Klappern im Innenraum

BMW 5er G60

Hallo zusammen,

nach etwa 5.000 km mit dem 520d habe ich begonnen, ein Klappern aus der A- oder B-Säule im Beifahrerbereich wahrzunehmen. Leider kann ich das Geräusch nicht genau lokalisieren. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Geräuschen im Innenraum gemacht und vielleicht eine Lösung dafür gefunden?

Beste Grüße,
Musti

68 Antworten

Gibt es hierzu schon eine Ahnung was das sein könnte.
Ich habe morgen meinen Termin in der Werkstadt und würde hier gerne, wenn schon etwas genaueres bekannt ist, genauere Angaben machen können als nur klappern.

danke.

Zitat:@Eliottk schrieb am 13. April 2025 um 10:53:19 Uhr:

Gibt es hierzu schon eine Ahnung was das sein könnte.

Zitat:

Ich habe morgen meinen Termin in der Werkstadt und würde hier gerne, wenn schon etwas genaueres bekannt ist, genauere Angaben machen können als nur klappern.danke.

Und konnten die freundlichen etwas finden?

Ich finde es sehr unbefriedigend bei einem Auto das so viel kostet. Da war mein alter Volvo ruhiger.

Es knarzt/ knackt sehr viel im 5er, generell der Armaturen Bereich und das Geräusch aus der Beifahrerseite. Des Weiteren knarzt bei mir auch der Sitz im Bereich der Lendenwirbelsäule.

Einfach nervig …

Zitat:

@Dampfameise36 schrieb am 15. April 2025 um 23:31:44 Uhr:


Zitat:@Eliottk schrieb am 13. April 2025 um 10:53:19 Uhr:

Gibt es hierzu schon eine Ahnung was das sein könnte.

Zitat:

@Dampfameise36 schrieb am 15. April 2025 um 23:31:44 Uhr:



Zitat:

Ich habe morgen meinen Termin in der Werkstadt und würde hier gerne, wenn schon etwas genaueres bekannt ist, genauere Angaben machen können als nur klappern.danke.

Und konnten die freundlichen etwas finden?

Ich finde es sehr unbefriedigend bei einem Auto das so viel kostet. Da war mein alter Volvo ruhiger.

Es knarzt/ knackt sehr viel im 5er, generell der Armaturen Bereich und das Geräusch aus der Beifahrerseite. Des Weiteren knarzt bei mir auch der Sitz im Bereich der Lendenwirbelsäule.

Einfach nervig …

Hallo,

leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Das Fahrzeug steht noch immer beim freundlichen.
Aber das positive aus dem ganzen ist, dass sie es bei einer gemeinsamen Probefahrt selbst gehört haben und meinten "ja da brauchen wir nicht weiter fahren, das ist eindeutig"

Ich gebe dir absolut recht, was die Geräusche im neuen 5er betreffen, ist das eine Katastrophe.
Ich fahre gerade mit meinem 650i Cabrio aus dem Bj. 2006 durch die Gegend und muss ehrlich sagen, sogar die Abrollgeräusche der Reifen sind in diesem Auto besser gedämmt als im 5er, und ja es sind die gleichen Dimensionen und selben Reifen drauf. Es ist einfach nur traurig, was BMW hier abliefert.
Ich bin hier echt so weit, dass ich sage, dass dies der letzte BMW war den ich gekauft habe und mir alternativen suchen werde.

lg.
Eliottk

Puh Leute ihr macht mir gerade echt Angst, mein bestellter G99 ist der erste BMW für mich, vorher gab es Audi zwei mal. :-D Ich hoffe eure Probleme werden schnell gelöst und ich habe am Ende nicht das selbe Theater…

Ähnliche Themen

Ich habe seit 4 Wochen meinen 550e G61 - bei mir zum Glück keine Geräusche. Habe aber auch erst ca. 1100 km drauf.

Zitat:@Eliottk schrieb am 16. April 2025 um 06:38:44 Uhr:

Hallo,leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Das Fahrzeug steht noch immer beim freundlichen.

Aber das positive aus dem ganzen ist, dass sie es bei einer gemeinsamen Probefahrt selbst gehört haben und meinten "ja da brauchen wir nicht weiter fahren, das ist eindeutig"Ich gebe dir absolut recht, was die Geräusche im neuen 5er betreffen, ist das eine Katastrophe.

Ich fahre gerade mit meinem 650i Cabrio aus dem Bj. 2006 durch die Gegend und muss ehrlich sagen, sogar die Abrollgeräusche der Reifen sind in diesem Auto besser gedämmt als im 5er, und ja es sind die gleichen Dimensionen und selben Reifen drauf. Es ist einfach nur traurig, was BMW hier abliefert.

Ich bin hier echt so weit, dass ich sage, dass dies der letzte BMW war den ich gekauft habe und mir alternativen suchen werde.lg.

Zitat:

Eliottk

Danke für die Antwort. Wenn du den Wagen zurück hast und dir der freundliche hoffentlich sagen kann woher das Geräusch kam, bitte eine Info geben.

Bin schon fast geneigt die Verkleidung man selber abzunehmen. :-/

Zitat:

@Dampfameise36 schrieb am 16. April 2025 um 23:46:32 Uhr:



Zitat:

Eliottk

Danke für die Antwort. Wenn du den Wagen zurück hast und dir der freundliche hoffentlich sagen kann woher das Geräusch kam, bitte eine Info geben.

Bin schon fast geneigt die Verkleidung man selber abzunehmen. :-/

Hi,

ja kein Problem, mache ich gerne.
Ich habe gestern einen Zwischenbericht bekommen, sie meinten nur sie haben es noch nicht lokalisieren können und müssten mit dem Stethoskop noch genauer hören woher es kommt bevor sie anfangen etwas abzubauen.

Ich bin gespannt was letztendlich die Lösung ist.
Das traurige dabei ist das BMW selbst ja angeblich noch nicht einmal eine Ahnung hat von dem Problem.

Ich hoffe Sie finden es bald. Meiner knarzt null. Alles wie es sein soll. Ich denke BMW hat keinen Plan woran es liegt, da es nicht ein Problem ist was überall und dauernd passiert.

Hier wird das exakte Problem und die Lösung beschrieben:

https://g60.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2126588

Zitat:

@Evilpanda20 schrieb am 17. April 2025 um 08:11:25 Uhr:


Ich hoffe Sie finden es bald. Meiner knarzt null. Alles wie es sein soll. Ich denke BMW hat keinen Plan woran es liegt, da es nicht ein Problem ist was überall und dauernd passiert.

Same here. Ich hatte wegen einer fehlerhaft getauschten Windschutzscheibe Geräusche und eine Kontrollfahrt mit dem "Geräuscheguru der NL München. Neben der Scheibe hat er dem 5er ein außerordentlich gutes Geräuschniveau zugesprochen. Fast war er selbst überrascht wie ruhig der ist.

Zitat:

@musti3000 schrieb am 17. April 2025 um 08:22:17 Uhr:

Zitat:

Zitat: Hier wird das exakte Problem und die Lösung beschrieben:https://g60.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2126588

Das wird es bei mir nicht sein, ich verstehe auch nicht ganz was an dem Behälter war das er die Geräusche verursacht hatte.Könnte es einer genauer erklären?

Aber danke für den Hinweis das es dort auch Probleme gibt.

Zwischenbericht:

nach nun fast zwei Wochen in der Werkstatt gibt es leider noch immer kein Ergebnis was da wirklich klappert.
Der Wischwasserbehälter ist es angeblich nicht und BMW stellt sich auch ratlos, aber ja das kenne wir ja ist nichts neues.

Oh man, ich bin gespannt was die freundlichen finden oder auch nicht …

Danke dir für die Rückmeldung

Bei mir vibriert jetzt bei Bodenunebenheuten das Seitenscheibensonnenrollo hinten links. Diese Serienrollos hatte ich auch im G30. Da hat nichts geklappert und vibriert. Werde ich beim ersten Kundendienst dann mal ansprechen.

Hi,

so ich habe gerade den Anruf von der Werkstatt bekommen.

Es ist nun doch der Wischwasserbehälter.
Hier wird nun ein neuer bestellt und eingebaut.

Wie auch immer sie zuor schon zur Aussage gekommen sind dass es dieser nicht ist und nun doch wieder, keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen