klackern beim kuppeln
bei meinem 118d hab ich folgendes Problem...
beim Anfahren und schnellem betätigen des Kupplungspedals klackert es. Auch beim fahren im stop and go verkehr beim schalten im ersten und zweiten Gang tritt es sporadisch auf... in höheren Gängen hört man es nicht. Der Fehler tritt nur auf, wenn das Fahrzeug warm ist, im kalten Zustand hört man nichts.
wie ist es bei euch? kennt das jemand? ist es normal?
40 Antworten
Also ich habe das Motorlager gewechselt. Leider ohne Erfolg . Das Geräusch ist immernoch genau gleich . Bei BMW meinten sie ja das kommt vom Motorlager . Ich denke nun wirklich das es etwas mit dem Getriebe zu tun haben muss :( .
Du hast 100% das selbe Scheiss Problem wie ich . Obwohl ich einen Automatik habe . Meiner klackert beim runterschalten vom zweiten in den ersten hörbar vorne links unten .
Ja bei mir hört man es auch am bessten wenn ich vom 1ten in den 2ten Gang oder umgekehrt vom 2ten in den ersten schalte. Das Geräusch nervt extrem . Klappert so stark bei mir selbst wenn ich den Radio normal laut laufen lasse höre ich das noch durch .
Zitat:
@Chili88 schrieb am 20. August 2025 um 22:11:32 Uhr:
Ja bei mir hört man es auch am bessten wenn ich vom 1ten in den 2ten Gang oder umgekehrt vom 2ten in den ersten schalte. Das Geräusch nervt extrem . Klappert so stark bei mir selbst wenn ich den Radio normal laut laufen lasse höre ich das noch durch .
das scheint bei mr das gleiche zu sein...
ich habe Ende August einen Termin in meiner Werkstatt...will das noch klären bevor die Gebrauchtwagengarantie abläuft...
ist das bei euch auch temperaturabhängig? Wenn es kalt ist oder morgens beim losfahren hör ich fast nix...aber nach der Arbeit wenn das Auto in der Sonne stand geht´s gleich los...
Ne bei mir ist das immer . Ich kann das auch provozieren wenn ich mein Auto in die Wipp Bewegung bringe,also schnell leicht aufs Gas und wieder runter,dann höre ich es klappern. Man könnte meinen da ist irgendwie was lose im Motor und schlägt ständig irgendwo dagegen.
Mein Getriebe zb schaltet ja einwandfrei und sauber. Keine komischen Gerüche,ölverlust oder sonstige Fehlermeldung im System. Bin schon am überlegung ob es vielleicht die Antriebswelle ist da ich mein BMW tiefer gelegt habe mit einem Gewindefahrwerk,und dementsprechend die Antriebswellen in einem für sie ungewöhnlichen Winkel liegen. Aber dann müsste es ja eigentlich auch auf der anderen Seite sein.
Bin hart am verzweifeln. Und aktuell nicht soo gut bei Kasse. Aber ich muss wohl oder übel mal zum BMW
Was noch dazu kommt ist,dass wenn ich im Sportmodus bin und er beim runterschalten nicht wie im Komfort Modus die Nadel nach unten auf 1000 Umdrehungen krachen lässt keine Geräusche entstehen,da im Sport Modus die Nadel beim runterschalten immer auf 1400 Umdrehungen geht . Ganz komisch
das mit schnell aufs Gas und wieder runter ist bei mir auch...sonst ist bei mir auch alles fein und ich hab ein Standardfahrwerk...
Zitat:
@pit28 schrieb am 21. August 2025 um 07:49:54 Uhr:
ist das bei euch auch temperaturabhängig? Wenn es kalt ist oder morgens beim losfahren hör ich fast nix...aber nach der Arbeit wenn das Auto in der Sonne stand geht´s gleich los...
Ja. Wenn es kalt ist höre ich nicht. Wenn der Motor warm ist umso mehr .