Klappernde/scheppernde Bremsen
Hallo,
ich habe meinen Astra J ST nun seit 4 Wochen. Nun ist mir bei unebener Fahrbahn ein klapperndes Geräusch aufgefallen, welches bei einem Tritt auf das Bremspedal sofort verstummt.
Eine Nachfrage beim Händler ergab, das es beim Astra durchaus normal sein kann, dass die hinteren Bremsen auf Grund der schwimmend gelagerten Bremssättel klappern.
Da ich diese Aussage so nicht hinnehmen kann und will wollte ich euch fragen, ob jemand solche Geräusche auch bei seinem Astra feststellen konnte bzw. was ihr über die Aussage des Händlers denkt.
Eines vorweg: ich habe einen Werkstatttermin um das Ganze genauer zu analysieren, möchte aber vorher gerne ein paar Meinungen hören, bevor ich dort auf den Hof fahre.
Besten Dank und viele Grüße
drburgundy
Beste Antwort im Thema
Oh mein FOH hat sich heute noch mal gemeldet und siehe da, es sind doch neue Sattelhalterungen!!!!!!
Kulanzantrag geht weiter, na schauen wir mal. Enttäusch können wir ja nicht mehr werden, dafür hat OPEL JA SCHON SELBER GESORGT. 😉
423 Antworten
Das Fett etc. hilft garnix.
Wurde bei mir auch mehrmals durch meinen ehemaligen UOH versucht;
bringt nix.
Mein neuer FOH hat Kulanzantrag eingereicht und es wurden
alle Bremssättel auf Kulanz gewechselt.
Danach eine wundervolle Ruhe beim Fahren.
es fehlt eine Kunstoffabdeckung zwischen Belag und zylinder
... bremst die Gurke denn vernünftig oder einseitig ... muß die erste Frage sein
Auf was beziehst Du "Blödsinn"?
Falls auf meine Aussage:
ist aber so wie geschrieben abgelaufen..
Ähnliche Themen
wenn Beläge klappern dann passen die Beläge nicht zum Bremssattel oder die Spannungsbleche fehlen und darauf würde ich zunächst mal setzen.
Die Typen in den PKW Werkstätten blasen Ihre Kunden 24hrs am Tag mit Müll zu.
Am Ende des Tages liegen dann 18 abgerissene Schraubenköpfe im Müll und der Kunde darf am nächsten Tag noch einmal auflaufen.
Zitat:
@Opelaner67er schrieb am 26. Juni 2018 um 21:14:10 Uhr:
Auf was beziehst Du "Blödsinn"?
Falls auf meine Aussage:
ist aber so wie geschrieben abgelaufen..
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 14:27:56 Uhr:
wenn Beläge klappern dann passen die Beläge nicht zum Bremssattel oder die Spannungsbleche fehlen und darauf würde ich zunächst mal setzen.Die Typen in den PKW Werkstätten blasen Ihre Kunden 24hrs am Tag mit Müll zu.
Am Ende des Tages liegen dann 18 abgerissene Schraubenköpfe im Müll und der Kunde darf am nächsten Tag noch einmal auflaufen.
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 14:27:56 Uhr:
Zitat:
@Opelaner67er schrieb am 26. Juni 2018 um 21:14:10 Uhr:
Auf was beziehst Du "Blödsinn"?
Falls auf meine Aussage:
ist aber so wie geschrieben abgelaufen..
Das was du schreibst ist in diesem Fall nicht ganz richtig. Die J Modelle des Astra habe Konstruktionsbedingt Probleme mit den Bremssattelhaltern bzw. dessen Verschraubung.
Aus diesem Grund gab es eine Änderung und eine TIS 2857 nach der die Händler agieren sollen. Darin sind neue Sattelhalter samt verschraubung und Klebepads enthalten.
Gruß
da muß ich ein weiteres Mal mit Blödsinn nachlegen.
Die Halterung um die Bremszylinder is super und super einfach organisiert.
Zwei richtig fette Schrauben halten alles zusammen.
Problem existieren dennoch allerdings aufgrund der offenen Felgen durch die
ein stetiger Luftstrom unter den Wagen gedrückt wird und Dreck auf die
Beläge und den Bremszylinder einträgt. Die Folgen sind unangenehm denn die
Belägen werden früher oder später klemmen.
Zitat:
@Andi-Hope schrieb am 28. Juni 2018 um 17:51:13 Uhr:
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 14:27:56 Uhr:
wenn Beläge klappern dann passen die Beläge nicht zum Bremssattel oder die Spannungsbleche fehlen und darauf würde ich zunächst mal setzen.Die Typen in den PKW Werkstätten blasen Ihre Kunden 24hrs am Tag mit Müll zu.
Am Ende des Tages liegen dann 18 abgerissene Schraubenköpfe im Müll und der Kunde darf am nächsten Tag noch einmal auflaufen.
Zitat:
@Andi-Hope schrieb am 28. Juni 2018 um 17:51:13 Uhr:
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 14:27:56 Uhr:
Das was du schreibst ist in diesem Fall nicht ganz richtig. Die J Modelle des Astra habe Konstruktionsbedingt Probleme mit den Bremssattelhaltern bzw. dessen Verschraubung.
Aus diesem Grund gab es eine Änderung und eine TIS 2857 nach der die Händler agieren sollen. Darin sind neue Sattelhalter samt verschraubung und Klebepads enthalten.
Gruß
die klebepads sind einfache pads, die nicht verklebt werden (müssen)
die Lösung für die offenen Felgen ist denkbar einfach.
Man geht von hinten vorne mittig mit dem Dampstrahlreiniger an den Bremssattel.
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 19:57:28 Uhr:
da muß ich ein weiteres Mal mit Blödsinn nachlegen.Die Halterung um die Bremszylinder is super und super einfach organisiert.
Zwei richtig fette Schrauben halten alles zusammen.Problem existieren dennoch allerdings aufgrund der offenen Felgen durch die
ein stetiger Luftstrom unter den Wagen gedrückt wird und Dreck auf die
Beläge und den Bremszylinder einträgt. Die Folgen sind unangenehm denn die
Belägen werden früher oder später klemmen.
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 19:57:28 Uhr:
Zitat:
@Andi-Hope schrieb am 28. Juni 2018 um 17:51:13 Uhr:
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 19:57:28 Uhr:
Zitat:
@Andi-Hope schrieb am 28. Juni 2018 um 17:51:13 Uhr:
Das was du schreibst ist in diesem Fall nicht ganz richtig. Die J Modelle des Astra habe Konstruktionsbedingt Probleme mit den Bremssattelhaltern bzw. dessen Verschraubung.
Aus diesem Grund gab es eine Änderung und eine TIS 2857 nach der die Händler agieren sollen. Darin sind neue Sattelhalter samt verschraubung und Klebepads enthalten.
Gruß
@RoNNoS76,
Das Angebot ist aktuell für mein Fzg.
05.2011 1.4T 140PS ST
wobei nur die voderen klappern, allerdings müssen lt. ihm wohl alle getauscht werden.
Dieser OH Bekommt den Auftrag nicht!
U328571 beide vo Bremssattelträger ers. 41,37
U328572 beide hi Bremssattelträger ers. 41,37
Summe Arbeitswert 82,74
13412811 *546134* Bremssattelträger VL 15 1x 94,82
13412812 *546135* Bremssattelträger VR 15 1x 97,64
13473419 *546172* Bremssattelträger HL 15 1x 75,84
13473420 *546174* Bremssattelträger HR 15 1x 75,84
11571188 *543011* Schraube Bremssattelträger V 15 4x 14,48
11570581 *543695* Schraube Bremssattelträger H 15 4x 1,60
93179863 *1605090* Klebefolie 3M 1Stk. 23,12
Summe Artikel 392,34
Summe Arbeitswert: 82,74
Summe Artikel: 392,34
Total: 475,08
MWST: 90,27
Total incl. MWST: 565,35
Zitat:
@Andi-Hope schrieb am 28. Juni 2018 um 20:34:28 Uhr:
@RoNNoS76,Das Angebot ist aktuell für mein Fzg.
05.2011 1.4T 140PS ST
wobei nur die voderen klappern, allerdings müssen lt. ihm wohl alle getauscht werden.
Dieser OH Bekommt den Auftrag nicht!U328571 beide vo Bremssattelträger ers. 41,37
U328572 beide hi Bremssattelträger ers. 41,37
Summe Arbeitswert 82,7413412811 *546134* Bremssattelträger VL 15 1x 94,82
13412812 *546135* Bremssattelträger VR 15 1x 97,64
13473419 *546172* Bremssattelträger HL 15 1x 75,84
13473420 *546174* Bremssattelträger HR 15 1x 75,84
11571188 *543011* Schraube Bremssattelträger V 15 4x 14,48
11570581 *543695* Schraube Bremssattelträger H 15 4x 10,60 *
93179863 *1605090* Klebefolie 3M 1Stk. 23,12
Summe Artikel 392,34Summe Arbeitswert: 82,74
Summe Artikel: 392,34
Total: 475,08
MWST: 90,27
Total incl. MWST: 565,35
*Tippfehler korrigiert
du bist doch noch keine 75 Jahre alt.
Geh in Axels werkstatt und lass ihn mal Probefahren.
Der Axel wird Dir dann eine perfekte Löung zu einem marktgerechten Preis vorschlagen.
In Gedanken legst du schon mal 50€ drauf ... als Dankeschön für die Kaffekasse
du brauchst keinen neuen halter.
alles was teurer als 25 € ist zu teuer
Zitat:
@RoNNoS76 schrieb am 28. Juni 2018 um 18:07:25 Uhr:
Findet ihr 269€ nur für hinten vom preis okay für neue Halter?
Zitat:
@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 19:57:28 Uhr:
da muß ich ein weiteres Mal mit Blödsinn nachlegen.
Bist Du eh nicht sparsam mit. Noch schöner wäre es wenn Du die ganzen ToFu vermeidest.