Klang mit B&O richtig einstellen
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben.
Ich habe einen SQ5, Auto top nur der Klang ist nicht auszuhalten.
Es ist so als würden Stimmen in Musikstücken zu leise und dumpf wiedergegeben werden,
Höhen und Bässe dagegen zu stark.
Man hört dann leiser weil es nervt, versteht aber eigentlich die Texte schlecht.
Das einstellen der Höhen und Tiefen ändert daran nix weil man gerade den Mitteltonbereich nicht regeln kann.
Nicht lachen: Ich habe ein kleines Kofferradio, das klingt besser und verständlicher, Stimmen sind hell und klar.
Alle Lautsprecher gehen aber, was kann es sein? Es kann doch nicht ab werk so klingen,
leider hatte ich noch kein Vergleichsfahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 7. November 2014 um 16:01:50 Uhr:
Kannst Du den Link bzgl der Box bitte posten - Danke!Zitat:
@Detsche123 schrieb am 7. November 2014 um 00:18:08 Uhr:
Bassbox ist bestellt.. eine schicke Runde Box in Form eines Reserverads mit 3 knackigen Woofern drin.
Aber klar doch...
Bitte sehr!
http://www.exactaudio.de/html/subwoofer/wca178-3-clr.php127 Antworten
Hochtöner vorne abklemmen, Center speaker abklemmen oder mit Schaumstoff tot machen, über High Low eine Sub Endstufe und ein kleiner 25 geschlossener Sub . Ansonsten Profil immer auf Fahrer, Rest neutral Dann kann man Musik in gehobener Zimmerlautstärke hören ohne dass einem das Blut aus den Ohren oder man Ohrenkrebs bekommt.
Im neuen FY klingt es leider noch schlimmer. Wenn man anspruchsvoll Musik hören will und das als Hobby betreibt, dann noch einen Car Hifi Studio Besitzer als Freund hat kann man mit einigem Aufwand auch was Brauchbares einbauen. Muss aber das MMI komplett umgehen, da mit dem Audison DMI erst deutlich wird wie schlecht selbst die Basis (MMI) klingt.
Wenn du eh nur Mp3 hoerst, ist der komplett Umbau aber sicherlich ein Overkill und abhängig von deinen Ansprüchen.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Perfekte einstellungen Bang & Olufsen im SQ5' überführt.]
Hallo ConeZ,
vergiss den Schwachsinn meines Vorposters - absoluter Bullshit 😕
Als erstes das Hidden Menü frei schalten lassen damit man dort die Eingangspegel für die einzelnen Audio Quellen höher setzen kann - auf jeden Fall zu empfehlen. Bringt mehr Dynamik und auch Lautstärke, aber nicht bis zum Maximum ausreizen, hatte glaube ich alles von -2 auf +7 eingestellt.
Als zweites alle Mitteltöner und wenn du möchtest auch die Tieftöner mittels SCT Verfahren modifizieren lassen. (ist eine besondere Art der Beschichtung zur Verringerung bzw. Vermeidung von Membranverformung).
Für guten und tiefen Bass einen separaten Woofer mit Endstufe verbauen anstelle der üblen Plaste-Tröte die Audi verbaut - wichtig: separater Regler.
Und wenn dann noch etwas Budjet über ist kann man über den Austausch der vorderen HT nachdenken - lohnt sich auf jeden Fall.
Damit bekommt man das B+O schon sehrt gut zum Klingen, ich jedenfalls bin damit in Summe sechs Jahre sehr zufrieden gewesen. Hatte Hoch- und Mittelton immer auf +1, den Bassbereich auf + 5 stehen, den Woofer je nach Musikquelle und Stück zugeregelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Perfekte einstellungen Bang & Olufsen im SQ5' überführt.]
Hallo Franz,
Ich dachte mir, dass so was kommt. Ich hab in den letzten 20 Jahren sicherlich mehr als 50 Anlagen mit meinem Händler Kollegen verbaut, eingemessen und verkauft. Ein paar Focal Hochtöner und alter Phase Sub machen noch keinen High-End Sound auch wenn es dir sicherlich reicht. Ich akzeptiere und freue mich für dich, dass du damit zufrieden bist. Ebenso entschuldige ich mich bei ConeZ, dass ich weit über das Thema Otto-Normal Hörer begeben habe. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass wenn man das MMI nicht umgeht ein High-End Sound nicht möglich sein wird. Das will ConeZ aber sicherlich auch nicht. Daher Thema verfehlt, setzen 6. Für Franz: Schliess mal einen Astell & Kern Mediaplayer via USB Audio oder einen FiiO via Toslink an einen Helix DSP oder einfach nur das iPhone mit ALAC drauf über Apple TV an ein DSP an, da merkst du wie schlecht das MMI selbst mit einem Mostbus Adapter wie Audison DMI klingt. Ist aber halt nur für High-End und zu viel Off Topic hier. Da ich nicht wusste ob ich den SQ5 behalte, hab ich als Erstes die Hochtöner vorne abgeklemmt (Die sogenannaten Mitteltöner an der Frontscheibe sowei der Center laufen ohne Trennung durch, den Center hab ich abgeklemmt (Profil auf Fahrer, Surround und Galund über einen Helix High Low Adapter eine gute Digital Endstufe und einen 25iger angeschlossen. Damit konnte ich übertrieben ausgedrückt schon mal Nachrichten und Werbung hören. Anschliessend umgebaut auf Audison Bit DMI Helix DSP PRO Mk2 usw., bis ich gemerkt habe dass das für mich nicht zielführend war. Final, hab ich dann ein iPhone am AMI, so dass ich es wie gewohnt über das MMI steuern kann, die Soundausgabe erfolgt aber direkt über Airplay an ein Apple TV, dass direkt via Toslink an den Helix geht. Ein Welt, was Bühne, Ortbarkeit, Räumlichkeit , Detailreichtum angeht und vor allem nicht digital hart und elektronisch klingt. Wenn du dich mit Digitaltechnik und digitaler Lautstärke Regelung auskennst weisst du die Aussage wegen den Pegel Anpassungen im Hiddenmenu eher Voodoo sind. Ja der Klang ändert sich, aber nur weil die Kurve des EQ verschoben wird. Ich hab das nätürlich auch ausprobiert und auch die Freqzenzgänge mit Standard und erhöhtem Pegel gemessen. Hinzukommt, dass die eingebauten Mikros beim B&Q den EQ auch noch beieinflussen, somit ist ein High-End Sound unmöglich. Jetzt sind wir aber komplett am Thema vorbei. Den Rest lasse ich, da es ConeZ sicherlich Null interessiert. Gruss an Alle, und Franz, andere Meinungen sollte man nicht einfach als Schwachsinn abtun. Ich bin dann hier raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Perfekte einstellungen Bang & Olufsen im SQ5' überführt.]
Hallo,
Ich fahre einen SQ5 Competition 12/2015 mit B&O Sound System. Vom Klang her ist es eins der schlechtesten Systeme, die ich in einem Auto hatte. Der Klang ist weder druckvoll noch klar. Das Ganze hört sich irgendwie "hohl" an und die Anlage ist schon gar nicht pegelfest.
Auf der Fahrerseite wurde schon ein defekter Lautsprecher getauscht. Im Fehlerspeicher vum Wagen ist auch kein Fehler hinterlegt. Bei einem so teuren System kann es doch nur sein, dass etwas nicht richtig funktionniert. Wenn dies aber der Standard sein soll, kann man sich das B&O sparen. Die neuen Anlagen sollen ja der Hammer sein.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und könnte mir einen Lösungsvorschlag geben?
Gruss
Jeng
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Bang & Olufsen Sound richtig einstellen Klang sehr bescheiden' überführt.]
Ähnliche Themen
Schau mal beim SUB im Kofferraum nach. Hier wurde schon mal im A5 Forum geschrieben, dass die Anschlüsse vertauscht waren und deshalb der SUB nicht richtig arbeitete.
Habe einen der Threads gefunden Klick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Bang & Olufsen Sound richtig einstellen Klang sehr bescheiden' überführt.]
Zitat:
@Jeng76 schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:40:56 Uhr:
Hallo,Ich fahre einen SQ5 Competition 12/2015 mit B&O Sound System. Vom Klang her ist es eins der schlechtesten Systeme, die ich in einem Auto hatte. Der Klang ist weder druckvoll noch klar. Das Ganze hört sich irgendwie "hohl" an und die Anlage ist schon gar nicht pegelfest.
Auf der Fahrerseite wurde schon ein defekter Lautsprecher getauscht. Im Fehlerspeicher vum Wagen ist auch kein Fehler hinterlegt. Bei einem so teuren System kann es doch nur sein, dass etwas nicht richtig funktionniert. Wenn dies aber der Standard sein soll, kann man sich das B&O sparen. Die neuen Anlagen sollen ja der Hammer sein.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt und könnte mir einen Lösungsvorschlag geben?
Gruss
Jeng
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Bang & Olufsen Sound richtig einstellen Klang sehr bescheiden' überführt.]
In der Tat, der Sound haut mich auch nicht vom Hocker. Hatte in meiner Kuh davor „nur“ das Audi Sound System. Das hatte für mich den besseren, runderen Klang.
Ich brauchte ewig bis ich eine gute Kompromisseinstellung fand.
Einfachste Maßnahme, Geheim-Menü frei schalten lassen und dann für alle Quellen (Radio, USB etc.) die Pegel anheben, dass bringt schon mal jede Menge mehr an Dynamik, Lautstärke und Volumen.
Du meinst das Hidden Menü? Können hier die Pegel angehoben werden ? Mein ist auch nicht besonders laut muss ich zugeben.