Klappern, aber was?
Hi,
habe seit Monaten ein geräusch beim mein auto. Das geräusch hört man, wenn man langsam fährt auf unebenen strassen oder von Bordstein. Das Geräusch kommt von vorne(links) Hört sich an, so wie ausgeschlagene Spurstange oder Stabilisatoren. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das Geräusch nicht mehr hörbar, oder wenn ich den Lenker voll nach Links anschlage, hört man auch nichts. War schon bei 7 verschiedenen BMW Autohäuser, wurden alle Stabilisatoren ausgetauscht, alle Spurstangen und Tragegelenke. Das geräusch ist aber trotzdem noch da! Manche Autohäuser vermuten, dass es an stossdämpfer liegt, aber leider auch nur eine vermutung. Laut Stossdämfper test, sind die noch gut. Kann es sein das der Geräusch von den Federteller kommt, da ist doch auch ein Lager drinen, dass er defekt ist?
Hat jemand das problem auch gehabt? Wer sehr dankbar, wenn jemand mir helfen kann. 🙁
26 Antworten
Wirst lachen aber oft ist es wirklich die Zugstrebe neben der Pendelstütze. Natürlich eine Frage wo du kaufst aber ich habe einfach mal einem Shop bei ebay die Chance gegeben zumal da auch 2 Jahre Garantie drauf sind. Hatte mit Versand um die 66€ bezahlt aber selber eingebaut. Danach noch zur Achsvermessung, weil bei der Zugstrebe/ Druckstrebe das Schwenklager beim Einbau nach unten gedrückt wird. Achsvermessung eigentlich immer wenn man an der Vorderachse rumschraubt. Hatte bei mir auch den Querlenker gewechselt daher hatte sich die Achsvermessung so oder so gelohnt und jetzt hab ich mal Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von bmw523
Hinten 285/30 R19
Mein lieber man die sind ja auch nicht ohne. Sag mal ein Bild von deinem haben wir das schon gesehen? Bei der Kombination leiden die Traggelänke bei ständig unebener Fahrbahn natürlich ganz schön.
Die haben letztens bei mir nur die Buchsen in den Zugstreben getauscht. Mit Achsvermessung irgentwas um die 350,- bis 400,- €. Ging aber noch auf anschluß E+
Gruß Kalle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw523
ich weiss nicht, wie man fotos rein macht.
Nimm die kostenlose Variante von
http://imageshack.us/Hab nachher um 10Uhr einen Termin beim 🙂 zum deaktivieren der Niveauregulierung, könnt ich glatt durchmachen aber langsam werden die Lieder kleiner 😉
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Die haben letztens bei mir nur die Buchsen in den Zugstreben getauscht. Mit Achsvermessung irgentwas um die 350,- bis 400,- €. Ging aber noch auf anschluß E+
Gruß Kalle
Eigentlich fast immer besser komplett zu tauschen sprich das ganze Teil. War wohl für die kostengünstiger obwohl wenn ich bedenke ausdrücken und wieder eindrücken von der Zeit her wäre man beim kompletten Wechsel der Zeit her kaum nach gekommen. Vielleicht ne Teilefrage.
Sprich dann müsstest du die ja gar nicht wechseln.
Es war mir eigentlich relativ egal wie der Freundliche das macht. Hab nur reklamiert, das der Wagen in holprigen Kurven leicht versetzt wenn man etwas flotter unterwegs ist. Hab als ich den Wagen neu gekauft habe sofort für die 2 Jahre nach der Werksgarantie eine E+ abgeschlossen. Die hat die Kosten dafür übernommen. Wenn ich es selber gemacht hätte, wären warscheinlich auch komplette rein gekommen. Obwohl ich eine Presse dafür hätte.
Bei dem heutigen Straßenzustand muß man sich aber auch nicht wundern wenn an den Radaufhängungen alle Nase lang was kaputt ist. Da kämpfen momentan fast alle Hersteller mit.
Gruß Kalle
http://img133.imageshack.us/my.php?image=bmw7tg.jpg
habe zur zeit kein besseres.
Zitat:
Original geschrieben von bmw523
ich weiss nicht, wie man fotos rein macht.
Wenn du deinen Text geschrieben hast, gehst du unter dem Textfeld erst auf vorschau, dann auf durchsuchen und suchst das Bild af deinem Rechner. Wenn es von der Datenmenge zu groß ist funzt das nicht.
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von bmw523
ist aber bishen verzerrt.
besser als
von der seite
http://img76.imageshack.us/my.php?image=bmwe8lh.jpg
schlicht einfach 🙂 von www.breyton.de