Klackern beim einlenken und langsamfahren => Querlenker ? Antriebswelle?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Habe heute morgen in der Tiefgarage bei offenem Fenster ein Klackern ähnlich wie bei Kastagnetten im vorderen Bereich wahrnehmen können. Meist bei eingeschlagener Lenkung und um die Kurven rum.
Das Geräusch ist unregelmäßig und hört sich an als sind Teile locker, die jetzt aufeinander klackern.

Ich tippe ja auf Antriebswelle oder Querlenker. Hatte einer von Euch schon mal dieses "Klackern"???

1,6 TDCI 90 PS, ca. 38.000 km

Sonnige Grüße
Viktor

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anastasios81


Schönen guten Tag,
was ist denn aus deinem Geräusch geworden?
Haben auch ein geräusch vorne links. Kommt meist bei Kurvenfahrt.
MfG

Hallo Anastasios81 ,

vorne links ist ja die Lenkung. Aus der Richtung kamen bei meinem die Geräusche. War aber eher ein rumpeln.
Jetzt wurde die Lenkspindel nach gefettet, das Geräusch ist erst mal weg.
Wenn es wieder erscheinen sollte, dann wird es lustig ;-)

VG Thomas

So, habe es jetzt auch bei KM 32.000 🙁:
Leichtes Knacken beim lenken und rangieren, hört sich zwar an wie das Knacken einer Feder dann wäre es aber nicht nur beim lenken, oder?
Befürchte mal der FoFi geht mal wieder in Richtung Werkstatt 😠

bei mir habe ich auch ein solches "knacken" beim links einlenken bemerkt. es ist doch ärgerlich das bei einem neuen auto schon nach so kurzer zeit etwas nicht stimmt.

Moin,
seit meinem letzten Eintrag zu diesem Thema, im August, ist bei meinem Fofi Ruhe ein gekehrt 😛

VG Thomas

Ähnliche Themen

hallo leute,

ich habe eine e-mail bekommen in der stand das die beschwerden sich anhören wie märchen und versuche sein könnten das auto schlecht zu machen.

ich sage ich kenne mein auto und wenn ich sage da ist ein knackendes geräusch, dann ist das kein märchen und eine tatsache die vorher noch nicht war!

es wird auch darauf angespielt das der geräuschpegel morgens niedriger ist und man daher geräusche-empfindlicher ist. aber das stimmt nur zum teil. ich wohne an der hauptstraße und da ist auch morgens viel lärm da auf dieser strecke der berufsverkehr entlang läuft. ich höre es auch z.b. mitten in der stadt. also nix mit geräusch-empfindlich!

um nochmal ins thema einzusteigen:
ich habe gestern bemerkt das es nicht nur beim einlenken knackt und ich demnächst mal nur werkstatt fahre. danach poste ich was sich bei mir ergeben hat.

lg

Brauchst dich doch dafür nich zu rechtfertigen! Das hat ja nix mit schlechtmachen zu tun, so ein Branz... Wenn es einen Mangel gibt, gibt es einen und der hat behoben zu werden. Egal, ob das n Knacken in der Lenkung oder ein defekter Innenraumlüfter ist, der brummt...

Bin jedenfalls gespannt, was das nu is...

VG =)

Hatte auch Knarzen und Klakkern beim Lenken und Kurven fahren.Es kam von den Bremsbelägen ,die nicht Schwimmen konnten in den Halterungen.Mit Drahtbürste sauber gemacht und Paste dran,und schon war das Geräusch weg .War beim FFH.bis denne Jupp

hatte ja vor einiger zeit geschrieben das ich demnächst in die werkstatt fahre. heute war die erste diagnose das nur etwas fett an den geleken fehlt! also nichts sehr schlimmes. habe am 16. ein termin, da wird es samt bremsenquietschen behoben da meine bremsbeläge vorne kleben bleiben.

Ich habe dieses Problem schon seit 2 Monaten. Beim Einlenken und Langsam fahren immer ein Klackern, als wenn man gegen eine Art Metall klopfen würde.
Bei der ersten Diagnose wurden die Lenkgetriebe eingefettet. Diese Lösung blieb aber nur 1-2 Wochen erfolgreich.
Beim zweiten Werkstattbesuch wurden dann die Stabilitätsstreben komplett getauscht. Nach 2 Tagen war das Klackern allerdings wieder da.
Nächste Woche soll nun die komplette Antriebswelle getauscht werden.

Ob das Problem dann behoben ist, bleibt anzuwarten...

hey

und wie siehts aus bei euch?waren es die antriebswellen?

hatte auch ein knacken beim einlenken bemerkt.
es gibt dafür eine tsi (lenkspindel neu einfetten und festziehen.)

nch 3 monaten war wieder das gleiche. die werkstatt hat die lenkspindel komplett erneuert

bemerke seit 3 monaten nichts mehr......

gruß oleck

Hallo Fofi-Freunde
Mein Fiesta 120PS BJ. 2009 hat diese Geräusche auch.
Jetzt bei der Inspektion hat die Fordwerkstatt das Lenkgetriebe neu abgeschmiert.
Alles wieder ruhig.

Bei meinem FoFi wurde jetzt ein Bolzen an der Lenksäule gewechselt, brachte aber nix.
Nach Reklamation von mir soll der Bolzen erneut gewechselt werden. Bei Ford ist das Problem bekannt, wird aber nur als "Komfortmangel" eingestuft da es zwar Geräusche macht aber eben nicht Sicherheitsrelevant ist. Trotz Bemühungen kommt meine Werkstatt da jetzt nicht mehr wirklich weiter und hoffen auf eine technische Änderung vom Hersteller.
Na ja, Ford halt 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen