ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Klackern/Knacken hinten beide Seiten

Klackern/Knacken hinten beide Seiten

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 18:36

Hallo.

Ich habe seit ein paar Wochen hinten ein Klackergeräusch. Wenn ich auf unebenen Straßen unterwegs bis, oder es etwas holperiger wird, dan kommt von hinten ein deutlich vernehmbares "Klarack Klarack".

Ich habe die neuen "Antipolter"-DSämpfer seit zwei Wochen drin. Daher kann es nicht kommen.

Habe gestern auch mal die Rückbank umgeklappt weil ich ein wenig die Schlösser in Verdacht hatte. Das wars aber nicht.

Ich meine aber das es irgendwo zumindest aus der Richtung dort kommen müsste. Könnte es was mit den Gurten sein ?

Irgendwie nervt das. Jetzt hab ich endlich das Poltern weg, jetzt hört man dafür dieses hier um so besser.

Wenn noch jemand diese Geräusche hat und eventuell weiss, was es ist, der kann sich gerne melden.

Ach so, eventuell noch zum Wagen. Neuer A3, 07/04. Jetzt 11TKM runter. Neue Dämpfer hinten wegen Poltern.

Danke schon mal

Gruß

Bernd

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo MisterB_de,

willkommen bei M-T und im A3 Forum.

Hast Du zufällig die Teilenummer der bei Dir verbauten Dämpfer ?

Kann mich errinnern das erhan72, bei seinem ersten Polterdämpfertausch über dieses Geräusch geklagt hat (Metallisches Klack-Klack). Beim zweiten Dämpfertausch wahr das von Dir beschrieben Geräusch nicht mehr vorhanden.

@erhan : Bitte melde Dich;)

Meine Theorie : vielleicht nicht die aktuellsten Dämpfer verbaut ?

Viele Grüße

g-j:)

es könnte auch die lose heckschürze sein, mit den nicht voll angedrehten schrauben,,,,,was meinst du herr junkiez?

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 19:10

Hi !

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

>Teilenummer : Nein hab ich nicht. Habe keine Belege etc. gesehen. Die haben mir das Auto wieder gebracht und gut war. Nebelwerfer wurden übrigens auch gewechselt, aber das nur mal so nebenbei.

>Heckschürze : Hab ich auch schon hier gelesen. Kann es aber eigentlich nicht sein. Außer das Teil macht wirklich so eine Art metallisches klackern und man hört es innendrin.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von MisterB_de

Hi !

Danke schon mal für die schnellen Antworten.

>Teilenummer : Nein hab ich nicht. Habe keine Belege etc. gesehen. Die haben mir das Auto wieder gebracht und gut war. Nebelwerfer wurden übrigens auch gewechselt, aber das nur mal so nebenbei.

>Heckschürze : Hab ich auch schon hier gelesen. Kann es aber eigentlich nicht sein. Außer das Teil macht wirklich so eine Art metallisches klackern und man hört es innendrin.

Gruß

Bernd

metallisches Klackern, bzw klick-klick,,,,da fällt mir folgendes noch ein

-Gurtschloß Rücksitzbank (Mitte, Rechts oder Links)

- Halterung des Gurtes in Seitenverkleidung,

-Zubehör in Neopolen-Schaum im Kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU

es könnte auch die lose heckschürze sein, mit den nicht voll angedrehten schrauben,,,,,was meinst du herr junkiez?

Ne denke ich mal nicht Herr Medic;), da das Geräusch bei mir so gut wie nicht zu hören war bzw. es sich irgenwie anders angehört hat.

@mister

Kannst Du evtuell auf den Dämpfern ne Teilnummer finden (weißer Aufkleber) ?

Viele Grüße

Herr Junkiez

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 19:53

So, hab gerade mal unters Auto geschaut.

Also : Am Dämpfer ist kein Aufkleber oder sonst was.

Alles as ich finden konnte, war eine eingestanzte Nummer 1K0 513 029 HD ( könnte auch HO sein, konnte ich nicht genau erkennen ).

Wenn ich übers Rad schaue ist oben am Dämpfer ein Gummiteil dran, da steht 1K0 511 353 J dran.

Gruß

Bernd

Laut Teilenummer müsste der bei Dir verbaute Dämpfer in Ordnung sein, soll heißen am Dämpfer könnte, sollte oder müsste es nicht liegen.

Viele Grüße

g-j:)

habe exakt dasselbe geräusch im innenraum;

bilde mir ein, dass es von hinten rechts kommt, kann bisher folgendes ausschließen:

-schloss rücksitzbank

-gurte

-sonnenschott

-alles rund um die reserveradmulde (ist entkoppelt mit fluschig weichen - ihr wisst schon:D)

werde demnächst mal jemanden fahen lassen und hinten etwas rumkrabbeln und rumdrücken, mal schauen ob ich den verursacher finde...

hab (hatte) bei mir auch immer so ein

klopf geräusch aus dem kofferraum wenn

ich um die kurven oder beim anfahren bzw.

beim abbremsen.

bei mir wahren es die komischen gummi ball dinger von der hutablage (2 schnüre). dier immer irgendwo

dagegen geschlagen haben, wenn ich mal wieder zu schnell unterwegs wahr.

 

ellipson

wie hast du das gelöst?

Hi,

ich hab das Geräusch auch seit ein paar Tagen.

Werd mal das Bordwerkzeug und die Hutablage

rausnehmen und dann nochmal hören.

Zusätzlich hab ich noch ein Knarzgeräusch

von der Rücksitzbank (rechte Seite).

Hat da jemand ein Tip für mich?

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von jochenz

Hi,

ich hab das Geräusch auch seit ein paar Tagen.

Werd mal das Bordwerkzeug und die Hutablage

rausnehmen und dann nochmal hören.

Zusätzlich hab ich noch ein Knarzgeräusch

von der Rücksitzbank (rechte Seite).

Hat da jemand ein Tip für mich?

Jochen

3 Möglichkeiten.

Klappe das Teil mal nach vorne um. Dann leg n Tuch über den Fanghaken. Staubtuch oder ähnlich. Dann donnerste die Lehne nach hinten ins Schloß dass es einrastet. Isses danach weg, ists das Spiel des Schlosses

Da wo der Fanghaken ist, ist eine Aussparung in der Seitenverkleidung um den Haken rum. Stopfe da Staubtuch oder Schaumgummi rein. Das distanziert die Verkleidung vom Blech der Karosserie. Es hat kein Spiel mehr. Zum anderen erhöht es den Anpressdruck der Verkleidung an die Rückbanklehne

Klappe Lehne nach vorn. Unten am Boden wo das Scharnier sitzt. Ist ein Spalt durchs umklappen entstanden. Zwischen umgeklappter Lehne und Kofferraumauskleidung wo das Bordwerkzeug drin ist. Stopfe in den Spalt Schaumgummi oder Staubtücher press rein. Dann klappe Lehne wieder zurücjk ins Schloß

Viel erfolg

Naja,

mir wurde von meinem AUDI-Händler erklärt, dass hätte was mit dem Tank zu tun. Angeblich wäre das bei AUDI bekannt, aber die hätten keine Lösung....

Servus

Themenstarteram 17. Dezember 2004 um 11:55

Hi alle.

Erst mal danke für die zahlreichen Meldungen.

Wie gesagt, ich habe ja immer noch die Gurtbefestigungen hinten in Verdacht. Werde am WE mal schauen, ob ich da was erkennen kann.

Werde auch mal die anderen Tips zum Auto-Ruhigstellen durchspielen.

Werde mich dann wieder melden um Ergebnisse zu präsentieren :-)

Eine Knarzquelle konnte ich übrigens noch beseitigen : meine knarzende Bluetooth-Handyhalterung, die bei Gas geben aus niedrigen Drehzahlbereichen gerne mal lange und laut knaaaaarzte.

Frontplatte abgeschraubt ( ist mit 2 Kreuzschrauben fest ) und einmal an den beiden Kabeln gezogen, die daran fest sind. Nachdem das Kabel jetzt Spiel hatte die Frontplatte wieder draufgeschraubt. Ruhe. Herrlich :-)

Gruß

B

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Klackern/Knacken hinten beide Seiten