Klappenabgasanlage Insignia ST 1.6 Turbo vom Leipziger Tuner!

Opel Insignia A (G09)

Hi Leute,

ich hab jetzt schon seit ein paar Wochen eine elektronisch gesteuerte Klappenabgasanlage der Firma Goldtimer Performance unter meinem Insignia ST 1.6 Turbo. Ich wollte denjenigen von euch die vielleicht im Raum Leipzig auf der Suche nach einer kompettenten Firma sind die Abgasanlagen jeglicher Art bauen mal einen Anreiz geben 🙂 .

Viel Spaß beim gucken des Videos!

Beginn des Videos mit zuer Klappe, bei 0:39 Sek. Klappe offen. Wenn man Live dahinter steht hört man den Unterschied besser.

http://www.youtube.com/watch?v=Vzv0iVFO85Y

Es handelt sich um eine Anlage ab Kat mit 63,5 Rohrdurchmesser.

Duplex, doppelflutig mit je 2 x 70mm Endrohren.

Das öffnen der Klappe erfolgt per Schalter im Innenraum, siehe Foto. Die Klappe öffnet sich immer bei 2000 Umdrehung wenn der Turbo einsteigt.

Die dB-Messung ergab 95dB im Stand. Aber im Innenraum ist davon nix zuhören, zu gut gedämmt der Wagen 🙂 .

Alles im allen von der Bestellung bis zum fertigen Einbau mit TÜV hat alles zweieinhalb Wochen gedauert davon war Einbau/TÜV 4 Tage. Also relativ zügig.

Und für alle die, die Interesse haben etwas machen zulassen...

http://goldtimer-leipzig.de/goldtimer_pp/index.php

Preise gibts auf Anfrage aber äußerst moderat kann ich nur sagen!!!

Die Jungs machen nicht nur Auspuffe, sondern jegliche Art von Tuning!

Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen bei seiner Suche helfen!

Verfolgt Sie auch bei Facebook: Goldtimer Leipzig

Grüße aus Leipzig

Anbei noch ein paar Bilder von unten drunter!

Beste Antwort im Thema

Leute, Ihr seit echt die Besten... der eine meckert über der Rohrführung, der andere über den nicht passend umgebauten Endtopf und der nächste über den Klang.

Da ist mal jemand im Forum, der sich eine Anlage bauen lässt und es hagelt fast nur Kritik bis hin zur Unterstellung der TE wäre Angestellter der Auspuff Firma.

Dumm nur, dass die, die über Rohrführung oder Endtopf meckern aller Voraussicht die wenigste Ahnung haben.. aber Hauptsache negativ schreiben.

Was den Sound angeht, da muss ich herzlich lachen- was erwartet Ihr den von einem 1,6 Liter - 4 Zylinder Motor? Sowas hier?

http://www.youtube.com/watch?v=2ya61q3CzHE 😁

Meine bescheidende Meinung- für den Winzling von Motor ein schöner Sound und die Verarbeitung der Anlage ist augenscheinlich wirklich gut! Ich hätte nur 2 Endrohre verbaut um die Seriennähe zu behalten- aber das ist Geschmacksache!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,
Eingetragen heißt nicht automatisch Legal.
Zumal da schonmal der Mittelschalldämpfer fehlt.

Von der Fehlkonstruktion des ESD samt Rohrführung mal abzusehen.
Zuviele Bögen, welche nicht grad die Strömung der Abgase begünstigen.

Vom "schlechten" Klang mal ganz zu schweigen.

Finde den Endtopf ziemlich unpassend angebaut.

Was ist das für ein Kat?

Leute, Ihr seit echt die Besten... der eine meckert über der Rohrführung, der andere über den nicht passend umgebauten Endtopf und der nächste über den Klang.

Da ist mal jemand im Forum, der sich eine Anlage bauen lässt und es hagelt fast nur Kritik bis hin zur Unterstellung der TE wäre Angestellter der Auspuff Firma.

Dumm nur, dass die, die über Rohrführung oder Endtopf meckern aller Voraussicht die wenigste Ahnung haben.. aber Hauptsache negativ schreiben.

Was den Sound angeht, da muss ich herzlich lachen- was erwartet Ihr den von einem 1,6 Liter - 4 Zylinder Motor? Sowas hier?

http://www.youtube.com/watch?v=2ya61q3CzHE 😁

Meine bescheidende Meinung- für den Winzling von Motor ein schöner Sound und die Verarbeitung der Anlage ist augenscheinlich wirklich gut! Ich hätte nur 2 Endrohre verbaut um die Seriennähe zu behalten- aber das ist Geschmacksache!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Was den Sound angeht, da muss ich herzlich lachen- was erwartet Ihr den von einem 1,6 Liter - 4 Zylinder Motor? Sowas hier?

Wenn schon laut, dann auch mit Power, und nicht so eine alberne Show. Der Insignia mit dem kleinen Motor sollte sich einfach in Understatement üben. Der Wagen im Video würgt fast beim Beschleunigen ab um dann viel Lärm um nichts zu machen, ich käme mir da ziemlich dämlich drin vor.

BTW: wer sich öffentlich im Internet darstellt muss auch Kritik einstecken können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Leute, Ihr seit echt die Besten... der eine meckert über der Rohrführung, der andere über den nicht passend umgebauten Endtopf und der nächste über den Klang.

Da ist mal jemand im Forum, der sich eine Anlage bauen lässt und es hagelt fast nur Kritik bis hin zur Unterstellung der TE wäre Angestellter der Auspuff Firma.

Dumm nur, dass die, die über Rohrführung oder Endtopf meckern aller Voraussicht die wenigste Ahnung haben.. aber Hauptsache negativ schreiben.

UND genau aus dem Grund schreib ich hier nix mehr (eigentlich schade), nem Bekannten von mir gehts genauso.

Hey @ toddy1985:

nun sach mal was du für die Anlage ausgegeben hast, weil mir gefällts, ich find den Klang gut (ist halt kein V8), die Rohrführung interessiert mich nicht wirklich (wenn aus den 180PS, 178PS werden muss ich den Insi trotzdem nicht anschieben) und die Lage des Endtopf ist, wenn er nirgens ans Fahrzeug kommt, auch egal. Im Gegenteil ich finde die Verarbeitung von Schweissnähten und den Einsatz von den Stangen zur Versteifung gut.

Gruss Bernd
Jetzt könnt ihr "Kritik" üben, viel Spass

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Was den Sound angeht, da muss ich herzlich lachen- was erwartet Ihr den von einem 1,6 Liter - 4 Zylinder Motor? Sowas hier?
Wenn schon laut, dann auch mit Power, und nicht so eine alberne Show. Der Insignia mit dem kleinen Motor sollte sich einfach in Understatement üben. Der Wagen im Video würgt fast beim Beschleunigen ab um dann viel Lärm um nichts zu machen, ich käme mir da ziemlich dämlich drin vor.

BTW: wer sich öffentlich im Internet darstellt muss auch Kritik einstecken können.

Ach- und Du definierst was albern ist oder wie? Soll ich Dir mal sagen, für welches Auto mit welcher Motorisierung die meisten AGA verkauft wurden? Die verschnupft auch der 1,6T Insignia wenn er im 2. Gang (ruckelnd 😁) anfährt.

Letztendlich liegt alles im Auge des Betrachters- Geschmäcker sind verschieden, aber da geht mal einer hin und bringt keinen Thread a la "meine Mittelkonsole knarzt, wenn ich mit 100 in einer 30er Zone über den Verkehrshügel fahre" oder "welchen Insignia würdet ihr mir empfehlen 1,4T oder OPC?" sondern präsentiert sein Auto- und schon kommen die ganzen Besserwisser aus ihren Löchern.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Wenn schon laut, dann auch mit Power, und nicht so eine alberne Show. Der Insignia mit dem kleinen Motor sollte sich einfach in Understatement üben. Der Wagen im Video würgt fast beim Beschleunigen ab um dann viel Lärm um nichts zu machen, ich käme mir da ziemlich dämlich drin vor.

BTW: wer sich öffentlich im Internet darstellt muss auch Kritik einstecken können.

Ach- und Du definierst was albern ist oder wie? Soll ich Dir mal sagen, für welches Auto mit welcher Motorisierung die meisten AGA verkauft wurden? Die verschnupft auch der 1,6T Insignia wenn er im 2. Gang (ruckelnd 😁) anfährt.

Letztendlich liegt alles im Auge des Betrachters- Geschmäcker sind verschieden, aber da geht mal einer hin und bringt keinen Thread a la "meine Mittelkonsole knarzt, wenn ich mit 100 in einer 30er Zone über den Verkehrshügel fahre" oder "welchen Insignia würdet ihr mir empfehlen 1,4T oder OPC?" sondern präsentiert sein Auto- und schon kommen die ganzen Besserwisser aus ihren Löchern.

Und du kommst daher und kümmerst dich um die anderen User als dich mit dem eigentlichen Thema zu beschäftigen, vielen Dank, so macht man die Stimmung gänzlich kaputt.

Hast auch noch nicht verstanden, daß man mit Reaktionen auf solche Beiträge rechnen muss, wenn man etwas postet.

Das Einzige wo ich dir Recht geben muss ist die Tatsache, daß die meisten AGA´s ( naja, eigentlich ist es ja in den meisten Fällen der Endschalldämpfer der im Aftermarket verkauft wird, der Vorschalldämpfer wird bei der Pimp-my Ride Fraktion ja direkt gegen ein Rohr ausgetauscht, damit der 3 Zylinder Corsa noch mehr Krach macht ) für Kleinstfahrzeuge verkauft werden.

Aber mal ehrlich, findet irgendeiner das toll, ausser dem der drin sitzt ? Ich hatte mal ein Golf Cabrio an dem der Endschalldämpfer kaputt war, den hab ich durch so ein Drecksteil von Novus http://www.myvideo.de/watch/1294974/Golf_Cabrio_Novus_Sportauspuff ausgetauscht. War peinlich damit zu fahren. Hab den dann nach 1 Monat wieder gegen ein Originalteil ausgetauscht.

Ist ja nun meine eigene Meinung die ich vertrete.Ist ja klar das der so klingt.Kein Mitteltopp und ein kleiner Endschalldämpfer.Es hätten mMn. nach auch die Hitzebleche verändert werden sollen.Die Rohrführung zum Ende hin ist eh nicht mehr so relevant für die Abgasabführung.Verarbeitung ist ja gut.Kann man sich merken die Firma,liegt ja nicht so weit weg von mir.

Ihr spielt das Thema aber ganz schön hoch.. HMS hat zum Teil probleme mit den Klappenauspuffanlagen und der Eintragung. Deshalb kosten die da auch mal gut rund 3000-4000€. Der Klang ist für nen 1.6 Liter Motor gut... soweit ich weiss, braucht der 1.6er aber auch keinen Vorkat.. z.B. beim 2.0 T hast du 2 schwachstellen, die Sound fressen..

Der TE soll mal das Gutachten der Geräuschmessung posten...

Ich finde die hier klingt besser - ohne Klappe: http://www.youtube.com/watch?v=koOF6D4hTYk

Zitat:

Original geschrieben von raikll


Finde den Endtopf ziemlich unpassend angebaut.

Was ist das für ein Kat?

Ist der Serienkat.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Meine bescheidende Meinung- für den Winzling von Motor ein schöner Sound und die Verarbeitung der Anlage ist augenscheinlich wirklich gut! Ich hätte nur 2 Endrohre verbaut um die Seriennähe zu behalten- aber das ist Geschmacksache!

Ich wollt die Serienoptik halt nicht haben mit den Ovalen Endrohren, deswegen habe ich diese Variante gewählt. Wollte so ne eigene Optik haben.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Der TE soll mal das Gutachten der Geräuschmessung posten...

Ich müsste mal in meinen Unterlagen gucken die ich zu der Anlage bekommen habe aber ich wüsste nicht das ich so ein Schreiben habe. Wird das beim TÜV mit gemacht? Muss so ein Gutachten mitgeführt werden oder so? Ich bin echt Laie also sry für solche Fragen -.- .

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Ich finde die hier klingt besser - ohne Klappe: http://www.youtube.com/watch?v=koOF6D4hTYk

Jo, der hört sich deutlich dezenter und trotzdem Kraftvoller an, so muss ein Auspuff klingen, dann klappts auch mit dem Anfahrn´ 😉 , leider nicht für Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Der TE soll mal das Gutachten der Geräuschmessung posten...

Zitat:

Original geschrieben von toddy1985


Ich müsste mal in meinen Unterlagen gucken die ich zu der Anlage bekommen habe aber ich wüsste nicht das ich so ein Schreiben habe. Wird das beim TÜV mit gemacht? Muss so ein Gutachten mitgeführt werden oder so? Ich bin echt Laie also sry für solche Fragen -.- .

Mach Dir nicht so viele Gedanken Toddy, der Klang ist doch ganz schön. Also, in deinem Fahrzeugschein ist eine dB Zahl bei einer bestimmten Umdrehung angegeben. Diese darf nicht überschritten werden und streng genommen gibts da auch keine 5 dB Toleranz Grenze.

Unabhänig davon, ob der TÜV Dir für nen Kasten Bier die Einbauten abnimmt, gilt folgendes lt StvZo:

§49 Geräuschentwicklung und Schalldämpferanlage
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen so beschaffen sein, daß die Geräuschentwicklung das nach dem jeweiligen Stand der Technik unvermeidbare Maß nicht übersteigt.

und

(4) Besteht Anlaß zu der Annahme, daß ein Fahrzeug den Anforderungen der Absätze 1 bis 2 nicht entspricht, so ist der Führer des Fahrzeugs auf Weisung einer zuständigen Person verpflichtet, den Schallpegel im Nahfeld feststellen zu lassen. Liegt die Meßstelle nicht in der Fahrtrichtung des Fahrzeugs, so besteht die Verpflichtung nur, wenn der zurückgelegte Umweg nicht mehr als 6 km beträgt. Nach der Messung ist dem Führer eine Bescheinigung über das Ergebnis der Messung zu erteilen. Die Kosten der Messung fallen dem Halter des Fahrzeugs zur Last, wenn eine zu beanstandende Überschreitung des für das Fahrzeug zulässigen Geräuschpegels festgestellt wird.

Ist jetzt bei einer bestimmten Drehzahl die Klappe zu - könnte es sein, dass es wirklich passt, ich zweifel allerdings weil kein MSD verbaut ist.. wobei ich selbst das genaue Messverfahren nicht kenne, darüber kursieren im Internet 1000 Beiträge.. Also müsste doch die Werkstatt, die das eingebaut hat, zumindest eine Messung darüber gemacht haben. Ob wirklich alles Gesetzkonform ist. So wie es sich nämlich selbst bei geschlossener Klappe im Stand anhört, halte ich es für zu laut. Wenn Du schreibst 90 dB bei offener Klappe ist das 10 dB über den Gesetzlichen Wert bei Neuwagen von 80 dB Fahrgeräusch (selbst Sportwagen dürfen nach EU Gesetz nicht lauter sein), und damit +10 dB, für das Menschliche Ohr doppelt so laut. Allerdings gilt immer der Wert in deinem Fahrzeugschein.

Einfach im Hinterkopf behalten, blos nicht aufzufallen.. und nicht mit offener Klappe rum zu fahren, auch wenns schwer fällt. Lass Dir den Spaß nicht vermiesen, sondern Fahr und ich denk es wird schon nichts passieren... Bei uns in Bayern ist das mit den Polizisten so eine Sache.. die pissen einem ganz gern mal ans Bein.. da habe auch ich meine Erfahrungen gemacht 😁

Ich finde den Sound geil! Fahre den 1.6T (A16LES Cup) im Corsa und würde mir auch noch was bauen lassen. Leider hat die Firma auf Emailanfragen nicht wirklich geantwortet.

Wie kann die Firma denn "unwirklich" antworten?

Oh, der Leipziger Insignia. Neben dem haben wir heute gestanden und ich habe mich gefragt, was das für Felgen sind. Naja und dann wurde die Ampel grün und die Wege trennten sich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen