Klackern bei 4-5k U/min
...weiß nicht ob´s schon immer so war oder ich es jetzt erst wahrgenommen habe. Jedenfalls habe ich besonders beim abtouren aus höheren Drehzahlen so ein metallisches klackern in hoher Frequenz. Ist nur leicht zu hören und die Frequenz nimmt mit der Drehzahl ab (also warscheinlich kein vibrierendes Teil). Das Geräusch ist bei wenig motorlast lauter zu hören.
Ist das normal bzw. was verursacht dieses Geräusch?? Muß ich mir Sorgen machen?
22 Antworten
Mugen verkauft auch 0W-20.
Und Honda hat es als Einfahröl im CTR.
Und als solches sollte es auch nur verwendet werden, sonnst polliert man die Hohnung von den Laufbuchsen und die Lagel laufen ein.
Ein so dünnes öl trägt natürlich schlechter als ein dickeres öl,
daher könnte das klackern kommen bei lastfreier Fahrt.
In unserer Temperaturregion ist das dünnste zulässige öl fürn CTR 0W-30.
Empfohlen wird aber 5W-40.
Ich geh mal davon aus, daß das Öl jetzt 10TKm drin ist, also einfach Öl wechseln und das Klackern dürfte weg sein, aber bitte 5-oder 10W-40.
Wenn sich das Geräusch wie ein leichtes rasseln anhört habe ich das gleiche. Das kommt vom Getriebe und triff auf wenn man vom Gas geht. Liegt am extrem dünnen Getriebeöl.
wegen diesem Getriebegeräusch habe ich bereits ein neues bekommen. Also normal scheint das nicht zu sein, zumindest war Honda Germany da anderer Meinung als deine Werkstatt @ KA Tape-R
Also am besten noch mal nachhaken, ließe sich mit dem 2. Gang verbinden...
Das ist ja gut zu wissen. Ich glaube ich muß denen in meiner Werkstatt mal in den A... tretten das die net bei allem sagen sollen das ist normal. Sondern sich mal bei Honda erkundigen und was machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silver R
Mugen verkauft auch 0W-20.
Und Honda hat es als Einfahröl im CTR.
Wie kommst du denn auf diese Idee? Der CTR kommt mit 10W40 als Einfahröl.
Mein Einfahröl war extrem dünn, hat man auch nach`m 1. Ölwechsel gemerkt, der Motor lief viel ruhiger.
Den 1. Wechsel hatte ich bei 2700 km, da wurde auch gleich mein Getriebe mit gewechselt. lol.
deine Werkstatt weiß genau was sache ist. die müssen sich nicht erst erkudigen.
das prob is nur: wenn sie es auf garantie machen bekommen sie nur nen hungerstundenlohn von honda, der ist obendrein auch noch viel zu knapp bemessen. und wenn sie es dir als normal verkaufen kommst du nach der garantie und läßt es machen, das bringt dann richtig kohle...
Zitat:
Original geschrieben von Silver R
Mein Einfahröl war extrem dünn, hat man auch nach`m 1. Ölwechsel gemerkt, der Motor lief viel ruhiger.
Den 1. Wechsel hatte ich bei 2700 km, da wurde auch gleich mein Getriebe mit gewechselt. lol.
Na, das war ja schon der erste Fehler den Deine Werkstatt gemacht hat!
Der erste Ölwechsel soll frühstens nach 10.000 km erfolgen, eben wegen dem Einfahröl! Das steht so extra im Handbuch!
Und zweitens is das Einfahröl definitiv ein 10W40 Öl!
0W20, ich weiss echt nicht wie man sowas in ein Alltagsauto in unseren Breitengraden reinkippen kann!