Klacken beim Schalten von 4. in den 5. Gang, ist das normal?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe bei meinem Polo 1.2 70 PS Laufleistung 3500 km ein Klacken beim schalten von den 4. in den 5. Gang festgestellt, dies kommt aber nur vor, wenn man dabei nicht mehr beschleunigt sondern bei gleicher Geschwindigkeit in den 5. schaltet, also z.B. bei 70 km/h.
Ich hab das aber auch schon bei km Stand 500 gehört und mir weiter nichts dabei gedacht!
Könnte da vielleicht was nicht in Ordnung sein? Hat noch Jemand dieses Geräusch festestellt?

28 Antworten

Ja, meiner klackt auch manchmal wenn ich den 5. eingelegt hab und die Kupplung kommen lasse

Ja bei mir auch. Aber im Gegensatz zu dir nur dann, wenn ich weiter beschleunige.

Außer die Klimaanlage ist an, dann immer. Das kommt anscheinend vom Getriebe...keine Ahnung wieso!?

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Ja bei mir auch. Aber im Gegensatz zu dir nur dann, wenn ich weiter beschleunige.

Ja, glaub, das ist bei mir auch so. Wenn ich die Drehzahl mit dem Gasfuß gaaanz sorgfältig angleiche, dann ists auch nicht.

Zitat:

Außer die Klimaanlage ist an, dann immer. Das kommt anscheinend vom Getriebe...keine Ahnung wieso!?

Das ist mir noch nicht aufgefallen. Aber ich lausche auch nicht ständig ob das klacken da ist.

Ich hab so ein ähnliches Knacken.
Aber nur wenn ich von der mittleren in die linke Schaltgasse wechsele und dann auch nicht wiederholbar und unterschiedlich laut.
Würde mich auch mal interessieren woran das liegt.

Ähnliche Themen

Ja, also wenn das noch mehr Leute haben als ich, dannn weiss ich zumindest schonmal das es kein Einzelfall ist.
Dann haben wir 3 Möglichkeiten
1. Es ist normal
2. Es ist ein Konstuktionsfehler
3. Es ist ein Produktionsfehler

Möglichkeit 1 gefällt mir am besten
Leider habe ich gesehen, das es um ein vielfaches mehr Beiträge über Getriebeschäden bei VW gibt, als z.B. bei Opel.

Melde mich mal zu dem Klackerproblem. Bei mir ist es bei den verschiedensten Gängen.
Ich habe die Kupplung absichtlich mal schneller kommen lassen. Außer, dass das Auto wackelt war nichts, also kein Klacken. Seltsam.

Manchmal höre ich diese Klacken auch mit eingelegtem Gang, aber nur sehr sehr leise, also wesentlich leiser als sonst. Meistens wenn ich von Schubabschaltung Gas gebe, aber bewusst produzieren kann ich das auch nicht.

Macht mal die Fenster auf, Gang raus, Motor laufen lassen. Kupplung kommen lassen. Auch hierbei klackert es, leiser als sonst, aber es klackert. Ist der Motor aus, klackert es nicht. Das finde ich sehr seltsam.

war heut mal beim 🙂
bei der testfahrt hat natürlich nix geknackt. Er meinte nur, wenns schlimmer wird, soll ich wiederkommen.
Allerdings ist es bei mir auch nicht so schlimm wie bei Baumhausl, zumindest noch nicht...

Hast du auch kein Klacken im Leerlauf? Fenster muss natürlich geöffnet sein, Radio am besten ausschalten.

Mit kaltem oder warmen Motor, oder ist egal?
Ich achte morgen auf alle Fälle mal darauf. Mir wärs nocht nicht aufgefallen.

Das mit dem Klacken im Leerlauf beim kommen lassen der Kupplung ist eigentlich normal, weil die Kupplung ab einem gewissen Punkt voll greift, es werden dann die Zahnräder plötzlich mitgedreht, da ja im Leerlauf kein Wiederstand da ist geschieht dies ziemlich plötzlich.
Bei meinem alten Auto (Opel Vectra A) konnte man dann immer noch ein Laufgeräusch hören, bei getretener Kupplung war das dann auch weg.

Ich habe das klacken im Leerlauf sowohl bei kalten als auch warmen Motor gehabt.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber das Klacken dachte ich wäre auch gewesen, wenn ich die Kupplung trete. Hier sollte es ja dann nicht klacken, weil die Scheiben ja getrennt werden.

Ich bin gestern mit meinem neuen Polo das erste mal eine längere Strecke gefahren. Mir ist das Klackern beim Einkuppeln da auch das erste mal aufgefallen. Bei mir war es beim Schalten in den 3. oder 4. Gang und zwar in dem Moment wenn ich die Kupplung kommen lasse und das Getriebe wieder greift. Nur wenn ich das Kupplungspedal ganz langsam kommen lasse oder beim einkuppeln das Gaspedal nicht getreten habe kommt das Geräusch nicht.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass ich manchmal, nachdem ich z.B. an einer Ampel gestanden habe, den ersten Gang nicht eingelegt bekomme. Ich muss dann den Fuss einmal komplett vom Kupplungspedal nehmen und die Kupplung noch einmal treten damit es wieder funktioniert.
Habt ihr das auch?

Zitat:

wenn ich die Kupplung kommen lasse und das Getriebe wieder greift. Nur wenn ich das Kupplungspedal ganz langsam kommen lasse oder beim einkuppeln das Gaspedal nicht getreten habe kommt das Geräusch nicht

EXAKT so ist es bei mir auch. Ich weiß nicht wirklich ob das auf dauer so gut ist für das Getriebe. Denn dieses Klackern, wenn das Getriebe greift ist ja eher ein Schlagen und sowas habe ich bis jetzt bei keinem anderen Auto erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von tee-gee


Ausserdem ist mir aufgefallen, dass ich manchmal, nachdem ich z.B. an einer Ampel gestanden habe, den ersten Gang nicht eingelegt bekomme. Ich muss dann den Fuss einmal komplett vom Kupplungspedal nehmen und die Kupplung noch einmal treten damit es wieder funktioniert.
Habt ihr das auch?

Beim Polo hatte ich das noch nicht, aber das kenne ich schon von anderen Autos, dass ist auch nichts schlimmes. Beim Schalten wird ja durch einen Mechanismus ein Zahnrad auf einer Welle befestigt, die beiden Teile müssen sich gegenüberstehen damit der Gang rein geht, wenn er nicht rein geht, dann steht Zahn auf Zahn und man muss das Getriebe einmal kurz drehen lassen, damit es sich syncronisiert. Bei abgeschalteten Motor bekommt man ja auch nicht immer alle Gänge rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen