Klackern nach Steuerkettenspannewechsel im OM651

Mercedes

Moin,

hab den kleinen Diesel OM651 mit 2.2L / 120KW Bj 2012

hab jetzt bei 101.000km vorsorglich (wie hier oft empfohlen) den Steuerkettenspanner getauscht.

Verbaut hab ich INA Schaeffler 551 0186 10

Jetzt ist es so, dass der Motor bei nahezu jedem Start 3-4 Sek. rasselt bevor er ruhig läuft...
Rein von der Teileverarbeitung sieht der ausgebaute originale von MB doch auch schon hochwertiger aus (A6510500100). Alleine aus den Beiträgen hier haben den INA aber viele als Ersatzteil verbaut und keine Sorgen...

Kann es sein, dass sich das noch gibt weil da vielleicht noch irgendwie Luft im Spanner ist. Der Alte gebrauchte Spanner hat den Öldruck definitiv länger gehalten...

Wäre jetzt kein Drama doch noch nen Originalen zu holen (hat nun wohl aber hinten Teilenummer -800 statt -100 s.O.) Aber wollte einfach mal fragen ob Jemandem das bekannt vorkommt.

Grüße

15 Antworten

Also nochmal ne Rückmeldung
Orignal verbaut war bei mir (09/2012): A651 0500 100

hab jetzt nachgefragt, der jetzt aktuellste ist: A651 0500 800 64

Diesen habe ich jetzt eingebaut und zwei Tage hintereinander (warmgefahren abgestellt) nach jeweils 24h angelassen und kein Rasseln. Längere Standzeit konnte ich noch nicht testen.

Ich gehe davon aus, das in dem Spanner von INA das Rückschlagventil defekt ist und der Spanner auch über kurze Zeit den Öldruck nicht hält. Habe Diesen jetzt mal als defekt reklamiert. Mal gucken. (AUTODOC)
Das die Teile von INA per se schlecht sind, glaube ich nicht. Haben auch hier viele verbaut ohne Probleme.

Einen Vorteil hatte die Aktion, ich hab bei der zweiten Montage gesehen wie einfach bei meinem 88KW Aggregat das rechte Motorlager zu wechseln ist (ganz anders als hier immer zu lesen ist, aber vielleicht sind die Motoren nicht identisch) und diese gleich beide mitgewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen