Klacken beim Lastwechsel Opel Vectra C
Hi,
Fahre einen Opel Vectra C seid 5Tagen.
Bei fahren ist mir aufgefallen ,dass er sobald man hochschaltet ein klacken hört und merkt.
Typischer Weise hätte ich auf die Koppelstanden getippt.
Erneuert ! Sie waren es nicht !
Ein Test bei TÜV sagt Motorlager und Stoßdämpfer/ Feder OK.
Was kann es sein?
32 Antworten
Zitat:
Die Motorlager hät ich auch schon mal überprüft, ausgerissen sind se nicht, locker auch nicht, eventuell mal Schrauben nachziehen..
Dachte ich auch, 2 waren eingerissen (rechts vorne und einmal beim Getriebe)
--> nur sichtbar wenn man die Lager ausbaut 🙁 --> somit OH = Lusche (keine Ahnung))
Zitat:
Original geschrieben von 19Turbo87
Umso sanfter ich schalte umso geringer fällt das auf.
Ja, das stimmt! (deto)
Ist schwer zu beantworten, sogar mein priv. Opelmechaniker (zu zweit arbeitet es sich schneller am Auto) ist ein bisschen ratlos.
Das Problem ist, wenn Du schon die ganzen Motorlager tauschen würdest, wäre es interessant das ZMS, Kupplung und co. genau anzuschauen.
@ulridos: dacht ich mir auch, waren, bzw. sind voll an geknallt (dicke Mutter der Antriebswelle)
Was ich jetzt noch am Wochenende mache, ist der Tausch der gesamten Gummiaufhängungen der Auspuffanlage (ein paar sehen nämlich echt schlecht aus).
@19Turbo87: würdest Du das selbst, oder bist Du von einer Werkstatt abhängig?
Ähnliche Themen
@Werkstatt: bei uns (beim OH) kostet der Kupplungstausch 2400,-- Euro (all inkl.) und wenn Du auf Anhieb nicht den Fehler findest wird's teuer... (der OH is #/%$§"&(/)# )
... mit meinem Mechaniker haben wir 4 1/2 Std. gebraucht um das Getriebe und die Motorlager zu tauschen ...
obwohl ich kein Mechaniker bin, kann man alle Sachen selber machen, ist keine Hexerei... (gutes Werkzeug und ein Drehmomentschlüssel sind wichtig)
...wenn ich wieder ein bisschen Geld auf der Seite habe und meine Querlenker und Stoßdämpfer getauscht habe, melde ich mich wieder...
...wenn ich den genauen Fehler (Ursache) wüsste, hätte ich es Dir schon verraten, leider tappe ich selbst noch im Dunklen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 19Turbo87
Hi,Fahre einen Opel Vectra C seid 5Tagen.
Bei fahren ist mir aufgefallen ,dass er sobald man hochschaltet ein klacken hört und merkt.
Typischer Weise hätte ich auf die Koppelstanden getippt.
Erneuert ! Sie waren es nicht !
Ein Test bei TÜV sagt Motorlager und Stoßdämpfer/ Feder OK.Was kann es sein?
So, habe meine 2te Operation mit meinem privaten FOH erledigt.
Getauscht wurden (re & li): Querlenker, Stoßdämpfer, Spurstangen + Köpfe
hinten beide Stoßdämpfer und alle Auspuffgummi
Das Geräusch und das Rucken ist zu 99% weg (schätze ein kleines Spiel ist im rechten Gelenk von der Antriebswelle, wenn man es nicht weiß, fallt es einem nicht auf).
mfg
Tarrington
Dieses ganze Austauscherei von Tarrington ist ja schrecklich, eine wahre Horrorvision und was das alles kostet an Zeit und Geld, soviel ist mir mein Signum gar nicht mehr wert!
Ich habe das Klackern übrigens auch. Wie vom TE beschrieben gut hörbar, wenn die Fenster zu sind und die Lüftung aus ist. Besonders zwischen dem 3. und 4. Gang klackt es. Durch ganz vorsichtiges Gas geben und Kupplung-Kommenlassen kann ich das Geräusch nahezu eliminieren.
Jetzt noch ein vielleicht wichtiges Detail: ich habe den Signum für ca. 2000 KM meinem Vater geliehen. Der kommt mit dem Schleifpunkt der Kupplung anscheinend nicht klar. Er gibt immer viel Gas und läßt die K. dann teilweise ruckartig kommen. Seit er das Auto hatte, ist das Klackern deutlich lauter geworden.
Was kann das sein? Das müßte doch irgendetwas im Antriebstrang sein, Diff. oder vielleicht die Antriebswellen?
Ich habe schon Angst vor der nächsten großen Reparatur (die letzte ist gerade erst 10 TKM her: Wasserpumpe + Steuerkette) und schalte nur noch ganz vorsichtig.
Oder einfach so weiterfahren?
Zitat:
Original geschrieben von tomruk
Was kann das sein? Das müßte doch irgendetwas im Antriebstrang sein, Diff. oder vielleicht die Antriebswellen?Oder einfach so weiterfahren?
Das kann vieles sein.... 🙁
Fahr einfach weiter, mehr kannst Du zur Zeit eh nicht machen.
@Horrorvision: ich schraube gerne (Hilfenahme meines Mechanikers), Kosten sind geringer und Spaß macht es auch. Vor 2 Monaten ist der Turbo dazugekommen... auch das gelernt, wie man ihn wechselt.
Hallo,
habt ihr anderen das klackern wegbekommen oder habt ihr es immernoch?
Wenn ja wie?
Ich weiss, der thread ist alt aber das problem leider immernoch aktuell...
Ich hab ja so ein klackern beim Lastwechsel von Gas geben zum Leerlauf neuerdings auch (siehe Paralleltread). Altersbedingt überlege ich ja, das einfach so zu lassen, was könnte denn im schlimmsten Fall passieren wenns irgendwo am Antriebsstrang klackert...?
Hallo!
Ja, das Klackern ist weg. Es sind aber so viele Teile gewechselt worden, dass ich nicht sagen kann, was es wirklich war.