Klangqualität
hallo,
hab leider kein Harman / Kardon Soundsystem in meinem Wagen. Bin trotzdem leicht unzufrieden mit der klangqualität, wie kann ich diese verbessern und vielleicht Wo???? Raum Berlin...
danke und freundliche grüße an alle W204 Freunde
Beste Antwort im Thema
Hallo Patrick,
das Problem sind nicht die Lautsprecher. Die Ursache des teils nervigen und unausgewogenem Klang der Anlage resultiert aus der fehlenden Frequenzweiche. D.h. das sowohl die Hochtöner, als auch die Tief-Mitteltöner den volle Frequenzumfang geliefert bekommen.
Daher kann kein Lautsprecher optimal arbeiten und es kommt zu Frequenzüberlagerungen im mittleren Hochtonbereich!
Die Lösung sind vorgeschaltete Drosseln bzw. Kondensatoren vor jedem Hochtöner und Tieftöner. Dabei muß man die Übergangsfrequenz vorher ermitteln. Am besten wendet man sich damit an eine Fachwerkstatt für Kfz-Beschallungssysteme in Eurer nähe.
> Für wenige Euro kann man erhebliche Verbesserungen erzielen!
Die Anlagenhardware ist gut - viel Spaß!
Claus
15 Antworten
Was hat die C-Klasse eigentlich hinten für Lautsprecher? In der Preisliste steht ja nur was von 6 Lautsprechern. Hat die C-Klasse hinten also kein Zwei-Wege-System?
Die Serien Lautsprecher sind nicht schlecht, das durfte ich selbst im Mietwagen erleben. Wenn ich diese nun gegen ein günstiges (100,-) aber sehr gut (Oberklasse, AutoHifi) getestetes Zwei-Wege-System (z.B. Audio System MX 165 Plus) austausche, dann sollte ich doch eigentlich eine Klangverbesserung erwarten könenn, oder?
Und was würdet Ihr für die hinteren Lautsprecher empfehlen (s.o.)?
Und noch eine Frage: Ist der Einbau eines zusätzlichen Subwoofers einfach möglich? Das/mein APS50 hat ja wohl keinen analogen Pre-Out. Wie kann man trotzdem eine Endstufe und oder einen Subwoofer anschliesen?