klappern schlagen an der vorderachse rad wackelt bora v6 4motion

VW Bora 1J

Hi alle

Ich habe seit gestern ein schlagen an der vorderachse eigentlich beidseitig aber links mehr.
Wenn ich an den Rädern wackle lassen sie sich einen guten Millimeter hin und her wackeln.
Kann es sein das es sich um die traggelenke am querlenker handelt?
Antriebswellen schließe ich aus da ich kein knacken in der lenkung habe.
Achja vllt is das wichtig: gewindefahrwerk ist verbaut war mir aber zu tief.
Hab ihn dann vorgestern hoch gedreht und seitdem dieses klappern schlagen poltern und leichtes vibrieren.
Bitte um Hilfe. Traggelenke hab ich heute bestellt. lemförder hoffe die sind gut?

28 Antworten

Ok werd ich noch checken. Nervt langsam

so richtig spiel merkst du da abe rnicht wenn die defekt sind, da kann man fast nur auf gut glück tauschen.

guten tag

hab jetzt auch ein problem, hatte bei meinem ibiza vor gut 6 monaten ein lautes dumpfes geräusch vorne rechts, zuerst dachte ich an die antriebswelle die wo anschlägt, am ende waren es die querlenkerbuchsen vorne.

jetzt vor 2 tagen hatte ich den wagen nochmal 1 cm runter gedreht was gar nicht fahrbar war und ihn dann wieder hochgeschraubt, nun habe ich wieder rechts vorne so ein geräusch, nur leise und bei kleinen unebenheiten, bei schlaglöchern nichts, und bin dann mal in nem großen kreisverkehr sehr schnell ne runde gefahren und nach etwa na halben runde so ein lauter dumpfer schlag.

so in etwa wie wenn etwas entspannt und wo gegenknallt.

Feder ist NICHT gebrochen und beim bereich der koppelstangen ist die radhausschale etwas ausgedremelt um platz zu schaffen da diese mal anschlug vor gut 6 monaten.

Vielen dank schonmal.

Wie kommt man am Besten an die Stabilager,mit einer kleinen Ratsche oder Maulschlüssel😕 Danke und Gruß.

Ähnliche Themen

Ist eine 13er Schraube, ich habe die mit einer kleinen Ratsche und kurzer Verlängerung rausgedreht habe. Eine halbe Schelle hält den Gummi, die klappt man dann raus. Ich empfehle, für die Arbeit die Koppelstangen zu lösen, damit man den Stabi entlastet. Die Probleme fangen aber mit dem Zusammenbau an:
Die neuen Gummilager sind sehr stramm und man hat kaum Platz, mit einer Pumpenzange zb die Schelleso weit zusammen zu drücken, bis das Gewinde der Schraube wieder greift. Nachdem ich eine halbe Stunde da rum murkste, habe ich dann eine ca 15mm längere Schraube geholt. Maße kenne ich nicht auswendig aber im Netz gibt es einige Tipps dazu.

Wichtig: mit dem Fahrzeugschein zum VW Teilehandel gehen und dort kann der Verkäufer die Dicke des Stabis rausfinden. Es gibt beim Golf und Bora 3 Größen. Die beiden Lager kosten bei VW etwas unter 20€.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 13. März 2015 um 15:31:56 Uhr:


Ist eine 13er Schraube, ich habe die mit einer kleinen Ratsche und kurzer Verlängerung rausgedreht habe. Eine halbe Schelle hält den Gummi, die klappt man dann raus. Ich empfehle, für die Arbeit die Koppelstangen zu lösen, damit man den Stabi entlastet. Die Probleme fangen aber mit dem Zusammenbau an:
Die neuen Gummilager sind sehr stramm und man hat kaum Platz, mit einer Pumpenzange zb die Schelleso weit zusammen zu drücken, bis das Gewinde der Schraube wieder greift. Nachdem ich eine halbe Stunde da rum murkste, habe ich dann eine ca 15mm längere Schraube geholt. Maße kenne ich nicht auswendig aber im Netz gibt es einige Tipps dazu.

Wichtig: mit dem Fahrzeugschein zum VW Teilehandel gehen und dort kann der Verkäufer die Dicke des Stabis rausfinden. Es gibt beim Golf und Bora 3 Größen. Die beiden Lager kosten bei VW etwas unter 20€.

Danke habe Heute die Lager eingebaut,war Kinderleicht.Ich hab im Baumarkt eine M8 30mm Schraube gekauft und es passt wunderbar ohne die Schelle mit der Zange zu Drücken🙂

Glückwunsch! :-)

So jetz melde ich mich auch mal kurz zurück. Freitag habe ich nen Termin in der Werkstatt mal sehen ob sichs verbessert. Zur zeit ist der Wagen fast nicht fahrbar

Viel Glück, dass es schnell und günstig erledigt wird!

So. Gestern den bora aus der werkstatt geholt... Koppelstangen vom vito eingebaut weil die originalen von vw viel zu lang waren. Ok metallisches klappern ist weg. Aber dieses poltern ist noch da. Mechaniker meinte domlager sind demnächst fällig. Ich also losgetigert und domlager besorgt und eingebaut. Resultat: immer noch dieses poltern vorne links. Es ist aber immer gleich und nicht geschwindigkeitsabhängig. Ich dreh durch mit dem Auto... brauche hilfe...

Es gibt Neuigkeiten. Habe heute mal alle schrauben von beiden domlagern gelöst, motor gestartet nach links voll nach rechts voll eingeschlagen dann gerade gestellt und oben die muttern wieder drauf. Seit dem ist ruhe. Ausgibige testfahrt gemacht auch über kopfsteinpflaster und buckelpisten nix zu hören. Ich hoffe es bleibt so

Zitat:

@borafourmotion schrieb am 23. März 2015 um 23:34:34 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten. Habe heute mal alle schrauben von beiden domlagern gelöst, motor gestartet nach links voll nach rechts voll eingeschlagen dann gerade gestellt und oben die muttern wieder drauf. Seit dem ist ruhe. Ausgibige testfahrt gemacht auch über kopfsteinpflaster und buckelpisten nix zu hören. Ich hoffe es bleibt so

Morgen,bei mir ist es auch schlimm immer wenn ich zb. über Gullideckel fahre Schlagen die Räder Regelrecht auf😕 das ist kein Klappern mehr kann es bei mir auch die Domlager sein😕 Gruß.

Könnte an den Domlagern liegen, ja. Hast du Koppelstangen schon neu gemacht? Traggelenk? Antriebswelle? Alle diese teile verursachen hässliche klappergeräusche. Um es einzugrenzen könntest du mal ganz langsam über einen parkplatz ROLLEN und ganz genau hinhören. Rückwärts war bei mir schlimmer als vorwärts.

Zitat:

@borafourmotion schrieb am 24. März 2015 um 11:05:26 Uhr:


Könnte an den Domlagern liegen, ja. Hast du Koppelstangen schon neu gemacht? Traggelenk? Antriebswelle? Alle diese teile verursachen hässliche klappergeräusche. Um es einzugrenzen könntest du mal ganz langsam über einen parkplatz ROLLEN und ganz genau hinhören. Rückwärts war bei mir schlimmer als vorwärts.

Hey Koppelstangen sind noch die Alten Traggelenk auch Antriebswelle ist soweit in Ordnung .Auto hab ich Aufgebockt und die Reifen hin und her bewegt alles ok.Also Koppelstangen wechseln?mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen