Klackern im motorraum

Opel Vectra B

hallo, hab inner nähe der lichtmaschine ein permanentes und lautes klackern..... kann mir einer sagen was das sein könnte?is die lima bald hin ? Es handelt sich um einen vectra b bj.99 1,6 16V

48 Antworten

das rot eingeringelte gelenk mein ich:

kann mir niemand bei dem Gelenk helfen? Kann ich das viell. mit riechöl behandeln oder so damit es nicht mehr quietscht?

oder is das kontraprodutkiv an dieser stelle zu schmieren?

lg

Hallo,

füll eine Einwegspritze mit Kriechöl (z.B.WD 40), stich die Nadel durch den Gummibalg und spritz das Öl rein.
Das hab ich vor 8 Monaten am Vectra meiner Frau gemacht, seitdem ist Ruhe.

DANKE! Genau das wollte ich wissen ob ich sowas machen kann/darf...

vielen dank!

lg SirRaffman

Ähnliche Themen

hallo opel-fans
ich hab mal wider ein problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich hab einen vectra b 1.8 16v also einen x18xe mit rund 130tkm auf der uhr
und der macht seit rund 5 monaten komische greusche welche aus dem motorraum
kommem die gereusche sind immer warmer wie kalter motor und es klingt beim
fahren als ob man einen alten diesel fahren oder besser noch
einen tracktor fahren würde
für mich klingt das als ob die ventiele zuviel spiel haben
könnt ihr mir sagen ( vieleicht sogar aus erfahrung ) welche ursache die greuche
haben und wie man sie beseitigen kann

witerhin hatt der vectra wahrscheinlich fehlzündungen da er beim gas wegnehmen
(was man bemerkt ) wie was durch den auspuff schißt also so richtig nachplubbert
das man merkt das er einen kat - mittel- und end schalldämpfer hat
dazu habe ich festgestellt das er einen krümmerriss hat was wol laut floh nich
selten bei eco-teck motoren war
wäre schön wenn ihr da auch einen rat habt

bitte um schnelle antwort und schon mal danke für eure antworte

MFG Ingo 33

Hi und nen guten Abend
meiner hat auch geklackert und machts immer noch weil ich 70euronen für WaPu wechsel sparen wollte
ich ärger mich immer noch nu kann ich den ganzen sch... nochmal machen ist definitiv die WaPu ned die Spannrolle gruss Micha

hallo vectramicha
danke schon mal für deine antwort aber bist du dir da ganz sicher
klingt aber verdamt nach ventielspiel das mit der wapu kann ich mir garnicht
vorstellen da der zahnriem erst gewechselt worden ist und der floh gesagt hat
das die wapu noch so gut wäre das er sie gar nicht mit wechselt würde
kan das klappern wirklich von der wapu kommen ??
und was meist du wen der floh gesagt hat das ers nicht machen würde
muss er da jetzt für den schaden und die repa. aufkommen ?????
wen sie es sein sollte
und
hast du ne ahnung was das einstellen des ventielspiels kostet wen es das sein sollte
und wie kommt das mit dem nachplubbern zustande ( auspuff )

MFG Ingo 33 bitte um antwort

hi ich kann nur zu meinem Fall sagen das es die WAPu ist,wir haben den Motor ohne Keilriemen laufen lassen das Geräusch war immer noch da ,wenn ventile spiel haben Tickern sie zwar lauter aber richtig klackern?Ferndiagnose ist immer schlecht,-)
MFG Micha

hallo opel-fans

habe euch doch von meinen problem mit dem vectra berichtet
war mal beim floh und der wuste gleich bescheid als er den vectra angemacht
hat er sagte das der krümmer gerissen sei darauf habe ich gleich nachgeschaut
und es war wahr ein riss von fast 5cm im krümmer und daduch kommt das klackern
Problembehandlung !!!!
am bessten ist es wenn man den krümmer dan schweißt da die spannung raus ist und er
nicht nehr reisen kann insofern er gut geschweißt ist
Achtung !!!!!! an alle vectra fahrer die einen 16 V haben
die noch keinen riss im krümmer haben umbedingt das wärmeableitplech abmachen
da das nur die hitze staut und der verursacher des schadens ist

MFG Ingo 33

das wissen hier die meisten,die vfl krümmer waren zu schwach und die krümmer vom fl reissen,weil sich die hitze staut

MFG

HI,

Hitzestau is gut und schön - aber direkt über dem Blech läuft eine KüWa-Leitung, die m.E. zu heiss werden kann, wenn man das Blech einfach weglässt. Und der Ölabscheider findet es u.U auch nciht witzig, wenns ihm zu heiss wird... Gerade am Krümmer finde ich das Blech - im Gegensatz zum Blech am Hosenrohr - sinnvoll und würde es nicht einfach weglassen... aber ich lasse mich gerne belehren.

Gruß cocker

gesund ist das auf dauer vielleicht nicht,kenne allerdings 3 leute,die x18xe maschinen haben und ohne dieses blech seit jahren rumfahren,ohne das bis jetzt was passiert ist....

MFG

HI,

die vordere Befestigung unten am Krümmer ist am Blech bei mir eh abgerostet. Ich hab das Blech vorne ein bisschen nach oben gebogen. So klappert es nicht und die Hitze staut nicht nicht gerade so... evtl. so als Kompromiss-Vorschlag 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Ingo 33


hallo opel-fans

habe euch doch von meinen problem mit dem vectra berichtet
war mal beim floh und der wuste gleich bescheid als er den vectra angemacht
hat er sagte das der krümmer gerissen sei darauf habe ich gleich nachgeschaut
und es war wahr ein riss von fast 5cm im krümmer und daduch kommt das klackern
Problembehandlung !!!!
am bessten ist es wenn man den krümmer dan schweißt da die spannung raus ist und er
nicht nehr reisen kann insofern er gut geschweißt ist
Achtung !!!!!! an alle vectra fahrer die einen 16 V haben
die noch keinen riss im krümmer haben umbedingt das wärmeableitplech abmachen
da das nur die hitze staut und der verursacher des schadens ist

MFG Ingo 33

Hallo jeder erzählt was anderes ,ich war beim Schweißprofi und der sagte das hält nicht lange wenn man Grauguss schweißt reist es meistens rechts und links wieder auf . 😕 Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



hallo jeder erzählt was anderes ,ich war beim Schweißprofi und der sagte das hält nicht lange wenn man Grauguss schweißt reist es meistens rechts und links wieder auf . 😕 Andre

der Z18XE hat einen anderen krümmer als z.b. der X18XE,die lassen sich in der regel gut schweissen

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen