ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Klappergeräusche aus dem Kofferraum

Klappergeräusche aus dem Kofferraum

BMW X5 F15
Themenstarteram 29. April 2014 um 13:25

habe jetzt seit rund 2 Monaten einen neuen m50d. was mich unwarscheinlich nervt sind Klappergeräusche aus dem Kofferraum oder irgendwoher aus diesem Bereich. Ich vermute es könnte das Klappfach (Deckel) sein der diese Geräusche verursacht.

Hat jemand ähnliche Probleme und bereits eine Lösung dafür gefunden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miep1

- Die Armauflage in der Mittelkonsole knarzt extrem wenn man sich mal drauflehnt. Noch schlimmer wird es bei seitlicher Belastung, z.B. wenn man sich in starken Kurven mit dem Ellbogen seitlich abstützt. Das Hauptproblem hier dürften wohl die Scharniere der klappbaren Armauflagen sein.

Hat sonst jemand die selben Geräusche/Probleme?

Das hat meiner auch und werde ich gelegentlich reklamieren. Es nervt weil sonst alles sehr ruhig und frei von Geräuschen ist.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

bei mir war es das Nummernschild. Wurde in der BMW Welt bewusst nicht richtig festgeschraubt, der BMW Premiummurkser dort hat gemerkt, dass die Plastikkappen die auf die Befestigungschrauben kommen nicht gehalten haben und hat kurzerhand die Schrauben ein Stück weit herausgedreht........

Bei mir war es ganz lustig. Hatte meinen Blackberry auf dem Hintersitz verloren - hab lange gesucht, aber war zwischen hinter die umklappbaren Sitze gerutscht wo so eine Kuhle ist. Ich hab nicht nur das Smartphone rausgezogen sondern auch die Werbeleiste des Händlers, die immer unter dem Kennzeichen klebt. Eine Leiste war offensichtlich bei der Kennzeichenmontage dazwischen gerutscht (was hat die da zu suchen??). Ein Klappergeräusch weniger, sonst knarzt hier und da noch der Himmel links vom Fahrerkopf.

Die Kuhle hinter den umklappbaren Sitzen ist ziemlich aufnahmefähig, und man sollte auch mal schauen, was sich da so tummelt...

Mein freundlicher hat die Klappergeräusche von obere Heckklappe bestätigt und braucht eine ganzen Tag für die Reparatur. Mitte November ist der Termin...

Gruß

Martin

...mein X5 ist nun wieder klapperfrei. Einen ganzen Tag hat der Freundlich inclusive drei Testfahrten daran gearbeitet und ich denke es ist auch komplett weg - manchmal glaube ich noch etwas zu hören, denke aber das ich nach den letzten Wochen vielleicht auch etwas übersensible bin.

Gruß

Martin

...leider war das Klappern schnell wieder da. Heute wurde es das zweite mal behoben, im Moment ist alles prima aber mal schauen ob es hält.

Gruß

Martin

PS: Das Klappern der Heckklappe gab es bei meinem Freundlichen nicht das erste mal

Also, bei mir ist das Knarzen und Klappern seit einigen Tagen wieder so deutlich, dass ich jetzt Termine in der Werkstatt vereinbart habe.

Ich werde berichten, was denen gelungen ist...

LG aus Kärnten

Auch der dritte Termin hat das Klappern nur kurzzeitig beseitigt, nach einigen Tagen kam es, wie auch die ersten beiden male, zurück.

Auf Rückfrage warum BMW nicht einfach ein Stück Schaumstoff auf die Anschläge klebt hieß es, das die Werkstätten dies nicht machen sollen. Daher habe ich kurzerhand selber im Baumarkt ein Stück selbstklebenden Schaumstoff gekauft und auf dem Anschlag angebracht. Im Moment herrscht an der Heckklappe Stille und ich bin gespannt ob diese anhält.

Gruß

Martin

Einen gut sortierten Baumarkt sollte jeder X5-Fahrer in der Nähe haben.

Da gibt es Fensterdichtband gegen Windgeräusche an Türen, Filzunterleger gegen Klappern und Klebepads für die Fußmatten (die aber auch nicht länger halten als die von BMW). ;-)

Moin Männer, seit 4 Wochen bin ich nun mit meinem neuen X5 40d unterwegs: Ein klasse Auto! Leider trübt die scheinbar schlechte Verarbeitung das Bild: Aus den B-Säulen knackt es regelmäßig auf Kopfhöhe und aus dem Cockpit ist unregelmäßig ebenfalls ein Knacken zu vernehmen. Je kälter der BMW ist umso häufiger. Der Freundliche mußte sich um weitere Schwachstellen kümmern (gesplitterte Holzleiste und unregelmäßiges Ambientelichtband) und hat sich am Knacken auch versucht: Leider ohne Erfolg. Schade bei einen ansonsten so coolem Auto (in dieser Preisklasse). Klingt etwas nach Lefandos vorherigen Berichten. Kann mir jemand einen Tip geben auf welche Spur ich meinen Freundlichen ansetzen soll, um das nervige Knacken zu beseitigen?

Viele Grüße vom Deich

Ralf

Könnte es von der Frontscheibe kommen?

Gruß

Martin

Das ist ein guter Tip. Das Knacken aus dem Cockpit könnte auch aus der Frontscheibe kommen....

Hast Du ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße vom Deich

Ralf

Ja, mein Passat hatte diese Knacken immer im Winter wenn es kalt war. Es waren Spannungen in der Scheibe in Kombination mit Kälte oder Bodenunebenheiten.

Gruß

Martin

Ok, gab eine Maßnahme zur Behebung?

VG

Ralf

...ein Steinschlag hat irgendwann zu einer neuen Frontscheibe geführt - dann war es weg.

In deinem Fall würde ich mit BMW sprechen.

Gruß

Martin

am 18. Juli 2015 um 21:09

...ich habe meinen Kofferraum Deckel selbst entknarzt, der Deckel knarzt an den einstellbaren Gummiauflagen rechts und links an der Aufnahme der motorischen Klappenheber, ich habe einfach die beiden Gummis mit einem Torx45 ganz reingedreht und dann mit Kontaktpapier wider leicht auf Kontakt gebracht, nichts knarzt und quietscht mehr! nun bin ich gespannt, wie lange das anhält, bisher bin ich 1500km ohne knarzen gefahren!!!

In diesem Zusammenhang habe ich den Bordmonitor mit Hinterlegung von Gummistreifen "entknarzt"!

Viele Grüße und viel Erfolg bei der "Entknarzung"

Lennard

Deine Antwort
Ähnliche Themen