Klapperndes Armaturenbrett
Hallo,
ich habe folgendes Problem, jetzt wo es kälter wird fängt frühs wenn das Auto noch kalt ist die Tachoeinheit zu klappern an. Wenn man mit dem Finger dagegen drückt hörts auf, aber so fährt sichs schlecht :-)
Hat jemand das gleiche Problem? Ich habe mir schon überlegt irgendwas dazwischen zu klemmen um das klappern abzustellen. Kann das was kaputtgehen? Oder soll ich die Finger davon lassen und zum FOH?
38 Antworten
Bis auf den Tacho (ist bei mir wohl der mittlere Ring, wenn ich da rauf drück ist Ruhe) und das Lenkradknarzen, ist es in meinem Astra absolut Knarz- und Klapperfrei.
Das Tachoklappern kommt eh nur bei Minusgraden vor, das Lenkradknarzen ist zu leise um es bei eingeschalteten Radio hören zu können.
Von daher, ist bei mir alles Prima.
Das Knacken der Mittelkonsole habe ich bei Querfugen auch hin und wieder. Es liegt an der Konstruktion, habe das Teil schon mal ausgebaut und nichts finden können, wie man das beheben könnte... wisst ihr mehr dazu?
Hallo,
ich glaube das Knacken/Klappern im Kombiinstrument hat auch der Bruder des Astras - der Zafira B. Jedenfalls trifft die Beschreibung hier genau unser Problem... wenn ich links oben auf den Rahmen drücke ist Ruhe. Wie lange dauert das denn in etwa, bis ein FOH da was unterfüttert hat? Evtl. würde ich dann mal selbst vorbeifahren, ansonsten muss meine Frau sich wieder mit einem kleinen Leihwagen abmühen (da passt meist der Kinderwagen nicht rein).
Hallo,
das klappern bei niedrigen Temperaturen von der Tachoeinheit hatte
mein Caravan auch und drei Versuche vom FOH haben nichts gebracht.
Dann habe ich selber zwei je ca. 5 cm lange und ca 1 cm breite Schaumstoff Streifen mit Hilfe eines
Flachschraubendrehers oben links und rechts in den Spalt gestopft und nun ist absolute Ruhe !
Ich hatte zum Glück festeren schwarzen Schaumstoff, deshalb sieht man auch nichts davon
(man denkt das gehört dahin, wenn man ganz genau hinschaut).
Ich würde jedem raten es mal zu probieren (und zwar jetzt solange es noch kalt ist), denn passieren, ausser das es nichts bringt, kann ja nichts.
Gruß Nick
Ähnliche Themen
Kannst du mal nen Foto davon machen?
Interessiert mich mal, wie doll man das sieht.
Oje...da bin ich aber froh das bei meinem noch nichts knackt oder so.....
ich hoffe das bleibt so,aber ich denke das kommt mit dem alter und den kilometern..meiner is ja erst 8 monate un hat erst 4500 km drauf...
*daumen drück*
da muß ich Dich leider enttäuschen meiner hat jetzt 8500km auf der Uhr und ich habe dieses Klappern/knarzen der Tachoeinheit genauso
Puuh, Glück gehabt. 24000 km und nix knackt am Tacho.
Hatte 1x bei 1800-2000 U/min das leichte Knarren im Armaturenbrett rechts. Mein FOH hat das abgestellt und es ist Ruhe. Hat aber 4 h gedauert.
Hallo,
hier nun Fotos wie ich die Tachoeinheit ruhig gestellt habe.
Die Fotos sind nachträglich aufgehellt damit man die Schaumgummistreifen einigermassen sehen kann (leider sieht man auch das ich noch keinen Frühjahrsputz am Auto gemacht habe...)