Klackern aus Motorraum...
Guten Morgen zusammen,
gestern auf der landstrasse ist mir folgendes aufgefallen, wenn ich bei betriebswarmen motor mal etwas mehr dampf mache, also das pedal etwas tiefer drücke, dann höre ich ein klackern vorne vom motorraum, ein unschönes gefühl im ohr. Hat das schonmal jemand gehabt? bitte um rat.
ach ja noch was, der wagen wird wärmer als sonst, aber nur kurzzeitig, vielleicht ist das ja auch normal, wenn man einige meter etwas flotter ist, aber wie heiss darfs denn werden? max. hatte ich gestern 200 grad, wobei das eben nur kurz ist, dann kühlt er wieder ein bissel ab und normal sind es immer so ca. 150-160 grad lt. anzeige!
gruß
25 Antworten
guten morgen leute,
habe soweit alles befolgt, super getankt usw., weisser rauch kam eigentlich nicht, aber der ausgleichsbehälter war eindeutig zu voll, habe es soweit korrekt, wie von chevy beschrieben befolgt und siehe da, wird nicht mehr so heiss! Das mit dem klackern ist auch weniger, wenn nicht sogar weg, werde aber nochmal richtig hinhören, an dieser stelle noch mal vielen dank an alle, gruß
Wenn man Euch hier so zuhört wird einem ganz anders...
Wenn ich meinen Chevy starte, qualmts manchmal schön blau hinten raus...ist das schlimm oder sind das nur die Ventilschäfte, die nicht mehr ganz dicht sind?
Andy
@Andi
Ich weiß jetzt nicht bei welchem Auto von Dir das auftritt aber mein 89er Camaro RS 5Ltr V8 TBI hat das in der Früh beim Kaltstart auch!
Das ist aber ganz normal weil das Steuergerät das Benzingemisch beim Kaltstart absichtlich überfettet damit der Motor leichter anspringt.(oder so ähnlich)
cu Tom
Ähnliche Themen
@Endima
Wenn Dein Ausgleichsbehälter zu voll war dann müßte an Deinem Kühlerdeckel was faul sein!
Denn wenn der Kühler korrekt voll ist und der Motor seine Betriebstemperatur erreicht , dann drückt er das sich ausdehnende Wasser in den Ausgleichsbehälter (deswegen auch die beiden Wasserstände cold und hot).
Wenn dann der Motor sich wieder abkühlt dann holt sich das abkühlende Wasser sich wieder einen Teil aus dem Audgleichsbehälter zurück so das der Kühler immer randvoll bleibt!
Kontrollier einfach in nächster Zeit öfter den Kühlwasserstand im Kühler.
Wenn der Kühler sich nicht mehr richtig füllt und der Ausgleichsbehälter wieder zu voll wird , besorg Dir einen neuen Kühlerdeckel.
cu Tom
jo,
ok, habe den kühler mal angeschaut und ist bis zum hals voll, gucke mal wie´s weiter wird, nochmal thx an euch
@all
sind eure buden auch "launisch" oder läuft motor und so wie gerade vom band?
gruß
@Chevy-Tom2:
Das Problem habe ich bei meinem Chevy Caprice. Vermutlich hat der denselben Motor drin wie Dein Camaro. Meiner hat Zentraleinspritzung TBI. Vermutlich hast Du recht! Bei meinem Pontiac hatte ich das nämlich auch! Danke für den Tip!
@endima:
Weiss nicht genau was Du jetzt meinst. Aber seit ich Ami fahre habe ich viel gelernt: Mit irgendwas muss man sich halt immer auseinandersetzen, was nicht so tut wies sollte! Wenn wir ehrlich sind: Es gibt sicher bessere Autos wie "unsere"...trotzdem werd ich dem "Alteisen" treu bleiben 😁 😉
Einen AMI muß man sich IMMER verdienen!
Irgendwelche Macken haben sie immer !
Bei meinem ist es zum Beispiel die Verteilerkappe die laufend oxydiert ist,muß ich alle 4-5 Wochen saubermachen!
Letztes Wochenende hab ich die Kupferzündkabel rausgeschmissen und durch Accel-Kohlekabel ersetzt,welche(Kohle)für meinen Motor scheints vorgeschrieben sind!
Schaun mer mal ob´s was bringt.
Aber nichts desto Trotz solchen Auto´s verzeit man doch fast alles!(wenn Sie dann wieder laufen)😁😁😁
cu Tom
In der Kaltstartphase qualmt wohl jeder Wagen ein wenig mehr. Auch wenn er leicht blau dünstet würde ich mir nicht die Gedanken machen. (Standardmaschine vorausgesetzt) Er verbrennt dann lediglich ein wenig mehr Öl, weil die Kolben noch nicht warm sind und somit noch nicht ihre volle "Größe" haben. Dadurch wird ein wenig mehr Öl verbrannt, aber auch nur minimal. Zudem wird das Gemisch auch ein wenig fetter gestellt.
Sollte er jedoch danach immer noch blau laufen, könnten es die Ventilschaftdichtungenen sein(oder Schlimmeres, was ich aber erst mal ausschliesse).
@endima. Kannst ja mal den Tank leer fahren und dann sogar probeweise super+ drauf geben. Wenn dann gar kein Geräusch mehr da ist, würde ich mal Kompression messen lassen und Zündung einstellen.
Hi,
natürlich ist es immer wieder schön den V8 zu starten und zu hören! Ist mein erster V8 und jedesmal, wenn ich das baby starte, habe ich ein lächeln drauf 😁 !
@jan
Werds mal versuchen mit super+ und weiter berichten, thx
gruß
Genau aus diesem Grund heißt unsere IG "Smiles-per-Miles" und die Mitglieder sind die "Smiler"😁😁😁
cu Tom