Klackern, Abgasgeruch und Öl im Motorraum 3,0TDI
Moin.
Und da hab ich auch schon wieder das nächste Problem:
Ich habe gerade im Stand (Motor warm) ein Klackern aus dem Motorraum festgestellt. Kurz nachgeschaut (regnet leider wie Sau), scheint von der Fahrerseite, also davor rechts, mittig aus dem Motorraum zu kommen, konnte auch leichte Ölverschmutzung (kann auch leichtes "schwitzen" sein) feststellen, und Abgasgeruch.
Nun stellt sich die Frage, ich habe ja anfang des Jahres neue Injektoren bekommen, haben die da bei audi vielleicht was falsch gemacht? Ich habe damals extra die Spannpratzen usw. angesprochen, da hieß es, es wird alles gewechselt, was Audi vorschreibt. Ölvermehrung habe ich seit dem Einbau nicht mehr. Jetzt habe ich natürlich wieder Angst vor einem Motorschaden als Folge der defekten Injektoren. Wo sitzen die Dinger denn überhaupt.
Edit:
Hab grad nochmal nachgeschaut, die Injektoren scheinen Dich zu sein, ist zwar ölig, aber direkt dran ist nix. Da es nach Abgas riecht, könnte es auch vielleicht der Krümmer sein, der ein Stück drunter ist.
Das Problem ist, dass die Werkstatt, welche die Injektoren gemacht hat, ca. 100km entfernt ist, wenn nichts damit ist, lohnt es sich ja nicht dorthin zu fahren. Geh ich aber hier in eine Werkstatt und es stellt sich raus, dass es doch daher kommt, ist ja auch doof, wegen der Garantie auf den Einbau, oder?
MFG Flo
41 Antworten
So, Termin beim Freundlichen gabs leider erst für Montag, also warten. Ich hab da mal ein Video aufgenommen, damit Ihr die Gräusche hören könnt. Ich habe, wenn man vor dem Motor steht, rechts angefangen, da wo das eigendliche Klackern herkommt, von links ist aber auch was zu hören, klingt im Video nicht viel anders, hört sich in natura unterschiedlicher an.
http://www.youtube.com/watch?v=YMpuPi4nevo&feature=youtu.be
MFG Flo
Hallo Sentinel ,
Du hast geschrieben :
Zitat:
...und auf der länge 2 O Ringe plus einen kleinen o Ring seitlich...
wo sollen die ganzen O-Ringe sitzen ?
Grüße Neuni
Also lag ich richtig mir meiner Vermutung.
Ich denke mal sie haben die Injektorschächte nicht richtig gereinigt.
Moin.
Hab den Dicken gerade wieder vom Freundlichen abgeholt.
Ja, Du lagst richtig mit Deiner Vermutung, ein Dichtring war defekt. Habe alle Dichtungen neu bekommen, mussten ja alle Injektoren ausgebaut und geprüft werden. Abgerechnet wird über die Audi Ersatzteilgarantie, also alles gut.
Vielen Dank an alle für Eure Beiträge.
MFG Florian
Ähnliche Themen
hi zusammen.
an hirsch hab ich schon pn .
was sagt ihr zu dem geräusch vom motor.normal od sorgen machen?
injektoren august getauscht dichtungen usw nachträglich reklamiert wegen
undichtigkeit.
jeder tip und hilfe willkommen und erwünscht.
danke im vorraus.
mfg
Der Link klappt hier nicht:
Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (rtsp) mit keinem Programm verknüpft ist.
Tach zusammen,
übers Smartphone hat es nicht geklappt.Ich hoffe jetzt übern Rechner geht es.
http://www.youtube.com/watch?v=_hguFW91cS4
Hoffe das klappt jetzt.
MFG
Moin.
Also ich glaube fast, dass diese "leichten" Tickergeräusche normal sind, meine die sind bei mir auch noch da. kannst Du denn noch eine Undichtigkeit nach unten hin zum Krümmer feststellen, dass also noch was aus Kanälen für die Undichtigkeiten rauskommt? Ist das Tickern Drehzahlabhängig? Bei mir war es nur bei warmem Motor zu hören.
MFG Flo
Danke für die schnelle Antwort.
Ich meine zu hören das es drehzahl unabhängig ist bzw. warm wie kalt ist es da.Kann mich aber auch
täuschen da ich vermutlich empfindlicher auf Geräusche reagiere.
Wo muss ich denn schauen wenn ich den Krümmer sehen will???Ich stand davor aber vom
Krümmer keine Spur.Hoppelts hatte mal ein Foto von gepostet Krümmer wenn der voll mit dem Schmodder ist, hab aber nicht wirklich was sehen können bzw wo ich gucken muss.
Nachträglich wurden alle Deckel,Spannspratzen und Dichtungen getauscht weil es stank und undicht war.
Warum die Deppen(Bosch Diesel Center) das vergessen haben keine Ahnung war aber bei der reparatur extra gesagt worden.
MFG
ich glaube kaum das Hoppelts ein Foto vom Krümmer mit Schmodder gepostet hat sondern eher vom AGR-Bypass der Drosselklappe. Ein bekanntes Problem....
OK, dann nehme ich alles zurück - ich habe das Bild nicht gesehen (oder kann mich nicht mehr daran erinnern) obwohl ich normal seit April 2010 alle Beiträge hier lese - bis auf die Felgen/Reifen Themen und die Kaufgesuche die in letzter Zeit eh sofort geschlossen werden....
Wenn ich das so lese und die Geräusche laut Videos mit meinem vergleiche komme ich immer mehr zu der Meinung, dass der 3.0TDI der größte Schrott ist, der jemals von einem Konstrukteur auf dieser Erde zusammen gefuscht wurde.
Toll, ich habe Beifahrerseite dieses Nageln und auch Ölaustritt und Fahrerseite Kettengeräusche, bei 170tkm. Damit ist der 3.0TDI der mit Abstand schlechteste Motor, den ich jemals gefahren habe. Mit all diesen Problemen kann man festhalten, dass dieser Motor alle 150-200tkm für viele tausend Euro generalüberholt werden muss. Zum Glück gibts noch genügend Audi Verrückte (mich jetzt definitiv nicht mehr) die solch eine Karre noch zu aberwitzigen Preisen kaufen. Naja gemessen am ursprünglichen KP nicht aberwitzig. Gemessen an dem was man für Schrott für viel Geld kauft, schon!
Nehmt auch in acht, meiner ist bald auch bei Mobile zu finden! ;-)
hole den Fred nun wieder mal raus.
Hab das selbe Geräusch auch bei meinem 2.7 er BPP
da wurden ja vor einiger Zeit (2 Jahre sinds her) beide Zylinderköpfe getauscht, und somit auch die Injektoren umgebaut.
Frage mich nur, kann das sein, dass erst jetzt dieses "Klackern" dadurch auftritt?
War erst fest der Überzeugung das es die Hydro´s sind, aber nun nachdem ich die Diagnose in Verbindung mit dem Video von Hisch2000 gelesen/gehört habe. Hab ich eine andere Meinung^^
Könnte ein Video machen, aber das würde sich sehr wahrscheinlich genau so anhören wie das vom Hirsch2000.
Bez. der Sache mit Abgas Geruch im Innenraum ... den gibt's bei mir nicht, den gibt's nur, wenn ich vorne am Motor höre woher das Geräusch kommt, aber auch nur ganz leicht.
War schon beim Freundlichen (in diesem Fall ahnungslosen), aber der hatte genau soviel Ahnung wie Bremsstaub.... Ja das sind die Hydros, vllt auch noch die Rollenschlepphebel oder der Kettenspanner ... müssen wir mal auseinanderbauen und reinschauen...
Naja ... Tschüss schönen Tag noch... voll der Profi -.-
Kann ich erstmal so weiterfahren, oder wirkt sich das iwie nachteilig auf den Motor aus?