Klappern Panoramdach

Audi A5 F5 Sportback

Hat jemand von euch auch das Problem, dass wenn man auf einer unebenen Straße fährt und das PD im geschlossen als auch offenen Zustand klappert. Mir kommt’s, als ob es von hinten rechts des PDS kommt.

31 Antworten

Es klappert nicht mehr.
Habe aber nichts gemachte
Was könnte es gewesen sein ?

Zitat:

@serkancgn schrieb am 9. Juli 2021 um 15:10:35 Uhr:


Es klappert nicht mehr.
Habe aber nichts gemachte
Was könnte es gewesen sein ?

Ein Stein, eine Schraube, eine Maus, ein Käfer, ein Euro .... 🙄

John-Do immer auf Krawall

Auf sinnvolle Fragen kann man sinnvolle Antworten erwarten

Ähnliche Themen

Zitat:

@serkancgn schrieb am 9. Juli 2021 um 15:10:35 Uhr:


Es klappert nicht mehr.
Habe aber nichts gemachte
Was könnte es gewesen sein ?

Das wird nur kurzfristig sein... Warte mal ab, bis sich die Temperaturen ändern

Werde mich melden, wenn es sich ändert.

Zitat:

@Wehta90 schrieb am 6. Juli 2021 um 21:50:04 Uhr:


Ich habe bei meinem S5 auch das Problem, besonders im Winter. Ich habe eine verlängerte Garantie und könnte es auch geltend machen. Im offenen Zustand klappert bei mir jedoch nichts. Am Anfang ist es mir ziemlich auf die Nerven gegangen, sobald ich über Unebenheiten gefahren bin. Im Winter macht man normalerweise das Dach nicht auf, somit musste ich ertragen, bis es mir egal war

Bei mir ist es exakt genauso, nur im Winter bei tiefen Temperaturen.

War damit schon zweimal beim Freundlichen, beim zweiten Mal wurde der Rahmen gerichtet und Befestigungen nachgezogen. Seitdem ist es besser, aber eben nicht ganz weg. Ist wohl nicht zu vermeiden, wenn man so ein Pano-Glasdach hat, das wiegt ja auch gewaltig was und will in der Einfassung gehalten werden. Das scheint bei tiefen Temperaturen nicht zu gelingen.
Wie gesagt, bei mir nur, wenn das Dach geschlossen ist. Ist es hinten aufgestellt, klappert nichts, ist aber ein bisschen kalt bei Minusgraden…

Bis dato klappert es nicht mehr.
Hatte ja auch geklappert, obwohl die Temperaturen moderat waren wie jetzt.
Keine Ahnung was das war. Auf jedenfall klappert nix mehr.

Bei meinem S5 BJ2022 selbes Thema. Es knarzt, egal ob Panoramadach offen oder geschlossen. Audi lehnt Reparatur ab, weil ich was am Fahrwerk verändert hab. Ein Witz!

Es sind KW gewindefedern verbaut, maximal 2cm tiefer zum originalen Zustand.

Was kann ich hier tun? Zum Anwalt?

Das Fahrwerk wieder aus und einzubauen wäre meiner Meinung nach zu Zeit und Geldverschwendung! Das knarzen kommt sicherlich nicht davon. Zumal das Fahrzeug ja auch nicht wirklich härter geworden ist. Hab auch das Gefühl, dass es mit der Kälte angefangen hat

Rechtlich ist der Händler auf der Sicheren Seite.
Hast du nicht einen anderen Händler der das etwas lockerer sieht .
So etwas war bei meinem Händler noch nie ein Hindernis

Hab in diesem audizentrum das Fahrzeug im Juni gekauft, daher bin ich wohl an sie gebunden. Die haben das bei Audi selbst angefragt, höchstwahrscheinlich aufgrund kostenübernahme. Die sollen es wohl abgelehnt haben, aufgrund des Fahrwerks. Ich hab dann aber auf die gebrauchtwagengarntie verwiesen, und gesagt, dass mich derens kullantanfrage wenig interessiert, sie müssen es ausbessern. Daraufhin wurde mir gesagt, dass sie bereits alles gemacht hätten, was sie konnten! Was natürlich nicht stimmt. An dem knarzen hat sich nichts verändert.

Die hatten mir vor der Kulanzanfrage schon mitgeteilt, dass das knarzen ein bekanntes Problem sei und das ganze Dach für auseinander gebaut werden müsse.

Bei meinem A5 wurde vor Jahren der komplette Rahmen ausgetauscht. Ergebnis: schlimmer als vorher...
Wenn ich ans Schiebedach von unten drücke und knackt es vorne links... Werde mich im Frühjahr mal selbst auf die Suche begeben.

Servus, ich hatte mir Anfang der 90-er einen 3-er BMW (E36) bei einem Händler bestellt und neu gekauft, der ein paar hundert Kilometer weit weg war, u.a. auch mit Schiebedach. Dieses hat nach einiger Zeit auch geknarzt. Der damalige Werkstattmeister hat mir ein Klebeband zugeschickt, dass ich auf die Gummidichtung des Rahmens kleben sollte. Dann war tatsächlich Ruhe im Karton. Dieses Klebeband war sehr dünn und durchsichtig... Mehr weiß ich leider nicht mehr nach so langer Zeit... Hat hier jemand vielleicht einen Tipp bezüglich des Klebebands?

Ein Panoramadach ist Glücksache: wir hatten in der Firma 2 fast identische Fahrzeuge. Beide mit Panoramadach. Das eine Fahrzeug hatte keine Probleme, das andere von Anfang an ein klapperndes Panoramadach. Trotz mehrmaliger „Nachbesserungen“ bestand das Klappern bis zum Leasingende. Garantiearbeiten am Panoramadach sind unbeliebt: der Aufwand ist groß, die Vergütung durch den Hersteller gering und das Ergebnis wiederum Glücksache. Es empfiehlt sich gegenüber dem Händler hartnäckig zu bleiben.

Ja Dach klappert. Wurde auch von audi nachgearbeitet aber immer noch bei schlechter strasse. Das war mir beim GW Kauf aber klar. Schiebedächer machen teils bei neuwagen schon Geräusche wenn's blöd läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen