Klappernde Radkappen

BMW 3er E90

Hallo Leutz,

ich fahre seit knapp zwei Monaten einen 318d, bislang habe ich knapp 9000 km runtergespult,

jetzt zu meinem Problem:

Die Radkappen fingen nach einer Woche an zu klackern, das Geräusch wurde immer lauter, besonders wenn man in die Kurve geht.

Der freundliche sagte: das hats ja noch nie gegeben, daher wurden die Radkappen gesäubert und eingefettet, und nach einer Woche das alte Spiel, es klackert.

Mittlerweile habe ich einen neuen Satz Radkappen auf dem Auto, das Klackern ist auch längst wieder da.
Der freundliche ist ziemlich ratlos...
Weiss jemand woran es liegen kann, bzw wie mann das abstellen kann?

Ist schon peinlich, mit nem neuen Auto in dieser Preiskategorie, und es klappert...

viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Schonmal ohne Radkappen getestet,ob das Klappern noch da ist?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja danke für den Tip mit den Ventilen, das werde ich mal genauer in Augenschein nehmen,

melde mich, wenn ich das mal ausprobiert habe..

Hallo,

wie habt Ihr das Problem gelöst?

Gruß, Tequila

Ich würd die Radkappen einfach weglassen....wenn schon keine Alus dann ist das mit oder ohne Radkappen doch auch egal.....

Hi,

hatte das Problem auch. Es gibt beim 3er Felgen mit unterschiedlicher Einpresstiefe und dafür auch zwei unterschiedliche Radkappen (nicht vom Design, aber von der Teilenummer). Die eine TN ist die 36 13 6 760 469 und die anderen TN unterscheidet sich IMO nur durch die letzte Nummer.

Einfach mal beim Freundlichen nachfragen...

hrocom

Ähnliche Themen

Hey, danke mann,

ich werde das gleich mal dem freundlichen vor die Nase halten,

allerdings:

Die jungs dort hätten auch darauf kommen müssen, oder?

naja...trotzdem, vielen Dank für den Tip..

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von neugalaxian


 
Oder habt ihr alle alus drauf? 
viele Grüße
... jaaaaaaaaa !

nö im Winter Stahl mit Kappen 😉 da hat wohl eine Charge der Felgen des Zulieferers eine breitere oder tiefere Nut wo die Halteklammern einrasten (würde ich jetzt mal vermuten). Neue Felgen oder andere Radkappen.... (nicht BMW)

lg
Peter

Hatte exakt das gleiche Problem. Hat sich aber durch meinen Unfall hat sich dieses jedoch behoben. Lg Jasko

Hallo allerseits,

die Beschreibung einer kostengünstigen Lösungsvariante für dieses echt nervige Problem findet Ihr hier:

http://www.motor-talk.de/.../...pen-klappern-e90-e91-t2540989.html?...

Beste Grüße aus Berlin,

KlapPer, KlapPer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen