KKK Ladernachbauten???
Moin, bin beim stöbern auf folgendes gestoßen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist ja mal wesentlich billiger als die K04-001 von L&S Cartec, aber was ist von dem Kram zu halten? Billige Asiakopie oder durchaus brauchbar?
Von den Bildern her siehts ja sauber verarbeitet aus aber wenn ich die Asiatinnen da am Fließband seh dann wird einem ja schon wieder ganz anders.
Hat einer Erfahrungswerte?
12 Antworten
Hab ich auch eben gesehen .... und ob die angegebene Leistungssteigerung für einen Ko3 so realistisch ist ....der Preis ist auf jeden Fall unschlagbar ....
Mfg
Naja, 260 PS halt ich auch für übertrieben, aber bevor ich den K03S den ich hier noch liegen hab einbau wäre das ja ne Überlegung wert gewesen. Etwas mehr Leistung als der K03S sollte der ja schon bringen. Vielleicht kann sich "black trouble" dazu mal äußern....???😉
also ich denke mal nicht ,das den schon einer hier selbst fährt ,demnach zu urteilen ,wirst du hier auch nur User hören die dir davon abraten 😉 du kannst jeden Tuner usw fragen ,alle werden dir sagen schice Japsenkram.
Also entweder du probierst es einfach aus und hast entweder pech ,oder glück ,ABER bist dann der einzige ,der dazu einen Erfahrungsbericht hat ,oder du lässt die Finger davon und wirst es nie rausfinden 🙂
Von der Verarbeitung wird das Teil wohl nicht so schlecht sein ,ist halt nur doof ,das man nicht weiß ,welches Material die verwenden und ob dieses die enormen termischen belastungen aushält.
Aber davon ab ,alleine auf dem Bild am Fließband ,werden schon ca 30Stück gefertigt ,wenn die im Monat ca 1000Lader bauen ,muss es auch Autos geben ,wo diese verbaut sind und wenn die so schlecht wären und jeder Lader reklamiert werden würde ,dann würde selbst bei den billiglöhnen ,der Laden bald nicht mehr stehen 😉
Also das die nicht die super arbeit abliefern ist kein geheimnis ,aber wenn man davon ausgeht ,das viele der Teile bei unseren Autos eh aus den Ländern kommen ,denke ich man kann das mit dem Lader echt mal versuchen.
Hast du denn Garantie auf das Teil?Wenn ja ,versuch es einfach mal 🙂
Wenn ich bedenke was ich schon alles gekauft habe zu testzwecken ,sind 350 echt nicht viel 😁
Morgen,
die wiedersprechen sich bereits in der Einleitung:
"Innerhalb eine Woche bei Ihnen zuhause.Fragen Sie nach !Die Turbos die zur Zeit nicht in Lagerhaltung werden bis zum 2 Wochen Hergestellt."
Die produzieren mit alten Anlagen und Maschinen die sie günstig erworben haben. Also um die Verarbeitung mach ich mir da keine Sorgen eher um die Qualität des verwendeten Rohmaterials.
Gruß
Tobi
hab nochmal geguckt ,der verkauft ausschließlich Lader ,hat in Deutschland schon 60 vertickt und alle waren zufrieden UND er gibt ein Jahr garantie auf die Lader.Also bei aller liebe ,die 400euro wären mir das wert ,wenn ich den Umbau vor hätte.
Einfach einbauen ,die Software anpassen lassen und gucken was dabei raus kommt.Wenns schice ist ,einfach wieder zurück schicken oder bei ebay verticken.Der Verlust wäre ev ein hunnie im schlimmsten Fall.Das die dahinten ihr Sachen günstiger fertigen können als wir hier ,ist wohl kein geheimnis.
Wobei ich mich vorher erkundigen würde ,wegen Zoll 😉 wenn das noch drauf kommt ,wird das Teil nochmal ne ganze Stange teurer und dann bist du auch bei einem realen Preis.
Hallo zusammen,
ich habe das Gebot auch bereits am Dienstagabend gefunden...
Es handelt sich dabei definitiv um eine Fälschung!
KKK/BW-ATL haben durchweg aufgenietete Typenschilder.
Nur bei einer einzigen Applikation sind direkt die Verdichtergehäuse genadelt.
(Der K04-0001 ATL ist meines Wissens nach in der originalen Ausführung ein Ford-ATL).
Der auf den Bildern gezeigte Lader macht rein optisch keinen schlechten Eindruck, allerdings weiß man eben nicht was drin steckt, und genau darauf kommt es ja an.
Ich habe bereits ATL-Fälschungen aus China für NFZ gesehn´, die machten von aussen auch keinen schlechten Eindruck. Bei der Demontage kam aber das böse erwachen...
Wenn die Ähnlichkeit von aussen auch groß ist, innen unterscheiden sich die Lader in so ziemlich allem.
Zu den Bildern der Montagelinie: Wie jeder weiß kann man auf Bildern so ziemlich alles gut aussehn lassen, egal wie viel dort für wen auch immer produziert wird. Rückschlüsse über Produktionskapazität und evtl. Bestellungen sind hier völlig vermessen.
Allerdings steht auch fest: An irgend welche arme Teufel müssen die dem Ramsch ja auch verkaufen...
Ich kann nur raten >Finger weg<, auch wenn es im ersten Moment gerade hinsichtlich des Preises eine nette Alternative wäre.
ja aber du hast immerhin 1 Jahr garantie und bis jetzt 100% Prositive Bewertungen 😉
Und wenn man bedenkt ,das sehr wahrscheinlich noch Zoll drauf kommt ,ist der Lader doch nicht mehr so günstig.
Je nachdem ,was man am ende bezahlt ,wäre ein versuch sicherlich ratsam ,somal man bei dem "BÖSEN ERWACHEN " immernoch die Garantie in anspruch nehmen kann.
Ich bin da immer vorsichtig mit meinungen usw ,weil die immer ganz stark in richtung "andere Länder ,alles doof" gehen und in der Schublade landet auch viel ,was sehr gut ist 😉
Es ist kein geheimnis ,das viel schice aus den Länder kommt und das Wertarbeit dort nicht groß geschrieben wird ,aber nicht alles durch die Bank weg ist auch mist was dort gebaut wird.Wir sollten uns dann auch mal die ganzen Teile vom Auto angucken ,was meint ihr denn wo der großteil davon mit oder gefertigt wird.
Also wenn jetzt 3-4 Leute hier schreiben ,die GENAU diesen Lader gekauft und montiert haben und DIE sagen ,das das Teil mist ist ,dann kann ich damit was anfangen ,aber hörensagen oder der Verdacht einer schlechten Verarbeitung ,lassen mich kalt ,da geb ich nicht mehr viel drauf.
Ich kenne auch Firmen die bieten die großen LLK für 30% von dem normalen durchschnittspreis an und die LLK sind exakt gleich 😉 aber das ist ne andere Geschichte.
Will einfach sagen ,das nicht alles billige gleich schlecht ist ,wobei das durchaus sein kann.Aber ohne es zu testen ,werden wir das alle nie erfahren ,weil ihn alle nur schlecht reden werden ohne zu wissen ,was wirklich dahinter steckt 😉
In deiner Aussage gebe ich dir "eigentlich" in allem Recht was du geschrieben hast.
100% positiv bei nur 58 Bewertungen sehe ich allerdings nicht als repräsentativ an.
-Die Frage ist ja auch wann die Käufer die Bewertung abgeben... Sicherlich dann wenn die Ware ankommt und optisch einen guten Eindruck gemacht hat, und nicht erst nach 10-25000km.
Hier wäre es interressant mal einen der deutschen Käufer anzuschreiben um nach Langzeiterfahrungen zu fragen...
In der Bewertungsliste scheint es ja einige zu geben.
Sicherlich werden Waren die aus Fernost kommen sehr oft völlig zerrissen, oft auch unbegründet.
Es stimmt absolut was du sagst, einen Großteil der in Fahrzeugen verbauten Komponenten werden Millionenfach in irgendwelchen "Billigländern" unter verheerenden Bedingungen gefertigt. Und dann kommt da der "Stern" drauf, oder die "vier Ringe" oder sonstwas...
Im allgemeinen empfinde ich es allerdings auch als sehr unseriös ein Produkt unter gefälschtem Namen zu vertreiben, auch dann wenn die Qualität hervorragend sein sollte!
Die Sache mit der Garantie ist so ein Thema, ich kenn mich überhaupt nicht mit diesen rechtlichen Dingen aus, vor allem in Bezug auf Garantieansprüche einer Privatperson auf ein in Asien angemeldetes Unternehmen...
Einfach stell ich mir das aber nicht vor!
Mir sind objektive Erfahrungsberichte auch lieber!!
Was ich hierzu sagen kann ist dass ich bereits gefälschte NFZ ATL gesehen habe die, vergleichbar mit diesem, zunächst einen sehr guten Eindruck machten aber bei der Demontage dann krasse Unterschiede erkennbar wurden...
Nur deshalb wurden sie ja dann auch beanstandet. Die Folgeschäden und Zusatzkosten sind nicht zu vernachlässigen!!
Ich persönlich wäre gerade bei unseren 1,8T Büchsen etwas vorsichtig.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der einen solchen oder ähnlichen ATL mit "Langzeiterfahrung" verbaut hat.
Gruß
Wo du es gerade sagst ,wenn euch wirklich was daran liegt ,können wir doch alle 60 Käufer anschreiben und fragen ,wie ihre erfahrung ist 🙂 Das wäre doch der beste Weg.
Meinst du nicht ,das der Lader ein eigenständiger ist ,welcher nicht gefälscht ist?Ich denke nicht das die einen Lader nachgebaut haben und eine falsche Nummer drauf drücken.Ich glaube ,die haben einen eigenständigen Lader ,der dem orginal relativ gleich ist ,aber eine andere Bezeichnung hat ,gefertig.Alles andere wäre eine straftat und sowas so offensichtlich bei ebay zu machen ,wäre sehr sehr gewagt.
Wäre genau das gleiche ,als wenn ich auf billigschuhe ,Boss zeichen nähe und die bei ebay für wenig Geld verkaufe...dann lande ich schneller im Knast als mir lieb ist .
Oha, über die Sache mit dem Zoll bin ich gar nicht gefallen. Da müsste man sich wirklich erstmal erkundigen.
Aber ich glaub nen Käufer anzuschreiben bringt auch nicht sooo viel, denn den ersten Lader den einer laut Bewertungen gekauft hat war im Februar. So wirklich von langzeittauglichkeit kann man da dann wohl auch noch nicht sprechen.
Naja, bin eh imo noch mit meinen Rädern beschäftigt. Scheiße, hab gedacht ich bekomm heut die letzten Spurplatten für hinten und meine Maßbolzen aber bis jetzt war immer noch kein Paketonkel hier. Ich könnt k...., bei dem Wetter fahr ich noch Grottstahl mit Winterdecken!😠
😁 das ist natürlich doof 😁
Ich hab gerad die komplette Front runter ...neue Scheinwerfer und die Ansaugwege werden ein bischen verändert.
Sommerpellen zieh ich noch nicht drauf ,finde meine Winterfelgen schöner 😁 ,will auch nochmal mit den Pellen auf die Strecke ,denn die sind nächste Sesion eh nicht mehr fahrbar ,also kann ich se auch verheitzen 😁
Thema Zoll ist heftig...ich hab mal nen TFT in Japan gekauft ,hat irgendwas um die 70 ocken gekostet und fast das selbe kam dann ca 4 Wochen danach ,mit 100Batt Papier auf einer Rechnung vom Zoll nochmal ....hätt ich auch direkt in Germany kaufen können 😁 hab ich damals auch nicht dran gedacht.
Würd aber trotzdem mal die Käufer fragen ,schon alleine wegen der Passgenauigkeit ,Verarbeitung und den ersten Eindrücken.