ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Klappergeräusche aus dem Kofferraum

Klappergeräusche aus dem Kofferraum

BMW X5 F15
Themenstarteram 29. April 2014 um 13:25

habe jetzt seit rund 2 Monaten einen neuen m50d. was mich unwarscheinlich nervt sind Klappergeräusche aus dem Kofferraum oder irgendwoher aus diesem Bereich. Ich vermute es könnte das Klappfach (Deckel) sein der diese Geräusche verursacht.

Hat jemand ähnliche Probleme und bereits eine Lösung dafür gefunden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miep1

- Die Armauflage in der Mittelkonsole knarzt extrem wenn man sich mal drauflehnt. Noch schlimmer wird es bei seitlicher Belastung, z.B. wenn man sich in starken Kurven mit dem Ellbogen seitlich abstützt. Das Hauptproblem hier dürften wohl die Scharniere der klappbaren Armauflagen sein.

Hat sonst jemand die selben Geräusche/Probleme?

Das hat meiner auch und werde ich gelegentlich reklamieren. Es nervt weil sonst alles sehr ruhig und frei von Geräuschen ist.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Kein Ding. Wie gesagt, bei mir ist auch seit 2 Monaten Ruhe. Hoffen wir das es so bleibt.

Ich habe das vor ca. 18 Monaten beim "Freundlichen" einstellen lassen!

Bis jetzt absolute Ruhe!

Also: positiv denken!

Gruß

dyster

Habe die zwei an den Seitenschrauben links und rechts das ganze etwas gelockert, jedoch klappert es munter weiter. Das macht mich wahnsinnig.

Ich soll entweder zum freundlichen wo ich es gekauft habe, der stellt es mir Kostenfrei ein oder muss für die Einstellung beim ansässigen bezahlen.

 

Was kann ich noch an der Heckklappe selbst einstellen?, kann man den unteren teil der Heckklappe, " Straffer ziehen" ? habe das Gefühl das da viel Spiel ist.

am 13. Januar 2018 um 18:52

Zitat:

@Munichmatt schrieb am 6. Mai 2014 um 20:31:52 Uhr:

Servus Tom,

Ich habe seit letzten Freitag, den 2.5. meinen neuen X5 F15.

Auch mir sind die Geräusche aufgefallen.

Meine Frau saß grade erst hinten, um das Geräusch einzugrenzen.

Auch ich hatte erst die untere Heckklappe (doppelter, überlappender Boden) unter Verdacht.

Nachdem es aber immer noch klapperte, als ich was dazwischen geklemmt hatte, muss ich das wohl ausschließen.

Ich kann leider nichts anderes ausfindig machen :-(

Es tritt immer auf wenn ich über Unebenheiten oder Gullideckel fahre.

Hoffentlich hat bald einer einen Rat...

Danke

Hiasl

Hallo!

Ich habe auch Geraeusche von hinten gehört, F15 03.2017, und habe heute die Quelle gejagt. Bei mir klappert die Kunstoffverkleidung der Hecktür. Die Verkleidung besteht aus 4 teilen. Einer ist schwarz, und da drin sitzen die LED Lampen der Kofferraumbeleuchtung. Ganz oben ist die zweite, sie sitzt über dem Fenster.

Seitlich sind noch 2 auf der linke und rechte Seite des Fensters. Bei mir ist der Linke ganz lose, und klappert auch wenn mit Finger leicht antippt wird. ??

Unser hat auch geklappert, EZ 2016. Musste mehrfach in die Werkstatt bis der Fehler behoben war, lag am Schloss, Heckklappe lag nicht 100% im Schloss. Nachdem der Mangel beseitigt wurde hat die Klappe allerdings beim Öffnen eine hörbare Spannung, wenn sie aus dem Schloss geht.

am 15. Januar 2018 um 12:57

Hatte auch Geräusche im Kofferraum, aus der Armlehne vorne, an der Lenksäule, an der B-Säule, am Tacho, vorne am Fahrwerk / an den Bremsen und zu allem Übel hatte ich letzten Sommer noch einen Wassereinbruch über das Panoramadach. Außerdem hatte ich auch riesige Probleme mit der Software.

 

Nach einer langen Odyssee habe ich das Fahrzeug letzten Samstag zurückgegeben und werde mir jetzt einen X4 M40i bestellen (sobald bestellbar) und hoffe, dass ich mit dem mehr Glück habe.

Zitat:

@Jo-s-500 schrieb am 12. Januar 2018 um 13:07:58 Uhr:

Habe die zwei an den Seitenschrauben links und rechts das ganze etwas gelockert, jedoch klappert es munter weiter. Das macht mich wahnsinnig.

Ich soll entweder zum freundlichen wo ich es gekauft habe, der stellt es mir Kostenfrei ein oder muss für die Einstellung beim ansässigen bezahlen.

Was kann ich noch an der Heckklappe selbst einstellen?, kann man den unteren teil der Heckklappe, " Straffer ziehen" ? habe das Gefühl das da viel Spiel ist.

Das Problem hatte ich auch, meine Lösung findest du hier, hat gut funktioniert:

https://www.motor-talk.de/.../...-aus-dem-kofferraum-t4924561.html?...

Gruß

Martin

Shit happens;

jetzt hat es meinen 1,5 Jahre alten X5 40e mit Klappergeräuschen aus Kofferraumnähe erwischt, suche geht los

- vorab lese ich den gesamten Thread hierzu durch.

Zitat:

@webslinger schrieb am 7. November 2018 um 14:41:17 Uhr:

Shit happens;

jetzt hat es meinen 1,5 Jahre alten X5 40e mit Klappergeräuschen aus Kofferraumnähe erwischt, suche geht los

- vorab lese ich den gesamten Thread hierzu durch.

Habe festgestellt dass die hinteren Dachverkleidungen (hinter den Leseleuchten) ziemlich wackeln, als ob irgendwelche Befestigungen "den Geist aufgegeben haben".

Habe Termin mit Freundlichen gemacht

Habe meinen mit den selben Syptomen bei unserem freundlichen um die Ecke abgegeben.

Dieser hat die gesamte Mechanik der elektr. Heckklappe demontiert, geprüft, gesäubert und behutsam zusammengesetzt. Seit dem ist die Kiste Klapperfrei :-)

Hallo, habe gestern unseren Neuzugang entknarzt: den von euch beschriebenen Weg mit der „Puffer“verstellung der Heckklappe geht einfacher, in 1 Minute indem man das Gegenstück umwickelt: https://youtu.be/yRyKS52ROyA

Allerdings hab ich kein Klassisches Isolierband sondern ein Kabelbaumband (Tesa) verwendet. 2-3 Mal das Stoffgewebeband darumgewickelt und Ruhe war! Zusätzlich habe ich noch etwas von dem Klebeband zwischen den äußeren Spalt der zwei Heckklappenverkleidungen (siehe Explosionszeichnung, Nr3 und Nr11) gefriemelt, um sicherzugehen. Jetzt herrscht nahezu Totenstille.

Asset.JPG
am 6. Juli 2019 um 18:32

Hallo Freunde,

 

ich habe auch lange gesucht, um die Geräusche ausfindig zu machen. Bei mir waren es die Verriegelungen der unteren Heckklappe. Mittels Textilklebeband habe ich die Ösen des Schließmechanismus an der Karosserie umwickelt und jetzt ist Ruhe :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen