Klappen in Heizbirnen schließen nicht

VW Käfer 1300

Ich versuche gerade die Heizung in meinem Speedster in Gang zu setzen.
Die Klappen in den Heizbirnen schließen aber nicht wieder von selbst.
Wenn ich an dem Dampfrad drehe, öffnen sie sich prima, wenn ich das rad zurück drehe schließen sie dann aber nur wieder halb und ich muss per Hand an den Hebeln an der Heizbirne nachhelfen.

Die Züge habe ich gerade ersetzt und gefettet, die flutschen!

Die Federkraft an den Klappen schafft es aber trotzdem nicht, den Zug wieder zurück zu ziehen. Die Federkraft kommt mir allerdings auch recht mau vor...

Der Mechanismus am Drehrad ist ja so, dass er nur ziehen kann und nicht den zug wieder zurückdrücken kann, stimmt das? oder ist da was falsch bei mir? hab schon überlegt, ob ich da irgendwo zusatzfedern einhänge... hm

Kennt jemand das Problem?

Gruß

28 Antworten

Hallo
Sind bei dir die Federn an den Heizbirnen montiert?
Wenn nicht liegt hier schon dein Fehler.
Gruß
VWaircooled

Federn an den Heizbirnen? ups, wo sind die? Ist Neuland für mich, komme aus der Buggy/Replika Ecke, da gibts kaum Heizungen.
Hast Du irgendein Foto, Link?

Habe leider kein Bild, aber ich suche mal im WWW nach einem…

Hier ein Bild an dem ich es gut erklären kann.
https://images.app.goo.gl/emnH5Aw7qWtvWwjo7
Man spannt eine Feder, welche normal bei dem Hebesatz dabei ist, von dem linken Hebel (der mit dem Loch) zur Mitte der Heizbirnen-Steuerung. Dort wird die Feder in das mittige Loch eingehängt.

Ähnliche Themen

Guckst Du Nr. 35! 😉

Exh09

sorry, ich lese deinen Text, ich sehe Dein Bild; ich liege unter dem Auto
ABER ich verstehe nicht was Du meinst ;-)
Im Hebel ist ei Loch, wo man eine Feder einhängen kann, ja aber wohin mit der anderen seite der Feder, ich steh aufm Schlauch...

Diese Version kenne ich gar nicht. Bis jetzt ist mir nur meine beschriebe Version in die Finger geraten. Aber wie heißt es so schön? Man(n) lernt nie aus. 🙂

Gibts auch anders, nur davon find ich auf die Schnelle kein Bild in realer Umgebung!

Hier das Material mit der anderen Rückzugfeder:

https://www.ebay.ie/.../111791428391

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 4. Juni 2019 um 21:15:30 Uhr:


sorry, ich lese deinen Text, ich sehe Dein Bild; ich liege unter dem Auto
ABER ich verstehe nicht was Du meinst ;-)
Im Hebel ist ei Loch, wo man eine Feder einhängen kann, ja aber wohin mit der anderen seite der Feder, ich steh aufm Schlauch...

Für das andere Ende der Feder gibts eine Öse an einem Luftleitblech!

Die ist hie und da ausgerissen... 🙁 😁

ich glaube nicht, dass diese Feder gemeint ist, in den Anbausätzen ist eine ganz normale Spiralfeder mit drin (hab ich im Internet gesehen) nur wo einhängen?

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 4. Juni 2019 um 21:13:44 Uhr:


Guckst Du Nr. 35! 😉

39 Sekunden vor Deiner Frage alternativ beantwortet! 😉

Die Feder wird, wie weiter oben von mir, beschrieben eingehängt. Falls gewünscht kann ich es auch einzeichnen.

hat da jemand ein Bild? bei mir is da keine öse

Also wenn ichs nicht vergesse, kriech ich morgen Abend unters Auto... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen