Klangeinstellung MMI Plus mit 8 passiven Lautsprechern
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Ich haben einen neuen A3 mit MMI Plus (mit Touch) und 8 passiven Lautsprechern. Der Klang der passiven Lautsprecher ist selbst bei voll aufgedrehtem Bass und Höhen eher "flach".
Gerade bei höherer Geschwindigeit und in Verbindung mit dem - je nach Fahrbahnbelag - recht lauten Abrollgeräusch der Reifen hat das ganze eher den klanglichen Charakter eines Handys mit eingeschaltetem Lautsprecher.
Dabei können die Lautsprecher mehr: schließe ich eine externe Signalquelle an, die über eigene Möglichkeiten zur Klangeinstellung verfügt (z.B. das iPhone) und regle dort die problematischen Frequenzbereiche etwas hoch, dann klingt das richtig gut.
Nur geht das leider z.B. im Radiobetrieb nicht, hier bin ich auf die Klangregelung des Radios angewiesen, und die steht auf Anschlag. Ich habe das ganze mit veschiedenen Einstellungen für die Gewschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung ausprobiert, das ergab aber keine Verbesserung.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, quasi die "Grundeinstellung" zu verändern und auch im Radiobetrieb etwas mehr aus den Lautsprechern herauszuholen, z.B. über ein Servicemenü o.ä.? Oder übersehe ich irgendwo etwas wie "Loundness"? Denn das die Hardware theoretisch einen für mich ausreichenden Klang "fabrizieren" kann, höre ich ja bei angeschlossenem iPhone, bloß liegt dieser jenseits des Einstellbereiches des Verstärkers.
Für jeden Tipp mschon jetzt vielen Dank!
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Bist aber ein ganz fixer oder??
So nen unnötigen wie überflüssigen Beitrag schon nach nur
5 Monaten so ganz spontan hier raus zu Hämmern !!Respekt !
Das ist absolute Referenz in der Schlagfertigkeit!
So wie das B&O System im A3!
Gut N8
Du bist süß *knuff* 🙂
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darklajid
Auch habe ich wie der Threadersteller das Problem, dass die Fahrgeraeusche i.d.R. zu laut sind: Ich hoere Reifen, Rauschen und irgendwo darunter meine Musik.
Das bescheibt es recht gut. Der Wagen (in meinem Fall der Spprtback mit 150PS Diesel und der 225/40er S-Line Standardbereifung) kann durchaus sehr leise sein, aber abhängig vom Fahrbahnbelag ist das Abrollgeräusch extrem dominant. Dann hört man zwar bei angemessener Lautstärke, dass da wohl Musik ist, aber man hört nicht wirklich Musik. Eigentlich kommt nur noch der mittlere Frequenzbereich durch, was dann eher klingt wie eine Telefonzelle im Freisprechbetrieb. Daher mein Wunsch, Bässen und Höhen ein wenig mehr Kraft zu geben, was aber nicht möglich ist, weil die entsprechenden Regler schon am Anschlag sind. Blöd eben deshalb, weil man bei angeschlossener Hardware mit integriertem Equalizer (in diesem Fall iPhone) feststellt bzw. hört, das Verstärker und Lautsprecher eigentlich mehr können. Aber man will ja auch mal Radio mit vernünftiger Tonqualität hören...
Also wenn ich das hier so lese, frage ich mich schon ob ihr mit Fenster offen oder konstant über 250 fahrt 😁
Ich meine natürlich gibt es Abrollgeräusche und natürlich ist selbst eine S-Klasse nicht geräuschlos, aber bei einem Audi ist die Geräuschdämmung gegenüber anderen Fahrzeugen schon ziemlich gut. Ich werde nie den Moment vergessen wo wir das erste mal mit dem Q5 an einem LKW vorbeigefahren sind und beim nächsten mal das Fenster ein Stück aufmachten - das war ein gewaltiger Unterschied und das trotz Panoramadach und Winterreifen.
Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte: Ich kann mich leider beim besten Willen nicht in Euch hineinversetzen 🙁. Ich meine wenn die Musik in den Außengeräuschen eines Premiumfahrzeuges "unter" geht, dann dürfte sie extrem leise gestellt sein? Selbst in einem Twingo kann man immer Musik hören, wenn auch da vielleicht nicht sehr schön 🙄.
Mein 🙂 sagte mir, dass das ASS im A3 (zumindest der Limousine) das alte B&O / BOSE (kann mich nicht mehr erinnern welches er nannte) ist. Also einfach das alte System günstiger im neuen und ohne tolles Markenschildchen. Ich war beim Q5 seeehr skeptisch bezüglich des ASS. Da der Wagen sonst jeglichen Schnick Schnack hatte, konnte ich das Weglassen der B&O-Anlage nicht verstehen. In der Praxis kann ich nach vielen Tests aber sagen, dass das ASS für Normalsterbliche wirklich mehr als ausreichend ist. Wer Musik wirklich genießen will, der sollte das sowieso zu Hause auf der Couch tun.
Fazit: ASS Preis/Leistung mehr als ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Benjison
Also wenn ich das hier so lese, frage ich mich schon ob ihr mit Fenster offen oder konstant über 250 fahrt 😁Ich meine natürlich gibt es Abrollgeräusche und natürlich ist selbst eine S-Klasse nicht geräuschlos, aber bei einem Audi ist die Geräuschdämmung gegenüber anderen Fahrzeugen schon ziemlich gut. Ich werde nie den Moment vergessen wo wir das erste mal mit dem Q5 an einem LKW vorbeigefahren sind und beim nächsten mal das Fenster ein Stück aufmachten - das war ein gewaltiger Unterschied und das trotz Panoramadach und Winterreifen.
Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte: Ich kann mich leider beim besten Willen nicht in Euch hineinversetzen 🙁. Ich meine wenn die Musik in den Außengeräuschen eines Premiumfahrzeuges "unter" geht, dann dürfte sie extrem leise gestellt sein? Selbst in einem Twingo kann man immer Musik hören, wenn auch da vielleicht nicht sehr schön 🙄.
Mein 🙂 sagte mir, dass das ASS im A3 (zumindest der Limousine) das alte B&O / BOSE (kann mich nicht mehr erinnern welches er nannte) ist. Also einfach das alte System günstiger im neuen und ohne tolles Markenschildchen. Ich war beim Q5 seeehr skeptisch bezüglich des ASS. Da der Wagen sonst jeglichen Schnick Schnack hatte, konnte ich das Weglassen der B&O-Anlage nicht verstehen. In der Praxis kann ich nach vielen Tests aber sagen, dass das ASS für Normalsterbliche wirklich mehr als ausreichend ist. Wer Musik wirklich genießen will, der sollte das sowieso zu Hause auf der Couch tun.
Fazit: ASS Preis/Leistung mehr als ordentlich.
Bist aber ein ganz fixer oder??
So nen unnötigen wie überflüssigen Beitrag schon nach nur
5 Monaten so ganz spontan hier raus zu Hämmern !!
Respekt !
Das ist absolute Referenz in der Schlagfertigkeit!
So wie das B&O System im A3!
Gut N8
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Bist aber ein ganz fixer oder??
So nen unnötigen wie überflüssigen Beitrag schon nach nur
5 Monaten so ganz spontan hier raus zu Hämmern !!Respekt !
Das ist absolute Referenz in der Schlagfertigkeit!
So wie das B&O System im A3!
Gut N8
Du bist süß *knuff* 🙂