Klackern im Motor E60

BMW 5er E60

Hi meine lieben Meister des Autos,

 

Auto: E60, BJ: 10/05, 523i

 

Bestimmt wurde die Frage schonmal gestellt, nur finde ich nichts was wirklich passt.

Und zwar habe ich hin und wieder ein klackern im Auto wie im Video zu hören und zu sehen ist, an der Stelle wo ich dranzoome scheint es mir am lautesten.

 

Dieses Klackern ist bei mir im November für 3 Tage aufgetreten und jetzt seit 3 Tagen. Leistungsprobleme gab es nie, aber seitdem ich das Auto habe, habe ich Drehzahlschwankungen (also seit knapp 1 1/2 Jahren) hat mich nie sehr gestört und deshalb nicht behoben. Wahrscheinlich sowieso ein Fehler von mir. Der Verbrauch ist auch relativ viel, obwohl man dazu sagen muss, ich fahre sehr viel Kurzstrecken, fast ausschließlich.

 

Habe oft ein Klackern im Auto bei Kaltstart, dieses ist aber lange nicht so laut und geht nach 10 min Fahrt meistens wieder weg.

 

Ich habe zwar keine Ahnung von Reparaturen, aber nach langem Lesen habe ich Verdacht auf: Kerzen, Hydros... oder Pleullager 🙁. Aber da diese Geräusche nach paar Tagen verschwunden sind letztes mal und kein Leistungsschwund usw und ich das jetzt weitere 4 Monate fahre, denke ich mal eher weniger ans PleulLager.

 

Ich bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

 

Hier noch das Video:

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht normal aber normal! Wenn man Langstrecken fährt ist es weg! Man sollte auch 0w40 oder 5w40 benuzten als Öl. Ich habe jetzt 5w40 drin und es kommt viel seltener vorher hatte ich 5w30 drin und es ist öfters gekommen. Bei Höhen Laufleistungen kommt es öfters vor habe ich gelesen...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 7. Mai 2020 um 15:24:40 Uhr:


Da hilft kein Öl, da hilft kein Additiv und auch keine Hydrostößel.

Hört sich für mich nach Disa oder Vakuumpumpe an. Wird das Geräusch schneller mit erhöhter Drehzahl? Mach außerdem.mal die Dichtungen vom Öl/Kühlwasserwärmetauscher. Da siffts ja nur so.

Ja das Geräusch wird schneller. Hört halt nach ca. 15 min fahren immer auf wenn der Motor richtig warm ist und ich paar mal gedrückt habe

Ich frag mal freundlich nach: hast du das Problem gelöst bekommen?

Das Problem hat man immer wenn man nur oder meistens kurzstrecke fährt.
Das Öl sollte auch mindestens ein hochwertiges 5w40 sein.
Wochenende muss man mit bmw auf Autobahn und schön warm fahren,bissle gas geben so das das Öl auch seinen temperatur hat..

Hallo, ich sag mal auch was dazu:

Ich hatte auch das problem. Habe ein bmw e60 523i gekauft , nach einem halben Jahr Im Kaltstart jedesmal ein klackern , wenn man länger fährt geht es irgendwann weg. Ich war schon bei BMW, bei 2-3 weiteren Werkstätten, alle sagen das es wohl eine Aufwendige Arbeit sei und das irgendwas mit dem Motor ist. Preislich wären die von BMW und andere bei 1800-2800€.

Ich aber habe gesehn, dass viele meinen das es was mit dem Ölwechsel zutun hat. Habe auch geguckt das der letzte richtige Ölwechsel 4 Jahre her war. Habe dann einen kompletten Ölwechsel + Ölfilter mit 5w30 wechseln lassen.

Läuft bis jetzt sehr gut. Kein klackern keine Geräusche mehr. Bevor ihr groß Geld verschwendet - Geht erstmal für 100-200 € einen Ölwechsel machen und schaut dann.

Ähnliche Themen

Damals hat mir der Ölwechsel leider kaum was gebracht. Probieren kann man es aber auf jeden Fall mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen