Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo in die Runde,

bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂

Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.

Beste Grüße
Tbk

209 Antworten

Die Transferrate OTA wäre technisch theoretisch für die meisten Leute vermutlich wesentlich höher als per Festnetzanschluss zu Hause 😉

(Ohne zu wissen, welche Transferrate Kia beim Provider gebucht hat.)

Was ist eigentlich aus dem Umbau geworden? Viel besser als vorher?

Das letzte Update hat es für mich eher verschlimmbessert. Finde irgendwas stimmt nicht in den Höhen/ Ausrichtung im Fahrzeug. Bekomm sehr schnell Ohrenschmerzen. Egal was ich im EQ einstelle.

Selbst bei alles -10 hört man noch wie er Klänge überspitzt wiedergibt.

Absolut nicht meins. So langsam denk ich drüber nach wenn Sitz nichts werden sollte und dann der Sound ob ich verkaufe und wechsle.

Alleine wenn man am Bass im EQ dreht und er das fast ganze Frequenzband mitzieht zeigt wie lächerlich schlecht das ist. Mein IPhone liefert „angenehmere“ Musik ab.

so, das Video von ARS24 mit meinem Auto ist online.
Schauts euch an, ist echt easy zum selber machen

https://www.youtube.com/watch?v=WU3PRvAS4Ec&t=902s

Gruß

Auf den Tonaufnahmen hört man leider praktisch keinen Unterschied. Außerdem würde mich das "gepfusche" mit den Strom-/Signaldieben am WerksSub nerven ...

Was würde denn der Spaß für einen Normalsterblichen kosten?

Ja der Ton im Video ist tatsächlich sinnlos.
Es klingt jetzt wirklich super, ich bin entsetzt wieviel Bass aus einer so kleinen Kiste kommen kann.
Die "Fernbedienung" für den Woofer haben sie auf den Deckel vom Sicherungskasten gemacht, der muss sowieso neu wenn das Auto verkauft wird. Und man kann wirklich schön einstellen. Oder auch ganz ausmachen wenn der Hund mitfährt.

Ja, Stromdiebe sind nicht sooo toll, ich wollte aber komplett zurückrüsten können wenn das Auto verkauft wird.
An meinem Privaten Auto hätte ich wohl den Stecker abgeknipst und aufgehoben für rückrüsten.

An Material haben die 660€ eingebaut. Der Woofer 499 , der Rest ist das Zubehör.
Einbau bieten die ja nicht an normalerweise, das war nur fürs Video.
Den Woofer habe ich mir ausgesucht weil der für Strom / Remote auch einen Stecker nutzt. Dann kann man ihn innerhalb Sekunden ausbauen wenn man den ganzen Platz braucht.

Leider passt er aber, beim PHEV, nicht unter den Ladeboden.

MfG

Okay, danke. Insgesamt 660 Euro oder 660 + 499 + X?

gesamt 660€

Das geht ja noch, danke

Hallo
Habe mir das Videovon ACR angeschaut und genauso einen Sub eingebaut. (Danke an Tobs CA vom 27.01.24)
Habe mir einen Sub von Pioneer TS-WX140DA Aktiv-Minisubwoofer 6x9 für 118€ als B Ware gekaut. Den hab ich schon im Z3verbaut, spitze!
Braucht nur 180 Watt und habe Ihn direkt an die Batterie beim Plug in Hybrid im Kofferraum angeschlossen. ( Sind echt nur 1mm Kabel im Querschnitt??).
Signal vom Sub hinten über Hi Low Adapter mit Remote und Chinchausgängen für 20€ gekauft, da auch an Batterie angeschlossen, fertig.Kabel an Pioneer und Lautsprecher verlötet , damit das hält bei den Kabelchen.
Dann die Frage wohin.. unter Sitz … kein Platz… in den Kofferraum rechts .. Befestigung nur mit bohren und Winkeln.. dann hatte die beste aller Ehefrauen eine echt gute Idee… auf den Tunnel hinten zwischen Vordersitze stellen einfach mit Klettband verschrauben, fertig
Bin zwar schon 60 Jahre aber bei ACDC, Queen oder Robert Palmer brennt die Hütte . Bass schön regelbar , außerdem Dynamik oder normal Schalter incl. .
Ich bin mehr als zufrieden.
Vor allem für 160€ alles insgesamt ….

Ach noch ein Tipp
Beim Ausbau der rechtenVerkleidung vorhersieht mittlere Abdeckung vom Kofferraum vorne mit 2 Schrauben rechts und links entfernen. Geht unfachmänisch mit ein bisschen Geduld Plastikschraube herauspulen. Und das Seiten Teil hat 3Schrauben… sonst wie im Video verfahren…

Ich habe festgestellt dass der Klang zwischen einzelnen DAB Sendern von der Dynamik und vom Klang extrem unterschiedlich ist. Sunshine Live und Radio Regenbogen/Regenbogen2 klingen flach und ohne Biss/Bass. Radio Bob z,B. oder SWR1 haben dagegen richtig Bumms. Möglicherweise senden die verschiedenen Sender auf DAB mit unterschiedlicher Dynamik/Pegeln/Klang. Probiert mal - der Unterschied ist manchmal heftig. Ich bin mir nicht mehr so sicher, dass es ausschließlich am Radio und am Soundsystem liegt.

Hallo zusammen!

Die neue Version der Navi-Software ist verfügbar. Ich habe das eben mal installiert, kann aber beim Klang keine Änderung bisher feststellen.

Hat jemand vielleicht andere Erfahrungen gemacht? Die sonstigen Änderungen im Changelog sind ja sehr überschaubar.

Warum sollte sich noch was ändern. Lautstärke wurde im unteren Bereich angehoben.
Besonders gut bei Radio. Das war Oktober 23. Bass geht halt net mehr ....

Zitat:

@jvo schrieb am 11. August 2024 um 16:45:38 Uhr:


Hallo zusammen!

Die neue Version der Navi-Software ist verfügbar. Ich habe das eben mal installiert, kann aber beim Klang keine Änderung bisher feststellen.

Navi?
Klang?

Zitat:

@Chironer schrieb am 12. August 2024 um 06:46:56 Uhr:



Zitat:

@jvo schrieb am 11. August 2024 um 16:45:38 Uhr:


Hallo zusammen!

Die neue Version der Navi-Software ist verfügbar. Ich habe das eben mal installiert, kann aber beim Klang keine Änderung bisher feststellen.

Navi?
Klang?

Das letzte Navii-Update hat den Klang stark verbessert. Das Update beinhaltet ja auch u.a. ein Firmwareupdarw des Entertainment System.

Deine Antwort