Klackern beim Rückwärtanfahren A250e
Hallo zusammen, hab mir vor kurzem ein A250e geholt und mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich Rückwärts fahren will irgendwas leicht klackert im Bereich vom Getriebe man spürt auch die Vibration davon leicht an den Pedalen. Man hörts auch nur mit offenen Fenster und wenn er elektrisch rückwärts fährt bis jetzt ist es mir nie aufgefallen, da ich Musik an hatte und das Fenster eigentlich geschlossen ist. Im Sport Modus passiert das nicht. Auch nur beim Rückwärtsfahren, vorwärtsfahren macht kein Mucks in egal welchem Modus.
Ist sowas normal habt ihr schon was ähnliches festgestellt die die auch einen hybrid fahren? Kann ich das bei Mercedes checken lassen? Hab ja die MB100 Garantie.
25 Antworten
Zitat:
@JugsMugs schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:10:27 Uhr:
Zitat:
@Paul_250 schrieb am 18. November 2024 um 07:46:17 Uhr:
@JugsMugs Ja es ist tatsächlich merkwürdig. Ich habe das ganze auch länger beobachtet: Das Geräusch tritt nur auf, wenn das Getriebe richtig warm ist, ansonsten ist es nicht zu hören. Wenn man im Verbrenner Modus fährt, hört man überhaupt nichts, egal ob warm oder kalt….Wenn tatsächlich etwas am Getriebe defekt wäre, hätte man doch ständig ein Geräusch? Ich werde das beim nächsten Ölwechsel mal ansprechen… Wenn du vorher was weißt, gerne reinschreibenHast du neue Infos? Mittlerweile merk ich es auch beim Vorwärtsfahren bisschen. Bin die Tage beim Freundlichen wegen einer anderen Sache da werd ich das mal ansprechen und die Videos zeigen.
Gibt‘s schon etwas neues?
Guten Rutsch!
Zitat:
@Paul_250 schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:19:33 Uhr:
@JugsMugs Nein, noch nicht. Bei meinem macht es auch beim Vorwärtsfahren leicht Geräusche… es ist wirklich sehr komisch. Mal ist es in kaltem Zustand, dann wieder nur im warmen und dann ist manchmal überhaupt nichts zu hören. Besonders höre ich es an Steigungen/Gefälle beim Anfahren. Habe Ende Januar einen Servicetermin, werde da dem Meister auch mal das Video zeigen, bin wirklich gespannt woher das kommt und was es ist. Mal schauen, was bei dir gesagt wird, kannst ja dann mal berichten.
Schönen Abend!
Meiner war mittlerweile in der Werke und dann nochmal beim Service beide Male nichts gefunden trotz Video. Er meinte ruf mich an wenn das Geräusch auftritt und komm vorbei. Nur blöd wenn da keiner rangeht. Ich hab langsam die Schnauze voll. Ich hab 1:1 das gleiche Verhalten wie du. Hätte ja selbst nachgeschaut, aber will da nicht selbst dran rumschrauben ohne zu wissen wonach ich genau suche und wir sind scheinbar die einzigen mit dem Problem.
@JugsMugs Ja Wahnsinn! Ich war im Januar beim Service und habe dem Werkstattleiter ein Video davon gezeigt, die haben dann daraufhin ein Softwareupdate beim Getriebe gemacht, trotzdem keine Besserung. Das Geräusch ist weiterhin bei warmen Getriebe zu hören… ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Solange es nicht schlimmer wird und keine Meldungen im Display kommen, mache ich mir da erstmal keine Sorgen mehr. Scheint wohl „Stand der Technik“ zu sein. Ich bin generell nach 25.000 Km von dem 8G-DCT Getriebe leicht angenervt… ein Hoch auf Mercedes Wandler!
Hallo, ich kann mich anschließen. Bei mir sind es hauptsächlich Geräusche beim Rückwärtsfahren. Deutlich leiser beim Vorwärtsfahren. Gibt es neue Erkenntnisse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@OliverWieth schrieb am 23. Mai 2025 um 09:03:50 Uhr:
Hallo, ich kann mich anschließen. Bei mir sind es hauptsächlich Geräusche beim Rückwärtsfahren. Deutlich leiser beim Vorwärtsfahren. Gibt es neue Erkenntnisse?
Leider nicht. Scheint wohl ein Mysterium zu sein ^^ Keiner findet irgendwie das Problem. Mittlerweile spür ich das auch im Vorwärtsgang wenn das Getriebe warm ist.
mein letzter Stand von Mercedes ist einen Typi dort anzurufen wenn das Geräusch auftritt aber der geht nie ran. Hab’s halt nach jeder längeren Fahrt.
@OliverWieth Bei mir auch unverändert. Wie @JugsMugs schreibt, nach jeder längeren Fahrt tritt das Geräusch beim Vorwärts- als auch Rückwärtsanfahren/ Rollen auf.
Das Problem, ist das die Garantieverlängerung bald endet.
Weis jemand wie teuer einer Garantieverlängerung nach dem 5 Jahr ist, bzw. ob sie überhaupt verlängert werden kann? Gibt es da Fristen ?
Zitat:
@OliverWieth schrieb am 1. August 2025 um 14:19:03 Uhr:
Das Problem, ist das die Garantieverlängerung bald endet.
Weis jemand wie teuer einer Garantieverlängerung nach dem 5 Jahr ist, bzw. ob sie überhaupt verlängert werden kann? Gibt es da Fristen ?
Hi, habe ich gerade hinter mir, habe nochmal für 3 Jahre abgeschlossen
12 Monate 435€
24 Monate 805€
36 Monate 1189€
ab 6 Jahre nach Ez Jahr wird das teurer , über 500 € pro Jahr, deshalb habe ich jetzt für 3 Jahre abgeschlossen
[quote][i]@OliverWieth [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72500219]schrieb am 1. August 2025 um 14:19[/url]:[/i] Das Problem, ist das die Garantieverlängerung bald endet. Weis jemand wie teuer einer Garantieverlängerung nach dem 5 Jahr ist, bzw. ob sie überhaupt verlängert werden kann? Gibt es da Fristen ?[/quote] Hab grad in meine Mappe geschaut. Bis 6 Jahre 369€ ab dem 7. Jahr 475€ bis zu 12 Jahre. Hab aber auch noch nicht herausgefunden was das Problem ist. Werd meinen vermutlich bald verkaufen und dann zu BMW wieder wechseln. Die Qualität und der Service von Mercedes sind nicht wirklich das wahre.
Zitat:
@JugsMugs schrieb am 1. August 2025 um 15:06:17 Uhr:
[quote][i]@OliverWieth [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72500219]schrieb am 1. August 2025 um 14:19[/url]:[/i] Das Problem, ist das die Garantieverlängerung bald endet. Weis jemand wie teuer einer Garantieverlängerung nach dem 5 Jahr ist, bzw. ob sie überhaupt verlängert werden kann? Gibt es da Fristen ?[/quote] Hab grad in meine Mappe geschaut. Bis 6 Jahre 369€ ab dem 7. Jahr 475€ bis zu 12 Jahre. Hab aber auch noch nicht herausgefunden was das Problem ist. Werd meinen vermutlich bald verkaufen und dann zu BMW wieder wechseln. Die Qualität und der Service von Mercedes sind nicht wirklich das wahre.
Die Preis stimmen nicht mehr, zum 01.07 sind die erhöht worden ( sieh mein Beitrag oben )
Danke für eure Informationen. Das ist dann zumindest ein, wenngleich auch sehr teurer, Weg. Wenn jemand was neues zum Thema weiß, oder wie damit in den jeweiligen Werkstätten umgegangen wird, dann immer her mit den Informationen. Es würden wohl alle davon profitieren.