klär mich mal einer auf: was heißt LMM?
hier ist oft die rede von "defektem LMM".
was ist das überhaupt?
gruß
alingo
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Guten Abend, mich würd jetzt mal interessieren was denn an diesen LMM denn immer kaputt geht, so wirklich viel know how steckt ja wohl nicht dahinter.. 😉
Bei dem LMM sind immer die 2 Messdrähte verschmutzt (sh. Bild oben, roter Pfeil).
Aja danke. Bei nen bekannten sein Audi war der Lmm auch defekt wurde ausgetauscht. Hätte man wohl dann auch reinigen können, wenns nur die Drähte gewesen sind oder?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Hätte man wohl dann auch reinigen können, wenns nur die Drähte gewesen sind oder?
Haben schon viele versucht aber wenn hilft das nur sehr kurzfristig.
@Chris: Das Bild von dir das ist nen HFM. Auf dem oberen Link ist ein LMM zu sehen.
Ähnliche Themen
Wie mein Vorgänger schon schreibt, bleibt es doch aber ein LMM (LuftMassenMesser) der bloss eben nach einem anderem Prinzip arbeitet. Eben nicht mehr mit dem Heizdraht sondern mit Sensoren...
Deswegen muss man dem doch nicht ein komplett neuen Namen geben, damit kann doch kein Mensch was anfangen!! 😉 😁
Bei LMM dagegen kann dir fast jeder Golf/Bora Fahrer sagen was das ist, weil er es schon mindestens einmal wechseln musste!! 😉 😁
Gruß
Torsten
Jo schon richtig aber zu eindeutigen Unterscheidung ists eben besser wenn man von Luftmassenmesser, Luftmengenmesser und HFM redet 😉
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
mich würd jetzt mal interessieren was denn an diesen LMM denn immer kaputt geht
Ich hab mich mal mit nem Meister von ner freien Werkstatt unterhalten. Er meinte der Abstand vom LMM zum Motor wäre sehr kurz. DieDämpfe wären dann noch zu heiß und ölig wenn sie da durch strömen. Das vertragen die Sensoren da drin nicht. Bei anderen Konzernen wäre es besser gelöst als bei VW/Audi/Seat. Bin mal gespannt ob das bei den ganz neuen Modellen besser gelöst sein wird.
LMM
Hey Jungs, hab mich eben erst registrieren lassen, weil ich es super cool hier finde, kann man viel lernen und sich viel helfen lassen. Kenn mich keinen Meter aus mit Technik, aber kenne fast alle Autodaten.
Zum Thema: Gibt es ein LMM bei allen Motoren, oder nur bei Diesel??? Is vielleicht doof die Frage, interessiert mich aber!
Zitat:
Original geschrieben von mida
@Chris: Das Bild von dir das ist nen HFM. Auf dem oberen Link ist ein LMM zu sehen.
Für den Laien sind das aber alles Luftmassenmesser LMM, ob Heißfilmluftmassenmesser HFM oder wie immer man das in der Fachsprache bezeichnet. Aber Recht haste 😉
@Funkadelic: Interessanter Apsekt, durch Pulsationen kann es natürlich schon zu einer Rückwärtsströmung kommen. Da kurz hinterm Luftmassenmesser die KGE Einleitestelle ist kann hier natürlich ungereinigtes Rest Blow By zurück strömen.
@VWStar: Ich glaube mittlerweile wird der HFM überall verbaut, aber im 4er hatte glaube der 1.8T keinen. Kann das wer bestätigen?