Klackern Zylinderkopf OM 629 (E 420 CDI)
Mir fiel ein leise mahlendes Klackern ungefähr aus dem rechten Zylinderkopf auf. Bei normal laufendem Motor ist es kaum zu hören. Nur mit den Ohren dicht über dem Motor linke/rechte Seite vergleichen höre ich einen Unterschied, eben rechts dieses leise mahlende Klackern. Hebe ich aber den Öleinfülldeckel etwas an (nur leicht anheben, damit kein Öl herausspritzt), so ist dieses Klackern sehr deutlich zu hören. Leider hat die Maschine im linken Zylinderkopf keinen Öleinfülldeckel, so daß ich schlecht vergleichen kann. Klingen Eure Motoren auch so, wenn der Öleinfülldeckel ein wenig angehoben wurde?
Film ab...
Beste Antwort im Thema
Und hier das Bild "making of V8 porno" ;-)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Ich werde gelegentlich bei meinem Motor auch mal im Leerlauf den Öldeckel öffnen. Mals sehen, ob da auch so ein schlagendes Geräusch ist.Wie sieht denn die Wartungshistorie deines Fahrzeuges aus?
Das ist mal eine gute Idee, Deinen Öleinfülldeckel bei laufendem Motor zu öffnen. Nur ein bißchen anheben (1 cm reicht) mit ausgestrecktem Arm, damit kein evtl. herumspritzendes Öl Dir ins Auge trifft. Mir würde das mahlende Klackern überhaupt keine Angst machen, wenn ich wüßte, daß es bei jedem gut erhaltenen OM 629 genauso auftritt. Aber genau dieser Vergleich fehlt mir.
Wartungshistorie: scheckheftgepflegt und auch sonst alles picobello erhalten, ein echtes Sahnestückchen.
Hallo,
ich kann Entwarnung geben. Das Geräuschverhalten ist bei deinem Motor genau so wie bei meinem. Bei offenem Öleinfülldeckel ist dieses Schlaggeräusch zu vernehmen. Wenn der Deckel drauf ist, ist alles normal.
Ich habe zwar auch zwei Videos davon aufgenommen, aber die Dateigröße beträgt 70 MB! Daher spare ich mir das hochladen.
Mein Video (8 min Aufnahmezeit) war 1 GB groß. Habe ich mit iMovie auf ein paar sec beschnitten und verkleinert auf 5 MB.
Danke, daß Du für mich nachgehört hat. Jetzt kann ich mich beruhigt wieder schlafen legen und vom schönen V8-Blubbern träumen.
V8 Blubbern beim Diesel? 😕
Kann ja auch sein das beim Kalli auch nicht alles in Ordnung ist, jedenfalls beim Motor. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Naja es gibt Leute die interpretieren ein Stadtbussound mit einem V8 "blubbern" 😁
Kennst du dich mit Stadtbussen aus?
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
neee , habe aber Ohren 😁
ich finde, es gibt mal von einem Ami V8 der alten Zündfolgengeneration abgesehen keinen schöneren Klang als einen V8 Diesel im Drehzahlkeller
Stimmt , da kann jeder Benziner einpacken , ist egal wie die alle heissen 😁😁😁
Ja neee iss klar 😁
und im Tackt klakkern die Injektoren 😁
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Naja es gibt Leute die interpretieren ein Stadtbussound mit einem V8 "blubbern" 😁
Schonmal einen 5 to GL MAN Kat1 gehört?
BW 5 to MAN GLHubraum ist durch nichts zu ersetzen. 😎
Die Scania V8 haben auch ihren Reiz. Scania V8 Powerslide
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Naja es gibt Leute die interpretieren ein Stadtbussound mit einem V8 "blubbern" 😁
Stadtbusse haben aber wahrscheinlich zu 99 % einen Sechszylinder drin ...
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , da kann jeder Benziner einpacken , ist egal wie die alle heissen 😁😁😁Ja neee iss klar 😁
und im Tackt klakkern die Injektoren 😁
Nun, der 63er vielleicht aber ein E500 hört sich im Serienzustand an wie meine Einspritzpumpe 😉
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
Nun, der 63er vielleicht aber ein E500 hört sich im Serienzustand an wie meine Einspritzpumpe 😉Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Stimmt , da kann jeder Benziner einpacken , ist egal wie die alle heissen 😁😁😁Ja neee iss klar 😁
und im Tackt klakkern die Injektoren 😁
Das glaube ich kaum. 😉
Bevor wir hier vollkommen off-topic werden... ;-)
Die Audioaufnahme des Klackerns wurde mit 16 bit und 44,1 kHz im WAV-Format von einem Audiorecorder Tascam DR-100MKII und zwei Mikrofonen RØDE NT3 angefertigt und dann mit Audacity beschnitten und in MP3 kodiert.
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Außerdem darfst du nicht vergessen, daß es ein Diesel ist. Die Commonrailpumpe erzeugt mit Sicherheit auch einige Geräusche.
An der Pumpe (schwarzer Kasten vor dem linken Zylinderkopf mit "BOSCH" drauf) hatte ich auch meine Ohren. Nichts zu hören gegen die Geräusche aus den Zylinderköpfen.