Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo in die Runde,

bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂

Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.

Beste Grüße
Tbk

209 Antworten

@fritzo81 meinst du mit Standartlautsprecher die normalen oder die Harman Kardon?
Wie wurde das Signal für die Endstufe abgegriffen?
Beim vorherigen Kia Ceed CD 2020 mit H&K war ja das Problem, das zwar ein SPDIF Signal vom Radio zur H&K Endstufe ging, aber dieses ohne Lautstärkeregelung war. Ich schätze, das wird beim Sportage nicht anders sein. Oder?
Da mich die große Kiste doch echt nervt überlege ich grade wie ich es besser machen kann.

Und wenn du Reserveradmulde schreibst hast du wohl nicht den PHEV? Da gibts die ja nicht mehr :-(

Das ist jedenfalls mein letzter Kia, große Werbung fürs Sound System und dann so besch****en klingen...

Ich meine die "Standartlautsprecher". Die haben das mit nem Adapter gelöst der angeklemmt wird.
Lautstärke lässt sich ganz normal wie davor regeln wenn du das meinst (Lenkrad oder am Drehknopf).
Ich habe den HEV. Zwar kein Ersatzrad drin, aber die machen mir einen schönen Ausschnitt in die Styroporwanne wo der Sub reinkommt. Am Freitag ist es so weit. Sub hat dann eine eigene Fernbedienung um den Pegel anzupassen.

Das mit den Soundsystemen von den "Markenherstellern" ist mehr Marketing bzw. Werbung.
Kann mir auch nicht vorstellen das die bei einem Soundsystem wie dem H&K die Türen dämmen.

Zitat:

@Necropolis04 schrieb am 16. März 2023 um 09:40:24 Uhr:


@fritzo81 meinst du mit Standartlautsprecher die normalen oder die Harman Kardon?
Wie wurde das Signal für die Endstufe abgegriffen?
Beim vorherigen Kia Ceed CD 2020 mit H&K war ja das Problem, das zwar ein SPDIF Signal vom Radio zur H&K Endstufe ging, aber dieses ohne Lautstärkeregelung war. Ich schätze, das wird beim Sportage nicht anders sein. Oder?
Da mich die große Kiste doch echt nervt überlege ich grade wie ich es besser machen kann.

Und wenn du Reserveradmulde schreibst hast du wohl nicht den PHEV? Da gibts die ja nicht mehr :-(

Das ist jedenfalls mein letzter Kia, große Werbung fürs Sound System und dann so besch****en klingen...

Genau das mit der Styroporwanne hab ich mir auch überlegt. Bitte unbedingt Fotos und Infos dazu einstellen ;-) ich hab jetzt auf eine Kicker ZX750.1 mit 1 Farad Kondensator und Hifonics Maxximus MX10R umgebaut. Hatte ich alles hier. Geht wie Sau aber braucht ein bissl Platz. Fotos muss ich wohl später vom PC einstellen.

Zitat:

Ich meine die "Standartlautsprecher". Die haben das mit nem Adapter gelöst der angeklemmt wird.
Lautstärke lässt sich ganz normal wie davor regeln wenn du das meinst (Lenkrad oder am Drehknopf).
Ich habe den HEV. Zwar kein Ersatzrad drin, aber die machen mir einen schönen Ausschnitt in die Styroporwanne wo der Sub reinkommt. Am Freitag ist es so weit. Sub hat dann eine eigene Fernbedienung um den Pegel anzupassen.

Das mit den Soundsystemen von den "Markenherstellern" ist mehr Marketing bzw. Werbung.
Kann mir auch nicht vorstellen das die bei einem Soundsystem wie dem H&K die Türen dämmen.

Zitat:

@Necropolis04 schrieb am 16. März 2023 um 09:40:24 Uhr:


@fritzo81 meinst du mit Standartlautsprecher die normalen oder die Harman Kardon?
Wie wurde das Signal für die Endstufe abgegriffen?
Beim vorherigen Kia Ceed CD 2020 mit H&K war ja das Problem, das zwar ein SPDIF Signal vom Radio zur H&K Endstufe ging, aber dieses ohne Lautstärkeregelung war. Ich schätze, das wird beim Sportage nicht anders sein. Oder?
Da mich die große Kiste doch echt nervt überlege ich grade wie ich es besser machen kann.

Und wenn du Reserveradmulde schreibst hast du wohl nicht den PHEV? Da gibts die ja nicht mehr :-(

Das ist jedenfalls mein letzter Kia, große Werbung fürs Sound System und dann so besch****en klingen...

Ok sry ging nur nicht bei der Direktantwort vom iPhone. Hier sind die Fotos. Ist aber eh eine kleine Kiste

9657ee71-ccc4-4a7d-8c4a-d9671b3e2102
5733526f-b255-4422-a7a5-efcb339d77d4

Bei mir ist jetzt der Bass wo früher die Wanne war.

Asset.JPG

Bist du zufrieden damit ? Wo hast du ihn angeschlossen?

Super Lösung aber beim PHEV leider nicht möglich da dort die 12V Batterie und der HV Charger sitzen

9e193640-6f55-4f0b-9e11-ad3ba8a968ce

Sehr zufrieden. Der Verstärker ist vorne in der Mittelkonsole. Hab das ganze System aber von einer Fachfirma einbauen lassen. Das ganze wurde auch noch mit nem Mikro fein abgestimmt.

Zitat:

@Frosty1974 schrieb am 18. März 2023 um 09:25:28 Uhr:


Bist du zufrieden damit ? Wo hast du ihn angeschlossen?

Darf man fragen was dich das ganze gekostet hat?

Knappe 2.300€
Aber kein Vergleich zu einem normalen Soundsystem vom Hersteller selbst.

Zitat:

@derfalk schrieb am 21. März 2023 um 19:29:27 Uhr:


Darf man fragen was dich das ganze gekostet hat?

Hat schon jemand das Update drauf, und kann man jetzt die verschiedenen Quellen jeweils eine andere Audio Einstellung verpassen ? Bei mir hat es trotz Update nicht funktioniert

Welches Update? Das letzte mir bekannte ist von Dezember.

Ja genau das meine ich. Es steht in der Beschreibung vom neuen Update das man jetzt die einzelnen Quellen einstellen kann. Das geht leider immer noch nicht

Die Einstellung auf verschiedene Quellen geht mit dem aktuellen Update nicht. Auf Anfrage im offiziellen KIA -Chat kam nur die Antwort "wenn es bisher nicht ging, geht es auch nach dem Update nicht". Ich habe die Vermutung, dass unterschiedliche Soundsysteme eingebaut sind.

Naja, da hier niemand im Forum diese Funktion hat denke ich das es auch ein Fehler in der Software sein kann. Schauen wir mal beim nächsten Update

Deine Antwort