Klappern bei holpriger Straße von vorn- aber woher?
Hallo. Ich brauche mal eure hilfe. Ich habe mir gestern ne GSX-R750 `05 gekauft und habe festgestellt, dass wenn ich über eine holprige Straße fahre ein Klappern aus der vorderen gegend zu hören ist.
Was kann das sein?
Können das auch die schwimmend gelagerten Bremsscheiben (von ABM) sein?
Oder wohl eher von Lenkkopf-oder Radlager?
18 Antworten
an katana750: also das die abm-bremsscheiben schwimmend gelagert sind weis ich. geräusche machen sie aber trotzdem!
Ich habe dort auch nur eine Passscheibe (höchstens 0,5mm) drunter (zwischen floater und sicherungsring). ist das original so? oder kommen dort mehere zwischen? ich hab vor die eine durch eine 1mm dicke zu ersetzen.
abm hat bestimmt ne kunden hotline wo man so was erfragen kann.
aber ich gehe mal davon aus das einer original ist. und wenn die geräusche tatsächlich
durch die scheiben verursacht werden wird abm das problem wohl kennen und wissen was
man dagegen tun kann.
aber jetzt mal in eigener sache: weiß jemand was die eintragung einer
kompletten gabel kostet?
Zitat:
Original geschrieben von katana750
aber jetzt mal in eigener sache: weiß jemand was die eintragung einer kompletten gabel kostet?
Kommt auf den Prüfer an.............
Klingt blöd, ist aber so. Das einfachste wird für Dich sein, wenn Du jemanden findest, der Deine Wunschgabel verbaut und eingetragen hat.
USD aus ner GSXR? Mit den Papieren zum TÜV und fragen, ob das so übernommen wird.
Spätestens jetzt wirst Du hören, welcher Preis aufgerufen wird.
1. Möglichkeit: Der Prüfer nickt, guckt sich das Ergebnis an, kostest max 100 Euro
2. Möglichkeit: Der Prüfer nickt, guckt sich das Ergebnis an, besteht aber auf eine Probefahrt, kostet ca 150- 200 Euro
3. Möglichkeit: Der Prüfer windet sich aus der Verantwortung, faselt etwas von Hochgeschwindigkeitstests, da müsste er seinen Kollegen fragen usw usw.- wird teuer
4. Möglichkeit: Der Prüfer läuft hochrot an ( oder wird wahlweise kreidebleich ), fängt an zu prusten...... spätestens jetzt solltest Du das Weite suchen.
Du kannst Dir natürlich auch eine x- beliebige Fighterbude in Deiner Nähe suchen und dort freundlich nachfragen- eingetragen bekommst Du es dort auf alle Fälle.
Die Möglichkeiten 1 - 3 habe ich schon an eigenen Mopeten durch- deshalb:
Vorher solche Umbauten mit den Prüfern absprechen, spart ne Menge Geld
hatte das mit den eintragungen auch schon alles. ist nur schon ein paar jahre her und wusste nur noch das dazu ein prüfer notwendig ist der auch wirklich "prüft", und nicht nur abe´s eintragen kann. letztere kamen dann immer mit "das ist nicht original" oder "das muß rückgebaut werden" :-) ! nach ansprachen meinerseits wie "wärs original bräucht ichs nich eintragen lassen" oder "wer hat hier studiert?" hab ich dann auch meist die hoffnung aufgegeben das wir noch irgendwann mal kumpels werden. so bin ich irgendwann bei crc kassel gelandet. wer also aus der gegend kommt kann da auf jeden fall sicher sein alles eingetragen zu bekommen, saubere arbeit natürlich vorrausgesetzt . da geiz momentan zwar nicht geil aber bei mir erst mal von nöten ist werd ich da auch meine eintragungen machen lassen und eben an ner anderen stelle sparen :-)