Klappern auf der Hinterachse bei Überfahren von kurzen und harten Stößen z.B. Schlaglöcher/Querfuge
Hi Leutz,
ja wie der Threadtitel schon sagt habe ich da so ein Klappern wenn die Hinterachse durch Schlaglöcher/abgesenkte Gullideckel/Querfugen fahre. Besonders die rechte Seite scheint mir davon betroffen zu sein. Im allgemeinen Fahrbetrieb ist sonst aber nichts zu hören, nur bei den oben genannten Situationen (ganz besonders morgens wenns noch schön knackig kalt ist).
Meine Vermutung ist ja, dass entweder Stützlager oder Längslenkerlager hinüber sind. Jetzt ist meine Frage, wie kann man am besten Diagnostizieren, was von beidem kaputt ist?
Oder könnte es noch an was anderem liegen? Also immer her mit den Vorschlägen😉
Gruß
Chrisok
39 Antworten
Der M-Technik-Dämpfer ist nen Ticken härter,eben wie die eigentlich dazugehörige feder,um deren Schwingung entsprechend dämpfen zu können.Wäre der Dämpfer zu weich,würde die Feder nachschwingen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Hi Chris...
Habe bei mir vor 3 Wochen hinten neue Dämpfer eingbaut und auch gleich die Lager gewechselt...ist alles recht einfach...wenn man nicht (wie ich) aus mangelnder Konzentration diese Metallscheiben, die über das Lager kommen unter das lager baut und omit ein lager schrottet hehe...
Naja was solls...14€ in den Sand gesetzt....aber von der Sache her ist es recht einfach.....
Aber ich hbae auch ein Klappern auf der Fahrerseite....klingt aber eher nach einem Verkleidungsteil...also eher nach Kunstoff als nach Metall oder so......habe bisher nicht rausgefunden was das is.....scheint auf höhe der B-Säule zu sein....naja muss da ma weiter forschen....
MfG
Sebastian
Achwas,lebst auch noch?😁
Am WE waren Chrisok,slight und ich in WOB😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der M-Technik-Dämpfer ist nen Ticken härter,eben wie die eigentlich dazugehörige feder,um deren Schwingung entsprechend dämpfen zu können.Wäre der Dämpfer zu weich,würde die Feder nachschwingen.Greetz
Cap
Ahh DANKE
Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Aber ich hbae auch ein Klappern auf der Fahrerseite....klingt aber eher nach einem Verkleidungsteil...also eher nach Kunstoff als nach Metall oder so......habe bisher nicht rausgefunden was das is.....scheint auf höhe der B-Säule zu sein....naja muss da ma weiter forschen....MfG
Sebastian
Servus,
habe auch dieses Klappern in der Tür bzw. B-Säule.
Da ich derzeit die Verkleidung ab habe konnte ich während der Fahrt in der Tür alles mögliche Festhalten.
Dort konnte ich aber nix finden, aber ich konnte feststellen das es aus dem Bereich des Schloss bzw. Fanghaken kommt.
Mach mal bei Kopfsteinplaster oder halt dort wo es schön Klappert die Tür auf... es sollte dann verschwinden. 😉
Ich werde mir die Türen mal einstellen lassen und hoffe das es dann verschwindet.
Wenn nicht werde ich den Fanghaken ersetzen.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Achwas,lebst auch noch?😁
Am WE waren Chrisok,slight und ich in WOB😉
Stimmt du hast da gefehlt😉
Hmpf...schade....hätte euch ger nma wieder gesehen......war zwar nur aufm treffen mit euch....aber aber super angenehm.....wo wart ihr denn genau? Am neuen Stadion? Weil da sind öfter "Autofreaks".....sagt mal bescheid wenn ihr wieder nen Ausflug nach Wob macht....
Zitat:
Original geschrieben von DarkSoul666
Hmpf...schade....hätte euch ger nma wieder gesehen......war zwar nur aufm treffen mit euch....aber aber super angenehm.....wo wart ihr denn genau? Am neuen Stadion? Weil da sind öfter "Autofreaks".....sagt mal bescheid wenn ihr wieder nen Ausflug nach Wob macht....
Unter anderem auch am Stadion, den Rest musst du erraten wenn die Bilder mal präsentiert werden. Ich denke mal Nils wird die noch online stellen. Sind wirklich geil geworden die Dinger😉
Hey also was es noch sein kann das die Hinterradfedern gebrochen sind und hinten stückchen in der aufhängung liegen und klappern bei unebenheiten so war das bei meinem ex 318i.
Vlt konnte ich dir damit helfe
Chriz
Zitat:
Original geschrieben von Chrizracer
Hey also was es noch sein kann das die Hinterradfedern gebrochen sind und hinten stückchen in der aufhängung liegen und klappern bei unebenheiten so war das bei meinem ex 318i.
Vlt konnte ich dir damit helfe
Chriz
Das ist es ganz sicher nicht. Die Federn waren erst vor knapp 1 Monat draußen und waren soweit OK. Das klappern ist auch schon länger als 1 Monat zu hören, nur jetzt ist es besonders gut zu hören.
Eine gebrochene Feder klingt auch etwas anders. Hatte ich selber schon an dem Wagen, auch auf der rechten Seite. Zudem hing das Auto auch immer etwas schief. Das ist jetzt nicht der Fall.
Gruß
Chrisok