Klackern im Leerlauf

Audi A3 8P

Moin,

ich war heute beim Freundlichem um mein Auto abzuholen (Überprüfung schlechter Warmstart und leerlaufruckeln), als er mein Auto aus der Werkstatt fuhr hörte ich ein lautes klackern das ich schon öfters gehört habe und auch schon bei der letzten Inspektion erwähnt habe. Damals trat es nur auf wenn kein Mechaniker in der nähe war und ich dieses leider meinem Freundlichem nicht demonstrieren konnte. Heute hörte er es zum Glück sehr deutlich und sprang auch gleich aus dem Auto und öffnete die Motorhaube ohne dass ich ihn drauf hinweisen musste...
Tja seine Aussage war: "das ist nicht normal aber was soll ich denn machen?"

Hmm... was soll ich davon halten? ich kann ihn auch verstehen er kann nicht das ganze Getriebe tauschen und Audi einfach die Rechnung zusenden ohne mit Sicherheit zu sagen wo es nun genau dran liegt.

Wir haben uns erstmal darauf geeinigt dass er dieses Problem protokolliert und es zu Audi sendet und auf eine Antwort wartet (aber ich glaube das wird nicht viel Erfolg haben).

Das Klackern tritt im Leerlauf auf wenn kein Gang eingelegt ist und nicht die Kupplung betätigt wird, wenn man die Kupplung betätigt hört es sofort auf zu klackern.

Kennt jemand von euch eventuell dieses Problem oder kann mir Tipps geben wie ich vorgehen soll? der Wagen wird im Dezember 2 Jahre alt und dann läuft die Garantie ab.

21 Antworten

hallo,

also bei mir war dieses rasseln oder klackern wie ihr es nennt ein jahr lang nicht zu hören.
war immer sehr zufrieden, der motor schnurrte wie ein kätzchen-wie es auch sein sollte.
erst seit kurzem fiel es mir auf und wurde darauf aufmerksam.
aber normal kann das doch nicht die rede sein oder? ;-/

Zitat:

Original geschrieben von erta


hallo,

also bei mir war dieses rasseln oder klackern wie ihr es nennt ein jahr lang nicht zu hören.
war immer sehr zufrieden, der motor schnurrte wie ein kätzchen-wie es auch sein sollte.
erst seit kurzem fiel es mir auf und wurde darauf aufmerksam.
aber normal kann das doch nicht die rede sein oder? ;-/

Ich würde trotzdem mal zum 🙂 gehen und das klären was dein🙂 meint, würde mich selbst auch interessieren🙂 und wie weolli0808 schon schrieb, wenn du noch in der Garantiezeit bist aufjedenfall hin und dokumentieren lassen.

ist schon alles in die wege geleitet worden. Und Termin steht auch😁 kannst nachlesen.
muss nur noch abwarten.
ihr werdet von mir in 2 wochen hören!

wo hat man dir das gesagt? bei Audi? das es normal wäre?

Ja in einer Audiwerkstatt. Dann bin ich mal gespannt was sie bei dir sagen.

Ähnliche Themen

Hallo, haben das gleich bei mir ,, jetzt aber schon seit 50.000km ... Nervt aber langsam ...

Was hat euch der Spass gekostet ?

Hallo, Leute

Also, folgende Fehlerdiagnose habe ich gestern von Audi mitgeteilt bekommen.

Das klackern/rasseln habe eine "Anpressplatte" in der Kupplungsdruckplatte ausgelöst! Sie war gebrochen gewesen!
Werde erst am Dienstag meinen A3 wieder bekommen.
Bilder dazu oder ähnliches werde ich demnächst versuchen hoch zu laden. Interessiert mich nämlich wie das defekte Teil ausschaut. Bin gespannt 😉

Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen