Klackern aus dem Motorraum
Ich habe einen 230 Kompressor der Klackernde geräusche (wie ein Diesel) von sich gibt, also schon laut!!
Im stand läuft alles ok, auch wenn ich gas gebe und der Kompresor sich einschaltet. Ich schalte in D lass den Wagen rollen und ab ca. 15-20 km/h schaltet sich das klackern ein, drehzal ist dabei bei 1.200-1.500U/Min!!! Ich meine es kommt vom Kompressor, aber dann würde das Geräusch auch im stand kommen!!?!
Was meint ihr??
Beste Antwort im Thema
Danke das du wenigstens den Leuten dein Ergebnis mitteilst
leider viel zu selten heute 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Wenn die Magnetkupplung kaputt geht, kann das zu einem Defekt im Motorsteuergerät führen.Grüße
Hi Powermikey,
danke für den Hinweis. Das wußte ich nicht.
Also doch gut, dass ich das Teil hab wechseln lassen. Hatte auch erst überlegt, ob ich für den Preis die Geräusche in Kauf nehm...
Gruß
Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Du kannst die Mitnehmerscheibe der Magnetkupplung neu einstellen.
Einfach mit einer Nuss abschrauben und den Abstand zur Kupplung verringern, indem man eine von den Unterlegscheiben weglässt.
Evtl. ist dann das Klappern schon weg.
Oder alle Distanzscheiben weglassen und die Scheibe fest an die Kupplung schrauben, dann läuft der Kompressor immer mit und das Klappern ist weg + Ansprechverhalten ist auch besser.
Die Kupplung kostet 300 bei MB ohne Einbau, für den Einbau muß der Kompressor leicht angehoben (also gelöst) werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Aso Powermikey hat Recht, die Kupplung kann einen Kurzschluss verursachen, wenn die Magnetspule frei geschliffen ist.
http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=403
http://www.mbslk.de/modules.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
War diese Woche bei Mercedes benz in der Werkstatt.
Die meinten die Steuerkette ist kaputt?
Kann das möglich sein?
Der clk ist erst 55000 gelaufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Ähnliche Themen
du kannst mal bei dem bypassventil den stecker ziehen dann läuft der kompressor nicht mehr mit und dann weißte ja wo das geräusch herkommt....ich habe grade das selbe problem der kompressor macht sehr laute geräusche habe den stecker auch gezogen bis ich da mal nachschaue
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Danke für die Tips, da werde ich auch gleich mal nachschauen lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Ich hab seit einiger Zeit auch dieses dieselähnliche Geräusch ab und zu mal, hauptsächlich im Leerlauf
Hi,
eine grundlegend andere Idee wäre der Klimakompressor. Schalte mal die Klimaanlage aus und überprüfe, ob das Geräusch weiter besteht.
Grüße
Zitat:
@PascalMcFit schrieb am 14. Juni 2012 um 13:23:03 Uhr:
War diese Woche bei Mercedes benz in der Werkstatt.
Die meinten die Steuerkette ist kaputt?
Kann das möglich sein?
Der clk ist erst 55000 gelaufen?
Wow, bei der Laufleistung (wenn echt) - hört sich nach ner 2. (kompetenten!) Meinung an.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor macht Geräusche' überführt.]
Ich habe auch ein komisches Geräusch beim 320er (280.000 km), aber nur im Leerlauf aus dem Motorraum, also anders gelagert als bei Dir. So wie es sich anhört, könnte es ein Lagerschaden bei einer der Umlaufrollen sein. Klimakompressor scheidet bei mir eigentlich aus, da der erst vor ca. 2 Jahren gewechselt wurde.
Wo es genau herkommt weiß ich jedoch nicht und sobald Drehzahl vorhanden ist, also über Leerlaufdrehzahl, ist das Geräusch entweder weg oder wird übertönt. Anfangs war es nur sporadisch, aber ist jetzt fast regelmäßig vorhanden.
Hoffe nicht, dass es was teures ist. Für einen neuen Klima-Kompressor musste ja ich erst tief in Tasche greifen.
Hat jemand ähnliche Probleme beim 320er?
Ich habe es gerade durch. Folgendes haben wir gemacht:
- Kontrolle Riemenscheibe - nix
- Kontrolle WaPu - nix
- Riemen ab - Geräusch immer noch da
- mit dem Schraubendreher den Motor abgehört
- hydr. Kettenspanner gewechselt - nix
- Gleitschienen und Steuerkette waren jetzt geplant
dann hat mir jemand einen 320er Motor angeboten mit wenig Laufleistung und wir haben den am Wochenende umgebaut. Mein funktionierender leicht klackernder Motor (auch nur im Leerlauf hörbar) wird jetzt mit Schadenangabe verkauft...
Grüße
Andi
wenns ein klicken ist... schaut mal vor dem Wischwasserbehälter...
da ist so ein kleines schwarzes Ventil... das Regenerationsventil (welches für die Abgase zuständig ist) - merkt man aber wenn man es anfäßt... wenn es das ist, laßt es klickern/klackern... denn solange es klackert funktioniert es... wen es stört - beim Freundlichen gibts für rund 50€ Ersatz und das klackern ist weg
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 3. November 2014 um 19:43:25 Uhr:
wenns ein klicken ist... schaut mal vor dem Wischwasserbehälter...
da ist so ein kleines schwarzes Ventil... das Regenerationsventil (welches für die Abgase zuständig ist) - merkt man aber wenn man es anfäßt... wenn es das ist, laßt es klickern/klackern... denn solange es klackert funktioniert es... wen es stört - beim Freundlichen gibts für rund 50€ Ersatz und das klackern ist weg
....aber irgendwann klackert auch dieses wieder...😁
Ich muss es demnächst mal prüfen lassen, da es immer schlimmer wird. Heute war ich zwar kurz beim "Freundlichen" aber weil ich schnell einen neuen Xenon Brenner brauchte. Habe das Problem zwar kurz angesprochen und ein wenig konnte es der Meister auch mal hören, aber so auf die schnelle nicht identifizieren.
Einen Fehlercode verursacht es bisher jedenfalls nicht. Ist wohl ein Schaden, bei dem auch die Mercedes Servicemitarbeiter mal Gehirnschmalz investieren müssen. Meiner Ansicht nach klingt es wie ein sich verschärfender Lagerschaden an einer der Rollen, der zunächst nur bei gewissen Drehzahlen und Lasten in Erscheinung tritt aber zunehmen häufiger vorkommt und nunmehr auch bei höheren Drehzahlen sporadisch wahrnehmbar ist.
Hoffe nur, dass ich nicht deshalb auf einmal liegen bleibe. Werde mal berichten, wenn ich weiß, was es war/ist.