Klappernde Hinterachse bei Regen
Hilfe!
Ich habe bei meinem Bora (Limo, 2.0, 84 tkm, BJ 03) folgendes Problem:
Wenn ich ca. 20 min. über nasse Straßen fahre, habe ich bei jeder größeren Erschütterung ein Klappern/Scheppern an der Hinterachse.🙁
Habe schonmal auf Verdacht Federbeinlager und Hinterachsbuchsen tauschen lassen. Leider ohne Erfolg.
Was ich noch erwähnen muss: Als ich im Oktober von Sommer auf Winterreifen gewechselt habe, hatte ich eine "Regenfahrt" Ruhe. Kein Klappern, nix. Auch nach dem Wechseln der Lager und Buchsen war eine "Regenfahrt" Ruhe.😕
Was kann das sein? Das Geräusch kommt meiner Meinung nach so Richtung von hinter der Rücksitzbank.
Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich. Ich weiß nicht mehr weiter und das klappern nervt.
Thanks!
21 Antworten
Also ich hab keine verwendet und es hat funktioniert.Kann sein das es die Arbeit erleichtert wenn du eine verwendest.
Aber es geht eben auch so.
Du hast den Wagen aber auch komplett aufgebockt, oder? Weil wenn ich die Stoßdämpfer ausbaue, und der Wagen noch auf seinen Pneus steht, fällt der dann nicht nach unten durch? Hört sich zwar doof an, aber ich hab noch nie was an der Hinterachse gemacht und bevor ich da irgend ein Mist mache....🙄
Kannst mir ja mal ne Ausbau Anleitung machen 😉
Vielen Dank!
Also der Dämpfer ist nicht mehr wie beim Golf 2 eingebaut. Also nicht mehr im Kofferraum mit einer Mutter gesichert.
Die Befestigungsschrauben sind jetzt von aussen im Radhaus zu erreichen.
Also das Fahrzeug etwas aufbocken so das die Hinterachse aber noch belastet bleibt, dann die oberen Befestigungsschrauben (2 Stck.) für Stoßdämpfer abschrauben.
Dann den Stoßdämpfer von der Hinterachse abschrauben, Schraube rausziehen und Stoßdämpfer soweit zusammendrücken das du ihn aus der Halterung bekommst.
Das wars.
Geht zwar noch anders und mit weniger Kraftaufwand aber ich hatte es damals so gemacht.
Wie gesagt ich hatte noch nicht mal das Rad ab.
Nimm dir am besten noch jemand zu Hilfe wenn du es so machst, da beim rausziehen der unteren Schraube der Stoßdämpfer sich entspannt und du ihn noch wie schon gesagt zusammendrücken musst.
Einbau ist fast das gleiche.
Stoßdämpfer oben wieder festschrauben, dann soweit zusammendrücken bis du ihn in die untere Halterung bekommst dann musst du ihn in der Position halten so das die Schraube unten rein passt, was allein etwas schwierig ist da sich der Dämpfer ja wie gesagt entspannt.
Aber am besten ist es wenn jemand dabei ist der fachkundig ist, denn es geht ja um deine Sicherheit und die der anderen!
Viel Glück und Spaß!
Danke. Ich versuch das dann mal. Entweder dieses Wochenende oder nächstes. Hört sich ja nicht so schwer an. Also fällt mein Bora nicht auf den Hallenboden, wenn ich die Dämpfer rausnehme. Bin ich ja beruhigt.
Nochmal Vielen Dank, bist der einzige der hier Antwortet. 😁
Ähnliche Themen
Schon mal nachgesehen, ob evlt. das Auspuffrohr an die Achse schlägt?
Hinterachs Gummilager in Ordnung?
@ bluebora 1984
Nein der fällt nicht auf den Hallenboden denn die Feder bleibt ja drin deshalb soll die Hinterachse auch ein bisschen belastet bleiben.
Der Bora hat ja, denke ich, das gleiche System was die Stoßdämpfer und Federn betrifft wie der Golf.
Ich meine Feder und Stoßdämpfer separat.
Aber wie gesagt, wenn du dir nicht sicher bist, lieber jemand fachkundiges zur Hilfe nehmen.
@ knacksen
Ich habe leider auch das gleiche Problem.Bei mir ist es aber nicht nur bei Regen sondern immer.
Meist bei langsamer Fahrt.
Stoßdämpfer, Hinterachslager und Dämpferlager sind so gut wie neu, hatte sie wegen des Geräusches getauscht.
Ohne Erfolg.
Ich glaub mal schon das ich das hinkriege. Hab mich halt nur noch nie so wirklich mit der Hinterachse beschäftigt. Dämpfer und Federn sind einzeln. Häät ich eigentlich auch drauf kommen können 🙄
Danke nochmal. Ich meld mich wenn die OP überstanden is.... 😁