Klackern bei 1000u/min
Hallo zusammen
Habe bei meinem Audi heute die Wasserpumpe neu gemacht weil ich gedacht diese macht die Geräusche, aber dem war nicht so. Ich weiß nicht woher es kommt. Von oben denkt man es kommt aus richtung Lima oder Servo oder Motorblock und von unten meint man es kommt von der Ölwanne her. Hört es euch mal an
Ist ein Audi 1.8S B3 BJ 1989 90PS MKB: PM
bin ratlos
mfg
53 Antworten
hab ich auch schon gedacht es ist aber nicht zu sagen wo es herkommt
wenn aber was in der ölwanne wäre dann wäre es auch wenn er kalt ist oder zumindest auch bei anderen drehzhalen und nicht genau bei 1000u/min
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Dee
hab ich auch schon gedacht es ist aber nicht zu sagen wo es herkommt
wenn aber was in der ölwanne wäre dann wäre es auch wenn er kalt ist oder zumindest auch bei anderen drehzhalen und nicht genau bei 1000u/min
Warum wenn das öl doch noch dick flüssiger ist kann sich das teil doch noch nicht richtig bewegen vielleicht liegt das auch in irgendeiner ecke oder so.
Und wenn der Motor warm ist so das Öl auch schon flüssiger somit könnte sich das Teil feier bewegen und bei einer drehzahl von 1000 würde das teil mit dem öl immer angesogen und abfallen deswegen wahrschenlich auch diese unregelmäßigen geräusche.
und bei höherer Drehzahl wird das teil falls da eins drin ist nicht mehr so angesogen. so könnte ich mir das vorstellen
klingt plausibel aber was kann da abfallen?
aber irgendwann muss es sich ja in eine andere position bewegn. bin am we 300km autobahn gefahren und wo ich hier wohen geht es sehr viel bergauf und bergab.
und manchmal meint man es kommt aus dem motorblock oder zylinderkopf😕
weil grad mal ölwanne ab is nich bei dem^^
Also ich lege mich da fast schon fest das da irgendwas rum liegt kan was es sein kann war noch nie im Motor drin habe auch noch nie einen motor auseinander gebaut deswegen würde ich nur mal sagen das da irgendwas rum liegt wenn deine Ölablasschraube einen Magneten hat kann der ja schon ab sein durch keine ahnung was habe ich aber auch schon gehört das sowas geht. Das würde ja schon ausreichen für so ein klackern weißte...
grüsch Steven
Ähnliche Themen
der magnet würde sich aber festheften an der wanne..
der hat aber keinen magnet
ich warte mal ab. irgendwann wird es sich bestimmt deutlicher zeigen. weil die ölwann zu öffnen ist echt ne scheiß arbeit deswen will ich warten bis ich mir 100% sicher bin
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Dee
der magnet würde sich aber festheften an der wanne..
der hat aber keinen magnet
ich warte mal ab. irgendwann wird es sich bestimmt deutlicher zeigen. weil die ölwann zu öffnen ist echt ne scheiß arbeit deswen will ich warten bis ich mir 100% sicher bin
ja würde ich mir auch😉 aber wenn du Pecht hast und da sollte wirklich bei der nächsten "Berg und Tal" rum fliegen freut sich der Motor bestimmt nicht 😉
ja schon 😁 aber mich wundert es dass e snur bei 1000u/min ist
ich überlöege die ganze zeit was dieser motor regelt ansteuert oder sonst was macht bei 1000 u/min und es daher komtm das geräusch
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Dee
ja schon 😁 aber mich wundert es dass e snur bei 1000u/min ist
ich überlöege die ganze zeit was dieser motor regelt ansteuert oder sonst was macht bei 1000 u/min und es daher komtm das geräusch
Ja das Leerlaufreglerventil klackert auch aber nicht so unregelmäßig ich habe aber auch noch nie eins gehört wenn dein Motor überhaupt eins hat weil der ABT hat keins soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Dee
derhat doch nen leerlaufsteller und kein ventil oder
keine ahnung ich hab ein ventil ^^
hast du einen einspritzer oder vergaser?
aber auch keine ahnug ob das was damit zutun hat 😉
ist aber bestimmt auch in der sufu zufinden was du hast.😉
eine mono jetronic erkennt mann an dem gullideckel
es ist ein vergaser per steuergerät geregelt kommt immer drauf an!!!!!!!😁😁😁😁
dh ein motor mit nur einer düse deswegen auch mono
eine düse befüllt alle zylinder
ich hab definitv eine mono jetronic^^
und es ist kein vergaser sondern eine zentraleinsrptizung
ich mach mir mal gednaken bis morgen
;D