Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"
Hallo in die Runde,
bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂
Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Tbk
209 Antworten
Ich glaube es liegt eher am Fahrzeugmodell und nicht an der Software. Die gl. Software kommt ja auch im EV6 zum Einsatz ...
Und dann gibt's ja auch noch die ganzen Modelle von Hyundai.
Kia kündigt das Feature im Rahmen des Updates an und dann? Nix. Keine vernünftige Erklärung warum die Funktion nicht vorhanden ist. Sehr unprofessionell.
Info für die Anlagen Fraktion:
Das reinste Klangerlebnis kommt wirklich mit Carplay zustande.
Scheinbar ist der integrierte Equalizer so verhunzt, dass auch nachjustieren im Menü nicht ausreicht ein neutrales Klangbild zu bekommen.
Bei mir heißt es daher: Radio > Bluethooth > Carplay
Es gehen sonst wirklich einige Mitten und Detauls verloren.
Werde berichten wie es bei einem wireless Carplay Adapter aussieht.
Ist gut. Habe sowas. Hat auch ne Weile funktioniert. Nur leider funktioniert CarPlay momentan garnicht. Termin in der Werkstatt steht.
Ich weiß nicht ob das schon jemand gepostet hat, aber ich finde den Klang der Anlage bereits besser nachdem ich die Rauschunterdrückung ausgeschaltet habe.
Zitat:
@Dedafranko schrieb am 15. Juni 2023 um 15:48:52 Uhr:
Ich weiß nicht ob das schon jemand gepostet hat, aber ich finde den Klang der Anlage bereits besser nachdem ich die Rauschunterdrückung ausgeschaltet habe.
Ist mir nach dem Update auch gleich aufgefallen...
Der Sound ist viel satter. Schon ab Lautstärke 35.
Und SoundHound haben wir jetzt. Wer es braucht... 🙄
Eigentlich möchte ich hier mal fragen, ob jemand mit der "Kia-Premium-4-Kanal-Endstufe" Erfahrungen gemacht hat, die auch in der Preisliste steht und wie sie sich auf den Klang auswirkt. Aber ich befürchte, die hat kaum jemand. Die meisten fahren ja wohl GT-Line und da ist man ja gezwungen, HarmanKardon zu nehmen, wenn man (sinnvollerweise) das DriveWise-Paket ordert.
Frage aber trotzdem mal 😉
Ich habe gerade die aktuelle Software (Juni 2023) installiert, kann aber irgendwie (bisher noch) keine Änderung beim Klang feststellen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Ja, ich habe die Software auch gestern drauf gemacht. Harman Anlage - habe da jetzt so einen komischen orangenen Knopf im Display den ich aber noch nicht versucht habe … ansonsten auch keine Verbesserung verstellen können
Zitat:
@Frosty1974 schrieb am 16. Juni 2023 um 17:08:28 Uhr:
Ja, ich habe die Software auch gestern drauf gemacht. Harman Anlage - habe da jetzt so einen komischen orangenen Knopf im Display den ich aber noch nicht versucht habe … ansonsten auch keine Verbesserung verstellen können
Also meine Standard-Lautstärke 35 kommt mir jetzt viel satter vor...
Aber es hat natürlich jeder ein anderes Hörempfinden.
Der neue orangene Knopf ist Soundhound, eine Musikerkennungssoftware, wie Shazam oder Google...
Guckst du meinen Beitrag weiter oben. 🙂
Ich wüsste nur gerne was man mit dieser erzeugten Such-Erkennungsliste anstellen kann. 😕
Ist für mich nur ein neues nutzloses Feature.
Ne Idee wäre beim hören des Liedes im Radio auf den Knopf zu drücken um sich Titel die man geil findet zu merken. Später guckt man in die Liste und fügt die Songs einer seiner Playlisten beim streamingdienst seiner Wahl hinzu. So is zumindest mein Plan. Sucht sich bei 120 auf der Bahn immer schwer nach Songs ;-). Und merken kann ich mir die auch nie
Naja, ist halt der Spielkram, der heutzutage angeblich ins Auto gehört. Meistens redundant, weil das jeder in anderer Form zumeist schon besitzt, z. B. auf dem Handy. Ist wie mit den Fußballergebnissen, die man sich anzeigen lassen kann. Im schlimmsten Fall belastet das ganze Zeug unnötig die Ressourcen des Infotainments, wobei das bei Kia nicht so problematisch ist wie bei anderen Herstellern.
Statt dieser Spielereien fände ich eine größere Auswahl an Hintergrundfarben oder kabelloses AndroidAuto sinnstiftender.
Zitat:
@Stelzbock1971 schrieb am 16. Juni 2023 um 18:08:55 Uhr:
Zitat:
@Frosty1974 schrieb am 16. Juni 2023 um 17:08:28 Uhr:
Ja, ich habe die Software auch gestern drauf gemacht. Harman Anlage - habe da jetzt so einen komischen orangenen Knopf im Display den ich aber noch nicht versucht habe … ansonsten auch keine Verbesserung verstellen können
Also meine Standard-Lautstärke 35 kommt mir jetzt viel satter vor...
Aber es hat natürlich jeder ein anderes Hörempfinden.
Der neue orangene Knopf ist Soundhound, eine Musikerkennungssoftware, wie Shazam oder Google...
Guckst du meinen Beitrag weiter oben. 🙂
Ich wüsste nur gerne was man mit dieser erzeugten Such-Erkennungsliste anstellen kann. 😕
Ist für mich nur ein neues nutzloses Feature.
Hat das jemand auch beobachtet? Ist bei dir der Sound nur ohne oder auch mit aktivierter Rauschunterdrückung besser?