Klackern am Motor

BMW 3er E21

hallo habe einen bmw e30 bj.91 316i dort klappert (rasselt der )der Motor kann mann ventile oder kipphebel einstellen oder was kann es sein?Habe ich einen zahnriemen oder eine kette?

43 Antworten

ja kaiserslautern ist ca 150 kilometer endfährt aber würde sich lohnen wenn du mir wirklich helfen könntest?wäre echt super nett kann du auch reparieren?oder hast du ne werkstatt hobby?ja ich versuche hier mal bis heute abend ein video einzustellen.

Das wäre gut, besser ein MP3 damit man das ganze etwas hört. Wechsle mal das Öl auf minimum 10W/40 und das Ölrohr über der Nockenwelle, ist 3mal mit Schraube befestigt. Ist kein Problem. Geht ganz einfach. Das zusatzmittel für die Hydros brauchst du nicht wenn du wie gesagt das 1oW/40 oder besser 5W/40 einfüllst. Es ist zumindest mal ein Versuch wert. Wenn das nichts hilft. Dann musst du weiter gucken, ob es wie gesagt die Hydros sind oder Nockenwelle. Manchmal reicht es wenn man nur die Hydros wechselt.

PS: Aber der eigentliche Grund ist: Wenn unten die Ölwannendichtung undicht ist, bzw die Ölpumpe nur Luft saugt dann kommt oben bei der Nockenwelle kein öl an, im Endeffekt läuft die Nockenwelle trocken, sie läuft ein und fängt zu quitschen an, und die ganzen Symptome die du beschrieben hast, treten auf.
Gib die hoffnung ned auf, es wird schon wieder.

ja werde ich mal versuchen morgen lasse es mir bei atu den ölwechsel schnell machen aber vorher tuhe ich mal das LiquiMoly Hydrostössel-Additiv rein oder eher nicht?

NEIN!!!! Für was willst du den ZUSATZ reinschütten wenn du morgen eh den Ölwechsel machst??? Bringt gar nichts. Ich hoff du siehst das ein? Wie alt bist du? 😉 Was für ein Öl nimmst du her? Ich würd wenn du bei ATU den Ölwechsel machst das LiquiMoly MoS2 verwenden oder Mobil1 meine Meinung das beste für deinen M40 Motor. Und denk dran NOCKENWELLE kontrollieren.

Ähnliche Themen

bin 32 jahre alt ich habe das auto jetzt erst seit zwei wochen und der vorgänger hat immer 15 w40 reingeschüttet.ja meinste nur öl wechsel bingt schon was?die meisten sagen hier mit dem zusatz vorher mal reinkippen wäre nicht schlecht weil für die hydros wäre das gut.

Wie oft noch? Nein das zusatzmittel brauchst du nicht. Ist ja logisch oder etwa nicht? Wenn du wieder Ölwechsel machst dann läst du das ganze Zeugs wieder raus, dann hat es nichts gebracht. Das einzige was du machen kannst eine Motorspülung machen, das leerst du in das alte Motoröl rein , lässt es 10 min laufen und lässt die Brühe raus. Dann ist der ganze Dreck im Motor rausgespült. Kannst du musst du nicht.

Ich versteh du stehst am Anfang von der BMW Technik, du musst noch einiges dazu lernen, übrigens ich bin auch heut 30 geworden.

glückwunsch zum geburtstag,ja ich werde es mal machen und wenn ich jetzt kein ölwechsel mache und das zeug rein schüte und einfach mal versuchen aber danke erstmal.

😕 Ist dir überlassen wie du es machst, ich hab nur geschrieben wie ich es machen würde. Aus erfahrungen wird man klug. Lerne aus deinen fehlern. ;-)

Aja Danke für die Glückwünsche.

Zitat:

Original geschrieben von Stefantu


hallo meinste LiquiMoly Hydrostössel-Additiv könnte auch da helfen bei einem freund hat es was gebracht.ja eher wie so eine nähmaschine.aber wie gesagt volle leistung hat er.

wenn es nach nähmaschine klingt, sind es die hydros.

die setzen sich mit der zeit mit dreck zu. zunächst musst den dreck raus bringen. geht schnell mit einer motorspülung und anschließendem ölwechsel. langsam mit ölwechsel und gutem öl.

das additiv bringt dir dauerhaft nichts. versuchen kannst du es, aber erst NACH einem ölwechsel! also frisches öl, neuer filter, additiv rein. kann davon besser werden, muss nicht. schlimmstenfalls bleibts gleich. kann auch sein dass dir nur ein austasch der stößel abhilfe bringt. die dinger sind nicht teuer und schnell getauscht.

lass mir eine sounddatei oder video zukommen, dann kann ich dir genau sagen ob hydros oder nockenwelle. dann musst auch nicht nach kl fahren, eine werkstatt hab ich keine, ich bin kein mechaniker sondern entwicklungsingeneur...

gruß sascha

werde später mal versuchen dir ein video zu kommen zu lassen.

hier mal ein versuch von meinem motor datei hängt bei.sage mal bescheid ob es geht?

ahh.. ein Diesel😉

is schlechte Soundquali, aber ich denke ich hör das tickern der Hydros schon raus.. kenns ja von meinem Touring..😉

ja und was wäre dein tipp hydros neu?oder erstmal eine motorspülung und dann ölwechsel und neues rein hat bei einem freund sehr gut geholen bis jetzt hat er ruhe.

versuch es mit ölwechsel und dem additiv, ich bezweifel allerdings, dass dir das was längerfristig etwas bringt. klingt echt übel, ich würd das komplett neu machen.
schau zu, dass du den dreck rausbekommst und lass dir ein gescheites öl einfüllen.

also erst ölwechsel mit filter und dann additiv rein für die hydros speziel und dann mal schauen was passiert wenn es nicht weg ist neu hydros rein und neues ölrohr.ja motorspülung wie?was soll ich da nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen