Klackern (Getrieberasseln?) bei meinem 1.4er 85 PS
Hallo Polofahrer. Unser Polo klackert 🙁
Es ist ein Drehzahlabhängiges leises Klackern, ähnlich dem Geräusch wenn man einen Stein oder Nagel im Reifen hat. Wenn ich im Leerlauf aufs Gas gehe oder einen Berg herunter rolle hört man nichts. Erst wenn ein Gang drin ist und man beschleunigt fängt es an.
Wenn ich bei z.B. 50 Km/h mal die Gänge wechsel hört man sofort, dass es je nach Drehzahl schneller oder weniger schnell klackert.
Man kann es eigentlich nur bei geöffneten Fenster hören. Aber es nervt mich jetzt schon ungemein. Im Parkhaus ist es natürlich richtig gut zu hören.
Ist das das berüchtigte Getriebrasseln, mit dem auch die 1.2er TSI Motoren zu kämpfen haben?
Wir hatten bis 2005 einen Lupo. Der hatte einen Getriebeschaden. Wenn das jetzt schon so losgeht könnt ich kotzen.
Der Wagen ist 4 Wochen alt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holgsen
Wenn das Geräusch, wie Du es schilderst, Drehzahlabhängig ist kann es schon von der Steuerkette herkommen.
Wie gesagt, der 1.4er hat einen Zahnriemen, nix Steuerkette.
28 Antworten
😰
Mein Händler meinte das der Motor auf jeden Fall ne Kette hat.
Da werde ich morgen mal anrufen.
Boah nee ich reg mich schon wieder tierisch auf 😠
Vermutlich verwechselt er das mit dem 1.4TSI. Der hat eine Kette, baut aber trotzdem auf dem 1390cm³-Block auf.
Zitat:
Original geschrieben von Holgsen
..wenn er wirklich keine SK hat, dann würde ich a.s.a.p. den Händler wechseln.
Hallo,
was hat das denn mit dem Händler zu tun???
Habe gerade im SSP444 nachgeschaut:
Die 1,2 l - Dreizylinder - Benziner haben eine Kette
Der 1,4 l - Benziner haben einen Zahnriemen
Über TSI und Dieselmotoren stand nichts drin.
Gruß,
diezge
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe gerade im SSP444 nachgeschaut:
Die 1,2 l - Dreizylinder - Benziner haben eine Kette
Der 1,4 l - Benziner haben einen Zahnriemen
Über TSI und Dieselmotoren stand nichts drin.
Da steht zwar:" Nockenwellenantrieb über eine Kette", aber auf dem Foto ist ein Zahnriemen zu sehen. Er wird aber wohl trotzdem eine Steuerkette haben.
inho haben die TDI einen Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb und der TSI eine Kette.
Im Serviceplan könnt ihr das für euer Fahrzeug selber nachlesen.
Naja Hauptsache das Geräusch ist normal und es kündigt sich kein Motorschaden oder ähnliches an.
Ansonsten bin ich nämlich total zufrieden mit dem Auto. Der Motor fährt sich jetzt – nach 2000 Km – auch etwas spritziger als am Anfang.
Hi...
Ich habe auch den 1.4 liter und höre das gleiche klackern... man hört es immer beim rausbeschleunigen und besonders
stark wenn man zwischen Autos fährt oder wie du gesagt hast im Parkhaus.
Mich nervt dieses Geräusch ..
Der Händler meinte auch zu mir das es normal wäre aber das kann ich mir garnicht vorstellen,habe jetzt 1500 km gefahren und
warte noch bis 2200km ob das geräusch weg geht ansonsten geh ich wieder dort hin.
Finde das hört sich an wie ein Ford Motor oder ein Golf II im Winter, wenn die Ventile klappern.
die aber schon über 100tkm gelaufen haben.
Dann hätte ich mir auch ein Diesel kaufen können
die meistens eh etwas lauter sind 🙂🙂
Aber bei einen Neuwagen erwarte ich eigentlich das er Ruhig ist (Benziner)
Ich Hoffe das geht nochmal weg,das dumme ist wenn man das einmal gehört hat, hört man das immer 🙂🙂
Ich hör das jetzt auch bei jedem Ibiza, Fabia, Polo, Golf... der den selben Motor hat und an mir vorbei fährt 😰
Es muss also leider normal sein. Aber da ich eigentlich immer mit geschlossenen Scheiben fahre, hör ich es nicht beim fahren 🙂
Mir ist es mittlerweile egal. Der Rest vom Polo ist einfach nur super 🙂
Hi,
ich höre bei meinem 1,4 nix besonderes. Das einzige klackern was ich höre ist die einspritzung, das ist normal bei dem druck. Und ja der 1,4 hat einen Zahnriemen keine kette !. Das dein Händler das nicht weiß ist schon etwas peinlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tobias6R
Hi,
ich höre bei meinem 1,4 nix besonderes. Das einzige klackern was ich höre ist die einspritzung, das ist normal bei dem druck. Und ja der 1,4 hat einen Zahnriemen keine kette !. Das dein Händler das nicht weiß ist schon etwas peinlich 😉
Ja das meinte mein Händler auch als ich das 2te mal dort war..das es von der Einspritzung kommt..und wenn es lauter wird
soll ich wieder kommen.
Hallo zusammen!!
Also ich habe auch den 1.4er und bin absolut zufrieden!! Super gelungenes Auto, auch wenn er noch ein wenig schwach ist....habe jetzt 2500 KM runter aber der Wagen fährt sich immer besser! So langsam traue ich mich auch den Motor ein wenig in Anspruch zu nehmen ( 160-180 auf Autobahn )
Zum Thema : Also das Klacken aus dem Motorbereich kenne ich auch. Das war mit das erste was ich wahrgenommen habe. Bei mir wurde der Keilriepenriehmen auf Garantie getauscht. Aber das Geräusch ist immer noch da. Anfangs war es sehr nervig, das stimmt. Aber mitlerweile weiss ich, dass dies bei der neueren Technologie von VW völlig normal ist, es gehört einfach dazu! Und ein wenig dran gewöhnt habe ich mich auch.
Ansonsten ist das Auto Top und sein Geld wert 😉 Und natürlich hat es KEINE KETTE!!
Gruß
Guten Morgen,
habe gestern auch zum ersten Mal ein "Tickern" oder leises "Klackern" beim beschleunigen gehört. 1.4 86PS, 900 km runter.
Hört sich an als ob man den Zündfunken hört, ist so ein "tickticktick" das konstant mit der Drehzahl schneller wird.
Allerdings nur bei sehr starkem Beschleunigen. Dahingleiten etc. ist völlig geräuschlos.
Macht mir schon ein paar Sorgen.
Kann mir auch nicht vorstellen das das normal ist, jeden 4-Zylinder den ich bis jetzt gefahren bin hatte das nicht.
Will Freitag eh mal zum Dealer und mir Öl holen.Mal fragen ob das so sein muss.