Klackern / Rattern beim Abbiegen nach links und rechts
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich habe ein Problem... Ich fahre einen BMW 540d xDrive G31 Baujahr Mitte 2019, ca. 109.000 km. Momentan sind Tieferlegungsfedern von Eibach (-30mm), eine Codierung auf der Hinterachse (-30mm) sowie Distanzscheiben von H&R (vorn 12mm / hinten 15mm) verbaut. Die Umbauten wurden alle von einer Fachwerkstatt vor ca. 15.000 km durchgeführt. Abgenommen wurde der ganze Umbau auch - somit sollte das alles fachmännisch abgelaufen sein.
Nun macht der Wagen seit geraumer Zeit beim Abbiegen - sowohl nach links als auch rechts - ein klackerndes / ratterndes Geräusch, welches aus dem Bereich der Vorderachse bzw. Reifen kommt. Beim "Linksabbiegen" kommt es von links und beim "Rechtsabbiegen" von rechts. Am deutlichsten zu hören ist es, wenn man scharf nach links / rechts eingeschlagen, aus dem Stand bzw. langsamen Rollen beschleunigt. Es scheint auch so, als sei das Geräusch drehzahlabhängig.
Beim Geradeausfahren, normaler Kurvenfahrt oder langsamen Abbiegen ertönt das Geräusch nicht. Auch sonst lässt sich der Wagen super fahren und es ist nichts auffällig.
Ich habe bereits mehrere Werkstätten angefahren und jeder sagt, es könne an etwas anderem liegen. BMW selbst hat gar nichts feststellen können.
Eine Möglichkeit sei, dass die vordere Antriebswelle bzw. sogar das Verteilergetriebe durch das Tieferlegen Schäden davon tragen könne. Nun würde ich aber gerne bevor ich die beiden Sachen tauschen lasse, feststellen, ob es nicht vielleicht doch die Distanzscheiben oder Federn sind. Die vorderen Distanzscheiben sind heute runtergekommen. Das Geräusch ist immer noch da, subjektiv aber etwas leiser. Ob so ein Geräusch von den Federn oder deren möglicher falscher Einbau, wie eine andere Werkstatt vermutete, herrühren könnte, weiß ich nicht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und die Suchfunktion hat mir auch nicht weitergeholfen... welche Ideen habt ihr? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar!
3 Antworten
So, wie du das beschreibst, sind das die Gelenke der Antriebswellen vorne. Kommt vor nach Tieferlegung, da das Gelenk jetzt nen anderen Winkel hat. Hatte ich an nem A8, war kein Beinbruch, da man dort die Gelenke einzeln tauschen konnte. Ob das bei BMW auch geht, weiß ich nicht.
Vielleicht helfen diese Reibscheiben die direkt hinter die Bremsscheibe zu verbauen sind.
Die sollen Knack- oder Rattergeräusche durch eine unerwünschte Relativbewegung zwischen Bremsscheibe und Radträger eliminieren.
BMW Nr.: 34106884839
Schon mal vielen Dank für eure beiden Nachrichten bzw. Hinweise. Ich werde mich mal dahingehend schlau machen