Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo in die Runde,

bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂

Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.

Beste Grüße
Tbk

209 Antworten

Und hier noch die offizielle Beschreibung von Harman Kardon zu QLS

Screenshot_20230116_165438_Samsung Internet.jpg

Ist das Harman kardon QLS die Ausführung die man bei dem Zubehör P4 für 590€ bekommt?

Zitat:

Ja, das würde mich auch interessieren. Du hast den aber jetzt zusätzlich im Kofferraum stehen oder ?

Ja steht jetzt zusätzlich im Kofferraum.
Aber ist innerhalb von Sekunden draussen falls nötig.

Woofer
Original Woofer und abzweigung

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 16. Januar 2023 um 16:54:03 Uhr:


https://youtu.be/CkJK2-XqP0Y

🙂

Schönes Werbevideo… Aber irgendwie ein wenig an der Realität vorbei!

Also 400W soll das System haben. Davon kommt aber nicht viel an 😉.

Zitat:

@Necropolis04 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:05:35 Uhr:



Zitat:

Ja, das würde mich auch interessieren. Du hast den aber jetzt zusätzlich im Kofferraum stehen oder ?

Ja steht jetzt zusätzlich im Kofferraum.
Aber ist innerhalb von Sekunden draussen falls nötig.

Aber wer will denn in unserem Alter noch so einen riesigen Subwoofer im Kofferaum?

Ich nicht...

Vor 30 Jahren sah mein Kofferaum genauso aus... 😁

Naja unsichtbar wäre mir auch lieber. Aber dieses Ding hatte ich daheim rumstehen.
Mir hätte es ja der Kicker TRTP102 angetan, da er extrem flach ist. Konnte mich aber nicht dazu überwinden, 330 Euro auszugeben.
Plus Platz für die externe Endstufe(habe eine Kicker ZX750.1 rumliegen).

Zitat:

@Frakia schrieb am 16. Januar 2023 um 17:14:56 Uhr:


Ist das Harman kardon QLS die Ausführung die man bei dem Zubehör P4 für 590€ bekommt?

Schön wärs...

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 16. Januar 2023 um 16:54:03 Uhr:


https://youtu.be/CkJK2-XqP0Y

🙂

Was für ein Witz... selten so gelacht. Glauben die das wirklich..... meine Spieluhr kling besser. :-)

Plane mir zusätzlich zum vorhandenen Woofer noch dieses Ding hinten an die Rückbank zu schrauben. Nimmt nicht viel Platz weg und wenn man die Kabel etwas länger lässt kann man die Rückbank auch noch umklappen.

Alternativ evtl. auch unten die die Bodenplatte einlassen, so das sie oben abschließt.

Mal sehen, man müsste sich das Ding mal anhören ob es hier eine verbesserung geben könnte.

Jbl-woofer

Ich hatte den VOR VOR Vorgänger im BMW eingebaut vor 10 Jahren.
War gut, aber halt auch kein "brachialer" Bass.

Will auch irgendwas machen, aber vermutlich eher ne kleine Box in den Kofferraum stellen.
Warte ja noch aufs Auto 🙂

Gruß

Wieso täuscht ihr nicht den vorhanden woofer einfach erst mal aus? Das sollte doch vom Platz, Optik und als erster Versuch am schnellsten eine Lösung sein?

So, mal was anderes, ich habe heute meine Sportage zur Inspektion gebracht und einen anderen 150 PS Standard Sportage bekommen, tja was soll ich sagen der hat eine sticknormale Standardanlage drin und die ist selbst bei normaler relativ leiser Radiolautstärke bassbetonter als diese Harman Ka(ck)don Anlage in meinem.

Also Ferax, Ja tauschen sollte man vielleicht die Türlautsprecher der Standardvariante, weil alleine die scheinen bassbetonter zu sein, vielleicht löst das ja das Problem. Echt traurig das man dafür auch noch Aufpreis bezahlt.

Ach ja und um an den Sub. ranzukommen muss man ja scheinbar das halbe Auto auseinanderbauen. Die Seitenverkleidung hinten ist ja ein riesen Teil.

Die Frage die sich mir stellt ist "hat man die Harman auch wirklich eingebaut bekommen?

Zitat:

@tosie0815 schrieb am 13. März 2023 um 18:01:26 Uhr:


So, mal was anderes, ich habe heute meine Sportage zur Inspektion gebracht und einen anderen 150 PS Standard Sportage bekommen, tja was soll ich sagen der hat eine sticknormale Standardanlage drin und die ist selbst bei normaler relativ leiser Radiolautstärke bassbetonter als diese Harman Ka(ck)don Anlage in meinem.

Also Ferax, Ja tauschen sollte man vielleicht die Türlautsprecher der Standardvariante, weil alleine die scheinen bassbetonter zu sein, vielleicht löst das ja das Problem. Echt traurig das man dafür auch noch Aufpreis bezahlt.

Ach ja und um an den Sub. ranzukommen muss man ja scheinbar das halbe Auto auseinanderbauen. Die Seitenverkleidung hinten ist ja ein riesen Teil.

Ich denke das Problem wird einfach sein das die einfachen LSP die volle Bandbreite der Frequenzen bekommen und beim HK System die unteren Frequenzen 30-150hz für den Bass abgetrennt wurden. Nur wenn dat Scheiss Ding nix bringt dann bist du quasi ohne Fundament unterwegs … so jedenfalls hört es sich für mich an

Da die Standartlautsprecher für die Tonne sind habe ich alle Lautersprecher gegen "bessere" tauschen lassen und da das Radio nicht genug Leistung hat auch noch eine Endsufe rein + Dämmung in der Türverkleidung.
Lautsprecher sind alle von Audison (AV -K 6 Voce 2 Wege System + Coaxiallautspr.) und eine Gladen Mosconi Pico 4/8 DSP Endstufe. (Allein die Endstufe kostet soviel wie das komplette H&K Paket.)
Jetzt macht Autofahren wieder Spaß. Ggf. kommt noch ein Sub in die Reserveradmulde.
War zwar nicht ganz billig der Spaß, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.

Deine Antwort