Klackern aus Kofferraum

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich konnte noch nicht feststellen, ob es nur bei niedrigen Temperaturen auftritt, jedoch tritt es sowohl während der Fahrt, als auch im Stand auf. Dachte zuerst, dass sich etwas im Reifen verfangen hätte und gegen den Radkasetn schlägt, so hört es sich nämlich an.
Kommt jedoch aus dem Kofferraum links, könnte es ein Relais sein?

Gruß
Holger 

Beste Antwort im Thema

Ist die Dosierpumpe, im SSP 280 auf der Seite 22/23 beschrieben.

Das "Klackern" ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar. Die Dosierpumpe wird über eine Magnetspule angetrieben.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hab heut das tickern auch festegestellt aussentemperatur -2 grad hab es vorher noch nie wahrgenommen! Hoff es us normal

Wenn du einen Diesel hast könnte er aber ein Zuheizer haben. Dann würde das mit den Zeitangaben wann das Tickern anfängt sich verändert und wieder aufhöhrt decken. Und wenn die Außentemperatur wieder höher als 5°C ist wird das Tickern auch nicht mehr anfangen. Der Zuheizer wird erst gestartet wenn der Motor kalt ist und die Außentemperatur unter 5°C liegt

...
habe es heute früh mal wieder beobachtet bei 3°C Außentemperatur.
fängt nach ca. 3 Minuten Fahrzeit nach Start mit kaltem Motor rhythmisch an zu klackern, nach 15 min. nur noch sporadisch und leiser und nach 20 min war es weg.

Guten Start in den Tag
Holger

Also der Zuheizer schaltet sich automatisch zu. Wie ist es bei den Autos mit der Standheizung? Wenn man diese nicht einschaltet, läuft dann der Zuheizer eigentlich nicht, weil es das gleiche Teil ist? Oder haben die Autos mit Standheizung noch einen zusätzlichen zuheizer?

gruß

Ähnliche Themen

Bei Standheizung ab Werk hat die auch die Funktion eines Zuheizers. Wenn es kalt ist und man nur eine Kurzstrecke fährt (Brötchenholen 😉), dann läuft die nach dem Abstellen noch einen Augenblick nach.

@ holgerb: Komm einfach vorbei, lässt sich per VCDS schnell nachrüsten. Habe es schon bei zwei Phaeton erfolgreich gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von joui20


Also der Zuheizer schaltet sich automatisch zu. Wie ist es bei den Autos mit der Standheizung? Wenn man diese nicht einschaltet, läuft dann der Zuheizer eigentlich nicht, weil es das gleiche Teil ist? Oder haben die Autos mit Standheizung noch einen zusätzlichen zuheizer?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen