Klackerndes Geräusch vom Motorraum

Mercedes E-Klasse W211

Hallo meine Freunde,

mein Auto startete eines Morgens nicht mehr. Nach 200 Euro
Diagnose bei MB stellte sich heraus, dass der 4. Injektor undicht war. Gestern gewechselt, Auto startet wieder ganz normal, jedoch beim beschleinigen klackert etwas im Motorbereich, was kann das sein? Bin für jede Hilfe dankbar.

E220 CDI - 2003

Beste Antwort im Thema

Bin da nicht so im Thema drin, aber es ist wohl so dass man alle Injektoren wechseln sollte, da das Zusammenspiel sonst nicht mehr so dolle klappt. Ich meine wer garantiert dir dass alle anderen noch genauso arbeiten wie sie sollen. Habe hier schon gelesen dass 2 Takt Öl Abhilfe schaffen kann, aber das will ich wirklich nicht bestätigen. Beim Mopped hilft Einspritzreiniger wirklich gut und dann mal treten und richtig Temperatur. Ist nur ein Denkansatz vielleicht kann hier jemand noch etwas beitragen. Gruß

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Nasir96 schrieb am 2. Februar 2017 um 09:25:06 Uhr:


@joe21m hast du alle Injektoren gewechselt oder nur einen und ist genau danach das Geräusch aufgetaucht ?

Alle 4 neu

Ja war bei insgesamt 6 MB Häusern jeder sagt was anderes. Der Ventildeckel war vor paar Tagen ab bei MB und die sagten Steuerrakete und so alles ok die wissen auch nicht was es sein Könnte

Wenn wirklich schon in diversen Werkstätten warst, und alles mögliche getestet wurde und alles soweit in Ordnung scheint und sich nichts finden lässt, würd ich dann erstmal so weiter fahren und beobachten, und sich nicht selbst Wild machen 😉 Solange Kompression, Öldruck etc in Ordnung ist, kein Öl- oder Wasserverlust, Injektorwerte in Ordnung etc., dann kann es ja wirklich vielleicht nur was banales sein.

Waren es denn neue Injektoren die eingebaut wurden und wurde auch der nullmengenabgleich eingelernt

Ähnliche Themen

Bei mir war es ein genralüberholter, nur eingebaut danach nichts mehr gemacht. Habe es bei einer Werkstatt eines bekanntens gemacht. Der hat diesen gewechselt. Wie kann man den Nullmengenabgleich einstellen lassen ?

Ihr wisst, dass der Motor noch mehr Teile als Injektoren hat, die eigentlich nicht klappern, sondern eher für Nageln und Ticken verantwortlich sind. Ich glaube, Ihr habt Euch auf die falsche Klapperursache festgelegt. Verursacht 'ne Menge Reparaturkosten, behebt aber das Problem nicht. Bin raus.

Injektoren 4 war Ölmenge zu hoch, 2 und 1 waren grade so noch ok und daher alle 4 neu. Nullmengenabgleich kp hat ein MB Mechatroniker eingebaut Sd war dran und wurden auch einprogrammiert, er meinte aber man muss das bei der Baureihe nicht machen.

@joe21m kannst du mir vllt eine Aufnahme von deinem geräusch schicken, damit ich es mit meinem vergleichen kann

Wäre auch gut, wenn ihr eure Geräusche hier für alle reinstellen könntet

Bei Sekunde 8/9 ubd 17/18kann man das klackern gut hören. Automatik in modus N.

Das klingt nach Motorlager oder tatsächlich Kolbenkipper/Kolbenschaden. Aber schwer zu beurteilen ohne weitere Teile zu demontieren und zu prüfen

kolbenkipper würde aber die ganze zeit sein

hier ein video

Die Tonaufnahme von Nasir96 ist gut. Man hört die falschen Geräusche sehr gut. Ich würde damit nur noch in die Werkstatt mit geringer Drehzahl fahren, mehr nicht. Jetzt ist der Schaden noch bezahlbar.

Ich finde, in dem Video von Nasir96 hört sich das nach Dieselnageln an. Wenn Diesel kalt sind hat man ein Nagelgeräusch. So hört sich das doch an, find ich. Ich denk immer noch dass das was mit den Injektoren zu tun hat. Du hast in der Werkstatt schon einen Injektor wechseln lassen? Hast du mit der Werkstatt schon geredet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen