Klacken beim Schalten von 4. in den 5. Gang, ist das normal?
Habe bei meinem Polo 1.2 70 PS Laufleistung 3500 km ein Klacken beim schalten von den 4. in den 5. Gang festgestellt, dies kommt aber nur vor, wenn man dabei nicht mehr beschleunigt sondern bei gleicher Geschwindigkeit in den 5. schaltet, also z.B. bei 70 km/h.
Ich hab das aber auch schon bei km Stand 500 gehört und mir weiter nichts dabei gedacht!
Könnte da vielleicht was nicht in Ordnung sein? Hat noch Jemand dieses Geräusch festestellt?
28 Antworten
Ich habe das im Leerlauf nochmal ausprobiert. Da ist das Klacken definitiv, wenn man die Kupplung kommen lässt, sich die Scheiben also wieder lösen.
Hat jemand ein Patentrezept wie man das Klacken beim Fahren und Schalten simullieren kann? Hatte heute die Kupplung (nicht mit Absicht) ein paar mal zuschnell kommen lassen, geklappert hat da nichts, nur das Auto gewackelt.
Okay, bei mir ist es ganz anders. Das Knacken kommt nur beim Schalten, nicht im Leerlauf und unabhängig vom kommen lassen der Kupplung (beim Schalten ist diese ja üblicherweise durchgetreten)
bei mir nur wenn ich vom leerlauf in den ersten gang schalte und dann anfahr danach nicht mehr kann mit dem bluemotion techology zusammen hängen aber klacken kommt bei mir vom leerlauf in den 1 und dann wenn ich kumplung kommen lass
Zitat:
Ich habe das im Leerlauf nochmal ausprobiert. Da ist das Klacken definitiv, wenn man die Kupplung kommen lässt, sich die Scheiben also wieder lösen.
Da habe ich natürlich Mist geschrieben. Klar dass beim Kommen lassen die Scheiben sich berühren. Das würde auch erklären warum es beim ersten kommen lassen lauter war als beim den wiederholten versuchen. Bei den weiteren Versuchen dreht sich ja schon die Scheibe auf Getriebeseite. Allerdings war das direkt nach Motorstart mit nicht getretener Kupplung, sodass auch schon vorher Rotation auf Getriebeseite stattfand.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt rausgefunden wie man (zumindest bei mir) das ganze reproduzieren kann:
Beim Schalten vom 3. in den 2. Gang den Schalthebel etwas zu weit nach hinten drücken, so dass er an die Trennung zwischen 4. und 2. Gang stösst. Beim Springen in den 2. kommt dann da Knacken.
alsi cih glaube was ihr meint und ich würde es weniger als ein knacken sondern mehr als ein "schlagen" beschreiben. hab das auch nur vom 4. in den 5. gang, genau in dem moment wenn ich die kupplung kommen lasse,,, meine freundin hat das bei ihrem ford ka auch...
Ich habe irgendwie 2 Geräusche.
a) Wenn ein leises Geräusch wie wenn Luft aus einem Dämpfer entweicht, wenn man die Kupplung kommen lässt. Dieses Geräusch ist fast immer, mal lauter mal leiser.
b)Das hier beschriebene Klacken.
Ob beide zusammenhängen und b nur ein lauteres a ist?
Hallo Leute,
ich habe auch dieses willkürliche Klapper beim Schalten, aber in der Leerstellung wärend dem Schalten.
Habt ihr noch was neues rausgefunden oder ist das jetzt normal?
Danke!
Könnte es sein, dass Eure feinen Ohren das minimale Zahnflankenspiel des Getriebes heraushören? Nur so`ne Idee...
Hallo,
das Geräusch hatte ich bei meinem Mitsubishi nie, hört sich schon ein bischen kriminell an, so ein Schlagen oder Klapper schon ziemlich hörbar, trotz leisem Radio.
Komisch oder?
Nachdem nun mehrere Wochen lang mehrere Leute von dem Problem berichtet haben (ich habs auch, ab dem 2. Gang, auch wenn ichs weniger als "Klacken" als vielmehr als "metallisches Scheppern" bezeichnen würde), wärs nun interessant zu wissen, obs denn auch eine Lösung dafür gibt.
Mein Freundlicher meinte nach einer Probefahrt zu mir, das wäre normal, irgendwelche Ringe in der Kupplung, die rasseln, konstruktionsbedingt und unbedenklich, mehr oder weniger bei jedem Polo vorhanden.
Ob ich das glauben soll ist eine andere Frage - warum tritt es dann (zumindest bei mir) im ersten Gang nicht auf? 😕
Gruß
Cyberguy
Hallo,
ich war damit in der Werkstatt und der Mechaniker meinte da sollte eigentlich nichts klappern, aber ich solle das mal beobachten und falles es schlimmer oder repruduzierbar wird nochmals vorbeikommen. Es sei mit dem Getriebe rein vom Schalten alles in Ordnung und lose sein auch nichts.
ABER eigentlich dürfte es doch wenn es ein konstruktionsbedingter Fehler ist immer sein und nicht nur manchmal. Genauso bei den anderen Lösungsansätzen. Der Fehler müßte doch dann immer kommen und nicht ab und zu.
Oder was meint Ihr.
Mfg + Danke!
Habe einen Fabia (Facelift 86 PS TSI) probefahren, der klackert genauso wie der Polo beim Schalten, vielleicht minimal leiser, aber das lässt sich schwer vergleichen, da der Polo auch nicht immer gleichlaut klackert. Polo und Fabia haben ja fast die gleiche Technik verbaut, von daher scheint das bei diesen Wägen normal zu sein. Der Händler meinte, er hätte noch nie etwas davon gehört. Ich hoffe doch mal, dass das Getriebe/Motor nicht frühzeitig deswegen ausfällt. An mir als Fahrer liegt es wohl kaum, da es bei anderen Wägen, die ich fahre nicht auftritt.
Mittlerweile habe ich gelernt so zu schalten, das es keine Geräusche gibt.
Wenn die Drehzahl auf der Motorseite beim wiedereinkuppeln geringfügig höher ist als auf der Getriebeseite gibt es keine geräusche.