Klappergeräusche BMW F20

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute ,
ich habe den F20 jetzt seit ende september 2011. ich bin sehr zufrieden mit dem auto ,abgesehen von ein paar nervigen spielereien, die das auto so bietet aber darum gehts mir nicht . was mich nervt und beunruhigt sind leise klappergeräusche vom heck. nur die kleinste unebenheit und man hörts , ich mach mir langsam sorgen das da irgend etwas lose ist ,. ausgeschlagene gummilager können es ja bei einer laufleistung von 5200 km nicht sein . hat jemand ähnliches bemerkt?

Beste Antwort im Thema

update2: mein fahrzeug ist zurück, klappert sowohl auf der testrecke wie auf normaler strasse und beim überfahren von bodenschwellen/bordstein NICHT mehr.

was gemacht wurde, kann erst am di/mi abgefragt werden, da das auto heute nur per LKW zum händler angeliefert wurde.

d.h. konkret: es gibt nun teile und eine reparaturanleitung, eure werkstatt freut sich sicherlich!

gruß

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gecko1a



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


...

so, das sind die Daten, die hier bisher von den Usern bereit gestellt wuden. 9 Fahrzeuge mit Problemen, 2 ohne.

Ihr könnt gerne durch editieren ergänzen.

Gruß

In einem anderen 1er Forum ist das Verhältnis 2 zu 1.
Wie schon geschrieben, bleibt das ganze kein Abbild der Wirklichkeit.

Gruß gecko

inzwischen sind es 16 mit ja, 8 mit nein, also bei 24 fahrzeugen sind rund 67 % betroffen; seis um den repräsentativen querschnitt, das sollte kein hersteller unter den tisch kehren, es ist ein teil der wirklichkeit. die herstellerststistiken werden wir NIE erfahren.

schnell können die kaufinteressenten abspringen, wenn sich dass rumspricht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von gecko1a


In einem anderen 1er Forum ist das Verhältnis 2 zu 1.
Wie schon geschrieben, bleibt das ganze kein Abbild der Wirklichkeit.

Gruß gecko

inzwischen sind es 16 mit ja, 8 mit nein, also bei 24 fahrzeugen sind rund 67 % betroffen; seis um den repräsentativen querschnitt, das sollte kein hersteller unter den tisch kehren, es ist ein teil der wirklichkeit. die herstellerststistiken werden wir NIE erfahren.

schnell können die kaufinteressenten abspringen, wenn sich dass rumspricht.

gruß

Sind ja immer noch 2:1 (und mittlerweile 16:10). Und man muss immer noch bedenken, dass sich im Forum im Verhältnis mehr melden, die Probleme haben. Man könnte, wie immer, die Meldungen auch anders werten. Von den tausenden verkauften neuen 1er sind gerade mal 24 die sich hier im Forum mit dem Klappergeräusch melden.

Es hilft beim Händler auf jeden Fall, dass man nicht der einzige mit den Klappergeräuschen ist. Und wenn, ist es auch egal, weil ich das Klappern trotzdem nicht haben wöllte und auf Nachbesserung pochen würde.
Und wer sagt denn, das es unter den Tisch gekehrt wird. Gibt es eine Aussage von BMW, dass es kein Problem gibt?

Und es ist klasse, dass es u.A. dieses Forum gibt, um genau solche Probleme zu erfahren und somit auch die Erfahrungen anderer User in seine Entscheidung einfließen zu lassen, aber immer auch unter den Gesichtspunkt, das in der Regel in Forum nur die schlechten Seiten beschrieben werden.

Ich werde es in T-19Tagen selbst Erfahren und sollte ich bei meinem das Problem mit Lenkung, Klappern oder Klima haben, werde ich es berichten oder im umgekehrten Fall, wenn alles läuft auch die für mich guten Seiten beschreiben.

Gruß gecko

Hi,

also das mit dem unter den tisch kehren verstehe ich mal allgemein als normale verhaltensregel vieler händler und werkstätten oder niederlassungen.

schau dir mal den "geradeauslauf" titel an....jeder kunde bekommt was anderes zu hören, oft nur vertröstung auf die zukunft, teilweise wird sogar eine nachbesserung per software verweigert...alles state of the art, dein fahrzeug hat nichts!

http://www.motor-talk.de/.../...eradeauslauf-abhilfe-t3146705.html?...

Und was geschieht hier bisher beim F20: Wir befinden uns in der Analyse sagt BMW, das heisst erst mal nix, das ist auch nicht das eingeständnis eines fehlers, das ist auch keine zusage zur nachbesserung. mehr als ,dein "einzelproblem" ist mal angekommen, bedeutet das nicht.

ich habe von meinem händler auch keine bestätigung der reklamation, kein prüfprotokoll etc...nichts zum nachweis meiner reklamation, so gewinnt man erstens zeit, zweitens verschleiert man damit, das ich nun probleme hätte, einen nachweis zu führen.

je nach kommunikation mit der werkstat bekommt man dann mehr oder minder hilfreiche aussagen, die aber natürlich ganz unverbindlich sind.

was war das hier z.b.: das hatten wir noch bei keinem fahrzeug, ihrer ist der erste, in foren wird das nur hochgpuscht etc....

asche auf mein haupt, aber eine proaktive kommunikation, wir haben das problem erkannt, wir kümmern uns darum und versprechen eine lösung in einem akzeptablen zeitfenster zu erstellen ist das nicht.

was bekomme ich zu hören: sie können ruhig wieterfahren, allse ist fest (aha, fest = klappern...)

nene, da hat weder bmw noch meine werkstatt die hosen runtergelassen, ich hab dennen nur mal den gürtel gelockert und jetzt wird kräftig gezogen; leider, ohne nachhaltigen druck scheint da nichts zu funktionieren...

...der kunde ist könig.., oder? dann schaun wir mal, was vollmundige versprechungen so in der realität taugen.

sorry, kuschelkurs war gestern, ich erwarte lösungen oder ziehe konsequenzen und die verhaltensstrategie der hersteller bei problemen zieht sich leider durch diverse themen diese forums.

übrigens poste ich ja auch die positiven aspekte, soweit das relevant ist. und gottlob ist das hier kein jubelform in der form was es da so alles schönes zu kaufen gibt.

ich finde die plattform genial, man ist nicht mehr ganz so alleine und informationen bauen das puzzle oft stück für stück weiter.

ich drück dir die daumen, das nach T-19 + X Km die kiste so läuft wie man sich das wünscht, problemlos.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


...
ich drück dir die daumen, das nach T-19 + X Km die kiste so läuft wie man sich das wünscht, problemlos.

Gruß

Danke für das Daumendrücken.

Das + X km werde ich am 18.03. erreicht haben (ca. 2500km)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gecko1a



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


...
ich drück dir die daumen, das nach T-19 + X Km die kiste so läuft wie man sich das wünscht, problemlos.

Gruß

Danke für das Daumendrücken.

Das + X km werde ich am 18.03. erreicht haben (ca. 2500km)

ich bin schon gespannt 😉

Ich habe mein Problem in einer Mail erfasst und nach München geschickt! Ein Tag später bekamm ich die Bestätigung über den Eingang meines Mails (BMW wird sich bei mir so bald wie möglich melden, bin ich mal gespannt!). Ich fahre seit fast 3 Monaten mit diesem Problem,  hab die Nase langsam voll. Ich hoffe das sich immer mehr F20 Fahrer  mit dieser Problematik bei ihrer Händler oder direkt beim BMW sich melden.

Zitat:

Original geschrieben von bondy73


Ich habe mein Problem in einer Mail erfasst und nach München geschickt! Ein Tag später bekamm ich die Bestätigung über den Eingang meines Mails (BMW wird sich bei mir so bald wie möglich melden, bin ich mal gespannt!). Ich fahre seit fast 3 Monaten mit diesem Problem,  hab die Nase langsam voll. Ich hoffe das sich immer mehr F20 Fahrer  mit dieser Problematik bei ihrer Händler oder direkt beim BMW sich melden.

Wie oft hast Du denn nach der Bearbeitung Deines Mails gefragt?

Auch schon Eskalieren lassen?

Da mir das Geklapper auch inzwischen ziemlich auf den Geist geht (fahrt mal mit runtergeklappter Rückbank),
habe ich jetzt auch um einen Rückruf bzgl. eines Termins gebeten.
Von mir aus sollen die das Auto dann so lange behalten bis der Fehler behoben ist
(man kommt ja einen Ersatzwagen). Ich melde mich sowie ich was weiss ...

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Da mir das Geklapper auch inzwischen ziemlich auf den Geist geht (fahrt mal mit runtergeklappter Rückbank)

echt super! bei der nächsten werkstattfahrt mach ich die gleich runter! ladeboden raus, abdeckklappe raus, rückbank runter und lass KLAPPERN 😉

das ist das szenarieo, wenn das mal REPARIERT sein sollte für den ultimativen KLAPPERTEST.

Gruß

Hallo die Herren,

mein kleiner hat jetzt 1800km auf der Uhr - bisher keine Klappergeräusche dafür
ist die Elektrik der Heckklappe kaputt gegangen...

Dies nur zu eurer Information 🙂

Servus zusammen
Mein freundlicher konnte die Geräusche auch wahr nehmen und wird sich entsprechend informieren.
In der KW. 9 wird mein 118i dann entsprechend in der Werkstatt geprüft und das Geräusch 
lokalisiert. Mein Auto ist angeblich das erste mit diesen Geräuschen. Nach meinem Hörempfinden
handelt es sich nicht um ein Metallisches Klappern sonder als wenn etwas im Kofferraum liegt das
auf der Bodenabdeckung herumpoldert. Aber der Kofferraum ist leer.

gruß henne

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


MIR ABSOLUT UNERKLÄRLICH, wie das mit dem Qualitätsmanagment in der Erprobungsphase in Einklang bringen lässt.

Ich bin langsam ziemlich sauer, wenn man so die "Einzelschicksale" zusammenaddiert.

Gruß

Ein guter Kumpel der bei BMW arbeitet, sagte mir, dass einige Probleme bereits bei den Vorab-Tests bekannt sind, aber unterhalb des 5ers nicht gefixt wird. Genauso, so seine Meinung, dass unterhalb des 5ers BMW am vollständigen Tests spart, sodass der Kunde, der Tester ist.

Also ich verstehe dies so, dass trotz Premium-Anspruch die Qualität auf dem Weg bleibt. Das schlimme ist dass sicherlich auch die anderen Hersteller so vorgehen, wie BMW.

Daher sollte man sich nie ein Wagen sofort nach Veröffentlichung kaufen. Leidvoll musste ich selbst diese Erfahrung machen, nie wieder..

ja, genau so hört sich das an, so ein klock glock, als ob da einer mit nem gummihammer gegen das fahrwerk klopft....

spiel im dämpfer, feder, lager etc, jedenfalls bewegt sich da was im fahrwerksbereich, wo es nicht soll, und das nach wenigen 1000 km...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


MIR ABSOLUT UNERKLÄRLICH, wie das mit dem Qualitätsmanagment in der Erprobungsphase in Einklang bringen lässt.

Ich bin langsam ziemlich sauer, wenn man so die "Einzelschicksale" zusammenaddiert.

Gruß

Ein guter Kumpel der bei BMW arbeitet, sagte mir, dass einige Probleme bereits bei den Vorab-Tests bekannt sind, aber unterhalb des 5ers nicht gefixt wird. Genauso, so seine Meinung, dass unterhalb des 5ers BMW am vollständigen Tests spart, sodass der Kunde, der Tester ist.

Also ich verstehe dies so, dass trotz Premium-Anspruch die Qualität auf dem Weg bleibt. Das schlimme ist dass sicherlich auch die anderen Hersteller so vorgehen, wie BMW.

Daher sollte man sich nie ein Wagen sofort nach Veröffentlichung kaufen. Leidvoll musste ich selbst diese Erfahrung machen, nie wieder..

Hi,

na beim 5er bekommen die die lenkung anscheinend auch nicht in den griff und beim F20 gehts da ja auch schon mit dem thema zur sache...ich glaube, da ist dann mit dem späteren kauf auch nicht viel erledigt, kommt ständig was naues dazu 🙁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


na beim 5er bekommen die die lenkung anscheinend auch nicht in den griff und beim F20 gehts da ja auch schon mit dem thema zur sache...ich glaube, da ist dann mit dem späteren kauf auch nicht viel erledigt, kommt ständig was naues dazu 🙁

gruß

Das wiederrum ist ne andere Frage.🙂

Ich lese diesen Thread sehr interessiert, da solche Posts, wie deine, einen Einblick auf Händler und Hersteller geben. Kommt drauf an. Der E87, oder der aktuelle A3 sind mMn extremst ausgereifte Fahrzeuge, wo eigentlich nichts passieren "dürfte".

Die Aussage mit, dieses Problem ist uns nichts bekannt hatte ich schon mit meinem Volvo C30 zu hören bekommen. Da das ein Leasingfahrzeug war, hat es mich nicht gewurmt. Beim eigenen PKW hingegen hätte ich wohl denen die Hölle heiß gemacht.

PS. Ohne Anwalt wird bei BMW sicherlich auch nicht viel tun. Daher hab ich einen Rechtschutz, wo ich meinen Anwalt jederzeit stressen kann. Das ist Service-Wüste Deutschland, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen