Klappern aus Richtung Vorderachse

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich suche schon seit Tagen hier rum und finde keine Lösung.
Bei meinen A4 B8 Limo hab ich seit Monaten ein klappern,quietschen,knerzen(mann nenne es wie man will) aus der richtung der Vorderachse.
Es tritt auf mei Bodenwellen, Unebenheiten Einfahrten und solche Geschichten.

Der "Freundliche" meinte beim ersten Besuch ich solle die Bremsen neu machen und viel Bremsenpaste rein schmieren, da sie schon weit runter sind.(da Audi Bremsen angeblich zum Klappern neigen) Dies tat ich auch sofort, es hatte genau drei Tage gehalten,dann war es wieder da.😠
Beim nächsten Besuch und Ölwechsel haben sie alles untersucht und geprüft,sie haben keinen fehler gefunden.
-wir machten auch einen Dämpertest, dieser war mehr als in Ordnung
-Federn schlagen auch nicht auf(Eibach 45/35)
-keine Buchse ausgeschlagen

Man hört es nur wenn das Fenster offen ist.

Bin ratlos,das Auto raubt mir noch den letzten Nerv🙁

Bedanke mich jetzt schonmal für Ratschläge und Tips

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas,
das nervende tockern das von der Vorderachse kommt hatte ich auch. So wie du es beschrieben hast. Es kommt beim einbiegen, Unebenheiten, Rinnen von den Tankstellen wenn man tanken geht und drüberfährt.
Jetzt ungelogen, ich habe meine komplette Gewährleistung-Zeit verbracht die blöden klappenden Geräusche von der Vorderachse weg zu bekommen. Ich habe einen TFSI 1.8 03/2008.
Ich habe mehrere Autohäuser gewechselt, habe richtigen Zoff mit allen gehabt. Ich habe mich auch in Ingolstadt im Werk beschwert, weil ich unzählige Male mit dem Wagen zur Untersuchung war und immer wegen der gleichen Geschichte. Da habe ich gesagt, das kann doch nicht sein, das ich in mehrere Werkstätten war und die wissen nicht wo die anfangen sollen zu suchen. Die haben mich auf die Palme gebracht. Mal haben die den Wagen von unten begutachtet, Bremsen ausgebaut und bisschen Fett draufgeschmiert (das kostet ja nichts) so wie bei dir, da mal nachziehen, da mal was anderes machen aber bloß nichts austauschen.
Habe mit Anwalt gedroht, und nun. Erst war Stand der Technik und dann doch was. Es kam einer aus Ingolstadt ausgestattet mit Mikros, und siehe da, die Lagern an der Vorderachse waren es.
Es geht, aber du musst dran bleiben, dicken Pelz haben und bisschen drohen und dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Es wurden neue, aber bessere Lager aus Ingolstadt eingeschickt und siehe da, die Geräusche sind weg. Aber ich traue dem Braten nicht und habe mir neuen A4 bestellt. Ich hole mir nicht ein 40000€ Auto um bei 6000 auf dem Tacho schon solche Mängel zu bekommen. Ich werde es nie herausbekommen was die wirklich da gemacht haben, und was es wirklich war.
Die Gewährleistung ist jetzt zu Ende, und jetzt werde ich zu Kasse gebeten. Ich glaube, dass die jetzt alles Mögliche finden und austauschen würden.
Ich wünsche dir viel Glück und lasse dich nicht von den unterkriegen, das können die ganz gut.
Gruß
Niko

90 weitere Antworten
90 Antworten

Habe gerade die Winterräder drauf gemacht und gesehen, daß die oberen Tragarm-Gummies karosserieseitig an allen 4 Aufnahmepunkten eingerissen sind. Alles andere sieht porös aus.
Das Auto hat 85tkm runter, diese Krankheit hat Audi in 25 Jahren nicht in den Griffbekommen.

Die 2 Traggelenke kosten 200 EU mit Montage, muß mal horchen was in einer freien Werkstatt alles neu kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen