Klack Geräusch bei Lastwechsel

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit habe ich bei meinem sdrive 18d von 3 /19 mit 60tkm folgendes Problem :
Bei Geschwindigkeit bis ca 20km/h ist bei abrupter Gaswegnahme ein Klack Geräusch wahrzunehmen. Wahrnehmbar ist dabei auch ein leichtes ruckeln.
Dieses Verhalten fällt vor allem im Stop&go Verkehr sowie z.B. Im Parkhaus auf.

Da ich noch bis nächste Woche Anschlussgarantie habe und mich auch noch innerhalb der 5 Jahre Kulanz befinde, war ich diesbezüglich in der BMW Niederlassung.

Die typischen verdächtigen, wie Abtriebswellen, Pendelstütze und Abgasanlage wurden vom Meister dort überprüft und ausgeschlossen. Auch das obere Motorlager sah ok aus.
Laut Meister müsse man für weitere Untersuchungen auf jeden Fall mehr Zeit einplanen und die Aussichten auf Teile welche durch Garantie oder Gewährleistung abgedeckt sind, seien sowieso unwahrscheinlich. Das Getriebe würde er ausschließen, da sich ein Getriebeschaden laut deren Erfahrung deutlich anders abzeichnet.
Mir wurde geraten das Geräusch zu akzeptieren weil es angeblich nicht zu 100% reproduzierbar ist (ich kann es jedes Mal provozieren) und die weiteren Kosten für Untersuchungen mehrere 100€ betragen würden mit einer geringen Chance was zu finden.

Im Anhang ein Video des Geräusches. Vor Allem mit Kopfhörer ist dieses bei der Gaswegnahme deutlich zu hören.

Hatte hier vielleicht jemand ähnliche Probleme?

VG

16 Antworten

Mein X1 ist Baujahr 2019 und somit inzwischen fünf Jahre alt. Über die genaue Ursache des Fehlers kann ich nur spekulieren. Die Reparatur habe ich in einer freien Werkstatt hier in Berlin, bei Streiber & Beetz, durchführen lassen. Es war mein erster Besuch dort, und bisher kann ich nur Positives über die Werkstatt berichten. Für die Reparatur fielen insgesamt Kosten in Höhe von 640,00 € an: 160,00 € für das neue Motorlager sowie 480,00 € für die Montage.

Lieber @Andreas2344, danke für die Infos! Die Kosten halten sich - gemessen am absurden generellen Preis-Niveau und dem schon etwas ernsthafter sich "anhörenden" Schaden ja noch in Grenzen. Mit fünf Jahren hättest Du auch einer Kulanzanfrage bei BMW eine Chance geben können. Aber wenn Du nicht direkt bei BMW selbst gekauft hast und der Wagen nicht scheckheftgepflegt war sowie angesichts der ja nicht mehr sehr niedrigen Laufleistung hättest Du wahrscheinlich zumindest einen so hohen Eigenanteil gehabt, dass es immer noch günstiger war so, wie Du es jetzt gemacht hast. Gratuliere ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen