Klackergeräusche Kupplungspedal
Hallo,
die SuFu hilft nicht weiter.
Seit heute höre ich beim Betätigen des Kupplungspedals ein Geräusch, welches sich wie ein lauter Microschalter anhört. Bei jedem Durchtreten und Rauslassen des Pedals ist es zu hören. Egal ob voll, halb oder nur wenig durchgetretene Kupplung. Kupplung treten - klack, Kupplung lösen -klack.
Das Geräusch ist nicht mit Knarzen, wie hier im Forum schon oft beschrieben, zu vergleichen.
Habt ihr da eine Idee, was es sein könnte?
Klackernde Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da bei meinem Avant (10/2010) der Bolzentausch beim 😉 auch nur für einen Tag das Problem beseitigt hat, habe ich mal etwas "Sprühöl 88" an die Lagerstelle Kupplungspedal zu einer Art Pleuelstange gemacht. Seit dem ist endlich Ruhe! Sollte das Knackgeräusch wieder kommen, wird "nachgeölt"😁. Anbei ein Bild von der Geräuschquelle.
42 Antworten
Werde ich mal testen. Wie beschrieben, bei mir ist das klackern meisten beim Anfahren spürbar. Sonstige Probleme mit der Kupplung konnte ich noch nicht feststellen.
Das Kupplungspedal knackt seit gestern schlagartig wiederZitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Hallo,heute wurde das Knacken des Kupplungspedals durch Austausch eines Teiles am Pedal behoben. Dafür gibt es seit Mitte Mitte Oktober eine Reparaturanweisung.
Grüße
. Der Bolzentausch hat gerade mal 1 Monat und nicht einmal 1000 km Abhilfe geschaffen. Tolle Reparaturanweisung von Audi!
Zum Glück bin ich bis jetzt von jeglichen anderen Knarz- und Klappergeräuschen verschont geblieben.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Hallo,die SuFu hilft nicht weiter.
Seit heute höre ich beim Betätigen des Kupplungspedals ein Geräusch, welches sich wie ein lauter Microschalter anhört. Bei jedem Durchtreten und Rauslassen des Pedals ist es zu hören. Egal ob voll, halb oder nur wenig durchgetretene Kupplung. Kupplung treten - klack, Kupplung lösen -klack.
Das Geräusch ist nicht mit Knarzen, wie hier im Forum schon oft beschrieben, zu vergleichen.
Habt ihr da eine Idee, was es sein könnte?Klackernde Grüße
Hallo, ich habe fast die gleiche Frage gestellt und bekam folgende Antwort:
"Ist der Microschalter für die Start Stopp, bzw Anlasssperre, wenn Kupplung nicht getreten, dann kein Starten.
Höre ich bei meinem auch, wie auch beim ersten A4 8K."
Meine Frage lautet ist Ihr Fahrzeug auch mit einer START STOP Automatic ausgestattet?
Danke
Grüße
NeinZitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Hallo, ich habe fast die gleiche Frage gestellt und bekam folgende Antwort:Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Hallo,die SuFu hilft nicht weiter.
Seit heute höre ich beim Betätigen des Kupplungspedals ein Geräusch, welches sich wie ein lauter Microschalter anhört. Bei jedem Durchtreten und Rauslassen des Pedals ist es zu hören. Egal ob voll, halb oder nur wenig durchgetretene Kupplung. Kupplung treten - klack, Kupplung lösen -klack.
Das Geräusch ist nicht mit Knarzen, wie hier im Forum schon oft beschrieben, zu vergleichen.
Habt ihr da eine Idee, was es sein könnte?Klackernde Grüße
"Ist der Microschalter für die Start Stopp, bzw Anlasssperre, wenn Kupplung nicht getreten, dann kein Starten.
Höre ich bei meinem auch, wie auch beim ersten A4 8K."
Meine Frage lautet ist Ihr Fahrzeug auch mit einer START STOP Automatic ausgestattet?Danke
Grüße
Weis der Geier, was da klickert-klackert. Der Bolzentausch hat nur kurz Abhilfe gebracht.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
da bei meinem Avant (10/2010) der Bolzentausch beim 😉 auch nur für einen Tag das Problem beseitigt hat, habe ich mal etwas "Sprühöl 88" an die Lagerstelle Kupplungspedal zu einer Art Pleuelstange gemacht. Seit dem ist endlich Ruhe! Sollte das Knackgeräusch wieder kommen, wird "nachgeölt"😁. Anbei ein Bild von der Geräuschquelle.
Hallo,
da bei meinem Avant (10/2010) der Bolzentausch beim 😉 auch nur für einen Tag das Problem beseitigt hat, habe ich mal etwas "Sprühöl 88" an die Lagerstelle Kupplungspedal zu einer Art Pleuelstange gemacht. Seit dem ist endlich Ruhe! Sollte das Knackgeräusch wieder kommen, wird "nachgeölt"😁. Anbei ein Bild von der Geräuschquelle.
Ist die Geräuschquelle ohne Demontage der Verkleidung zugänglich? Ansonsten werde ich am Dienstag eine AUDI Werkstatt aufsuchen.
Vielen Dank
Sitz zurück und in den Fußraum legen, dann ist der Zugang kein Problem. Ich habe ein spezielles säurefreies Sprühöl (WD40) wegen der Kunststoffverträglichkeit verwendet. Die Sprühflasche hat ein etwa 10cm langes Röhrchen, mit dem man sehr gut an die Stelle kommt. Bis jetzt ist das Knacken nicht wieder aufgetaucht. Durch den Bolzentausch in der Werkstatt war das Geräusch gerade mal für ca.100 km weg!
Habe ich auch gemacht. Kein Grund zum Klagen beim Händler. Man macht ja sonst auch einiges um was am Auto zu verschlimmbessern.
Ein gewisser Stolz ist auch dabei, wenn man was lösen kann ohne gleich in die Werkstatt zu eilen.
" Man lernt auch das Auto kennen, man "erfährt" es" Nicht nur beim Fahren.
Zumindest mir geht es so....!
Mit so kleinen Sachen ist es wie sonst im Leben. Was wäre das Leben, wenn alles perfekt. ODER?
Sonntägliche Grüße
H.P.
Zitat:
Original geschrieben von martius6
Hallo,
da bei meinem Avant (10/2010) der Bolzentausch beim 😉 auch nur für einen Tag das Problem beseitigt hat, habe ich mal etwas "Sprühöl 88" an die Lagerstelle Kupplungspedal zu einer Art Pleuelstange gemacht. Seit dem ist endlich Ruhe! Sollte das Knackgeräusch wieder kommen, wird "nachgeölt"😁. Anbei ein Bild von der Geräuschquelle.
Hallo,
habe ich heute auch gemacht.
Ergebnis: Jetzt ist das Knackgeräusch noch schlimmer. Aber, es kommt von der dir beschriebenen Stelle.
Ich habe sowieso einen Werkstatttermin mit prall gefüllten Beschwerden zu dem Auto.
Das ist dann der 8. Werkstattaufenthalt innerhalb von 4 Monaten.
@ Grunzbass
Bei mir wurde auch der Bolzen ausgetauscht, mal sehen wie lange es hält... Was ist denn auf Deiner Liste mit Beschwerden noch so alles drauf? Ich hatte bis jetzt eigentlich nur Kleinigkeiten (Anzeige des Durchschnittsverbrauches stimmte nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch überein; Klackern des Gurtes; Knacken von der Kofferraumabdeckung; Klacken des Kupplungspdedals; Kupplung hatte mal verbrannt gerochen, Werkstatt hat aber nichts gefunden; usw. ), dürfte zwar für meine Begriffe bei einem Auto dieser Preisklasse nicht vorkommen, bringt mich aber auch nicht um (zumindest solange es noch in der Garantiezeit auffällt)..und außerdem lernt man ja für den nächsten Autokauf: wenn Audi in dem Preissegment nicht besser wird, wird es wohl kein Audi mehr werden...Für den Preis bekommt man auch locker ein besser ausgestattetes Auto, das dann wahrscheinlich auch nicht besser oder schlechter verbaut ist als ein Audi.
An unserem A4 Avant (2,0 TDI 88kW EZ Dezember 2010) wurde am Mittwoch auch der Bolzen getauscht und gleichzeitig mit reichlich Fett versehen. Bisher herrscht Ruhe.
Habe das Problem mit dem Knacken bis eben auch gehabt.
Problembeschreibung: Kupplungspedal knacke bei kaltem Auto ca. bei der Hälfte des Kupplungswegs ( nur beim Drücken) und wird bei zunehmender Temperatur und Häufigkeit des Kuppelns weniger.
Heute hatte ich nun die Nase voll und wollte eigentlich zum Freundlichem fahren aber ich dachte mit guck dir das Problem doch mal kurz selber an. Gesagt getan. Hab mich also Kopf über in den Fußraum gelegt und mir die Mimik mal angeschaut und siehe da ich konnte das Knacken förmlich sehen. ( Bolzen mit weißer Kunststoffhülse ringsrum der wiederrum von einer blauen Feder umgeben ist. Diese Kunststoff Federkombination macht bei meinem Auto diese nervenden Geräusche. Habe mir dann vorhin von meinem Tankwart des Vertrauens eine Dose mit weißem Sprühfett geholt und die ganze Sache ordentlich eingesprüht und jetzt knackt nix mehr und ich habe bei jedem Kuppeln ein lächeln im Gesicht.
Ich hoffe das es bei euch vielleicht auch klappt und ihr mir ein kurzes Feedback gebt.
Würde mich freuen wenn ich helfen konnte.
Nach gut vier Wochen (Zeitpunkt des Bolzentausches) tritt das Geräusche wieder auf. Ich werde am Dienstag nochmals die Werkstatt aufsuchen. Haben noch andere Forumsteilnehmer dieser Problem?
Hallo,
wie schon einige Vorredner, habe ich mir hier selber geholfen und das scheint das beste zu sein, selber zu schmieren bzw. mittels Silikonspray bzw WD40 das zu lsöen.
Hier scheinen die Werkstätten zu reinen Teiletauschern geworden zus ein.
Habe seit 3 Monaten Ruhe.
grüße
Hans_Peter
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Nach gut vier Wochen (Zeitpunkt des Bolzentausches) tritt das Geräusche wieder auf. Ich werde am Dienstag nochmals die Werkstatt aufsuchen. Haben noch andere Forumsteilnehmer dieser Problem?
Ich habe auch schon den 2. neuen Bolzen drin. Momentan ist Ruhe.
Vor dem letzten Bolzentausch habe ich mit WD40 geschmiert, so wie auch hier im Fred schon beschrieben. Dadurch wurde das Knackgeräusch noch schlimmer!