Kirchhof: Firmenwagen

Volvo

Liebe Geschäftswagenfahrer,

unser voraussichtlich neuer Finanzonkel Kirchhof hat inzwischen auch seine Überlegungen zum Betriebsvermögen von Freiberuflern und Unternehmen dargelegt. Für unsere Elche würde das folgendes bedeuten.

Nicht mehr absetzbar sollen Aufwendungen sein, die teilweise auch privat genutzt werden können: Firmenwagen, Arbeitszimmer. Die Aufwendung für ein Geschäftsfahrzeug ist dann steuerlich abzugsfähig, wenn damit grundsätzlich nur Geschäftsfahrten durchgeführt werden. Das setzt den Besitz eines privaten Zweitwagens voraus oder eine große Überzeugungskraft des Steuerpflichtigen gegenüber dem Finanzamt. Denn alle Privatfahrten müßten bei Anerkennung des einzigen Wagens als Firmenwagen mit dem ÖPNV durchgeführt werden.

Das Kirchhof-Programm dürfte somit eine Sonderkonjunktur zum Erwerb eines Zweitwagens auslösen .....😉

Die Gurke mit Cabrio-Überlegungen 😁

243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Doch warum ist das wohl so? Selbst "kritische Mindestmassen" fielen in 16 Jahren Kohl-Regierung einem gesellschaftlichen Klima einer zunehmenden Bevormundung und schleichenden Entmündigung durch verdummende und verblödende Medien etc. anheim. Und in sieben Jahren Rot-Grün hat sich daran nichts, aber auch garnichts geändert - im Gegenteil, das Niveau ist allenthalben weiter gesunken, der Preis der Kanzlerkarosse dagegen mächtig gestiegen.

Ist das nicht eine zu billige Schuldzuweisung? Jetzt sind die Medien schuld,, vorher war es rocknRoll, davor, davor, davor... Noch hat hat jede Generation der ihr nachfolgendes ein zu niedrieges Niveau attestiert.

Es gibt keinen Anspruch darauf, dass einem immer einer wohldosiert in den Hintern tritt um "das richtige" zu machen. Das wäre auch schlimm.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ist das nicht eine zu billige Schuldzuweisung? Jetzt sind die Medien schuld,, vorher war es rocknRoll, davor, davor, davor... Noch hat hat jede Generation der ihr nachfolgendes ein zu niedrieges Niveau attestiert.

Es gibt keinen Anspruch darauf, dass einem immer einer wohldosiert in den Hintern tritt um "das richtige" zu machen. Das wäre auch schlimm.

Rapace

Jep - Veränderungen fangen immer bei einem selber an .....

Nur die Bremser zeigen immer auf Andere - daran kann man die so schön erkennen !! 😛

eMkay, hat sich in den letzten 20 jahren auch ganz schön verändert ....

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ist das nicht eine zu billige Schuldzuweisung? Jetzt sind die Medien schuld,, vorher war es rocknRoll, davor, davor, davor... ...
Rapace

Ich denke, ich kann mir da ein Urteil erlauben, da ich selbst seit 20 Jahren im Medienbereich arbeite - weshalb dies auch garantiert keine kollektive Schuldzuweisung sein soll.

Aber wenn ich sehe, welcher Müll heute von regionalen Radio- oder TV-Sendern bis hinauf zu den einschlägigen Privaten als Journalismus verkauft wird und sogar in der ARD investigative Magazine mit Tiefgang, wie z.B. Monitor, zugunsten von Dummschwall zurechtgestutzt werden, um eines Tages wohl im Nachtprogramm zu verschwinden, schüttelt's mich durch und durch.

Mich würde z.B. auch nicht wundern, wenn irgendwelche Privatsender-Labertaschen nun aus der Geschichte mit dem verschrotteten Volvo des schwedischen Studenten blitzschnell - und wie üblich ohne Nachdenken - das moderne Märchen von Volvo, der Studentenautomarke, erfinden.

Es geht nicht um Tritte in den Hintern, um dies oder das zu tun, sondern um Denkanstöße, die es einfach kaum noch gibt.
Topaktuelles Beispiel: Heute startet in Bayern das Projekt Führerschein mit 17. Ich habe dazu bislang nichts außer weitgehend blinder Zustimmung gehört. "Gipfel" des Problembewusstseins war lediglich der Satz, es komme ganz auf die Begleitpersonen im ersten Führerscheinjahr an ... Na, dann kann ja nichts schief gehen...

Gruß
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ist das nicht eine zu billige Schuldzuweisung? Jetzt sind die Medien schuld,, vorher war es rocknRoll, davor, davor, davor... Noch hat hat jede Generation der ihr nachfolgendes ein zu niedrieges Niveau attestiert.

Es gibt keinen Anspruch darauf, dass einem immer einer wohldosiert in den Hintern tritt um "das richtige" zu machen. Das wäre auch schlimm.

Rapace

So isses. Sicher gibt es mediale Auswüchse der schrecklichen Art, aber es wird niemand gezwungen, da hinzusehen, zu lesen, zu kaufen, zu hören. Und die gerade bei linken Politikern so beliebten Versuche der Gängelei der Presse und damit der Versuch der einseitigen Meinungsmache ist gefährlicher als eine frei, wenn auch sehr leichtfüssige Medienlandschaft. Diamanten gibt#s ja weiterhin bei den Sendern/Verlagen.....

Wer ein staatlich gesteuerte (oder kontrollierte) medienlandschaft fordert, fördert die Staatsdiktatur....nach 40 Jahren DDR sollte man das nicht mehr tun!!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


So isses. Sicher gibt es mediale Auswüchse der schrecklichen Art, aber es wird niemand gezwungen, da hinzusehen, zu lesen, zu kaufen, zu hören. Und die gerade bei linken Politikern so beliebten Versuche der Gängelei der Presse und damit der Versuch der einseitigen Meinungsmache ist gefährlicher als eine frei, wenn auch sehr leichtfüssige Medienlandschaft. Diamanten gibt#s ja weiterhin bei den Sendern/Verlagen.....

Wer ein staatlich gesteuerte (oder kontrollierte) medienlandschaft fordert, fördert die Staatsdiktatur....nach 40 Jahren DDR sollte man das nicht mehr tun!!

Gruss Michael

Sollte .... aber müßte *alles Konjuktiv* ja die Prozeßkette Erkennen - Denken - Handeln intakt sein. Die Meisten scheitern ja schon an Step 2 - ist ja auch sehr anstrengend .... 😛 🙄

eMkay - will das auch in Bezug auf Wahlergebnisse im Osten verstanden wissen .... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Aber wenn ich sehe, welcher Müll heute von regionalen Radio- oder TV-Sendern bis hinauf zu den einschlägigen Privaten als Journalismus verkauft wird und sogar in der ARD investigative Magazine mit Tiefgang, wie z.B. Monitor, zugunsten von Dummschwall zurechtgestutzt werden, um eines Tages wohl im Nachtprogramm zu verschwinden, schüttelt's mich durch und durch.

 

Kann ich nur zustimmen, da der Quotendruck enorm ist. Die Politik droht den Öffentlich-Rechtlichen hinter den Kulissen ständig mit Gebührenkürzungen, wenn das Programm keine Massenwirksamkeit erreicht. In offziellen Reden wird hingegen gern der Kultur- und Bildungsauftrag betont, der auch Randgruppen bedienen müsse. Beide Forderungen sind schlicht konträr entgegengesetzt.

Die Gurke kennt das Black in Blue - Gewerbe auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


.... und sogar in der ARD investigative Magazine mit Tiefgang, wie z.B. Monitor....

Hoppla! MONITOR ist ja wohl das platteste Agitations-Format des deutschen Fernsehens, der "Rote Kanal" quasi. Hab' gerade bei der letzten Sendung Pusteln im Gesicht gekriegt.....wie da verbiestert und mit Sendungsbewusstsein versucht wird, Wahlkampf für die Regierung zu machen....wie kann man da von Tiefgang sprechen????

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hoppla! MONITOR ist ja wohl das platteste Agitations-Format des deutschen Fernsehens, der "Rote Kanal" quasi. Hab' gerade bei der letzten Sendung Pusteln im Gesicht gekriegt.....wie da verbiestert und mit Sendungsbewusstsein versucht wird, Wahlkampf für die Regierung zu machen....wie kann man da von Tiefgang sprechen????

Michael

Wie willst du Tiefgang erreichen, wenn angesichts der explodierenden Kosten für Technik und Senderechte für Spielfilme & Sport die Aufwendungen für den redaktionellen Teil immer weiter sinken.? (CDU und SPD verlangte öffentlich-rechtliches Free-SportTV. Koste es, was es wolle. Schließlich sind Sportfans Wähler. Da muss an anderen Stellen gekürzt werden.)

Dass BILDCHEF Monitor in die Nase steigt, kann ich verstehen. Bezüglich der Tiefgründigkeit einiger Recherchen gehe ich da sogar mit. Doch dann sollte Chefchen mit gleicher Gründlichkeit auf die Meinungsmacher im anderen Teil des politischen Spektrums losgehen, um glaubwürdig zu bleiben. 😁

MONITOR Köln und REPORT München begreifen sich als MEINUNGSmagazine, und das ist eine Farbe im Magazincocktail 😉

Die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


MONITOR ist ja wohl das platteste Agitations-Format des deutschen Fernsehens, der "Rote Kanal" quasi.

Und das war schon immer so!!!!! 🙁

Gruß

Martin

Weiss jetzt leider nicht, wie lange es diese "Sendung" schon gibt!?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Und das war schon immer so!!!!! 🙁

Gruß

Martin

Weiss jetzt leider nicht, wie lange es diese "Sendung" schon gibt!?

Klar - schon zu Zeiten, als noch Klaus Bednarz moderierte, der "ARD-Gutmensch mit dem roten Pullover", wie ihn Kritiker abfällig nannten (obwohl der Pullover nie rot war), wartete der zwischenzeitlich (gottseidank) pensionierte Volontärs-Vater einer nicht unbekannten bayerischen Tageszeitung stets ganz verbiestert auf die nächste Monitor-Sendung, um diese tags darauf - mal im Leitartikel, mal in der Fernsehkritik, mal im Poltik-Ressort - in den Dreck zu ziehen. Dabei warf er Bednarz auch platte Agitation vor und merkte nicht, dass er selbst SO handelte - nur auf der kohlrabenschwarzen Kehrseite der Medaille eben. Und so ists auch mit Report München.

Aber schon köstlich: Man hängt mit einem eigentlich eher beiläufig erwähnten Reizwort oder Titel ein rotes Tuch aus - und weiß genau, wer diesbzgl. posten wird.

Keep cool - wenn ich das Wort Angie höre, reizt mich das garnicht. Ich lege den Stones-Klassiker auf und schmunzle über den Text. Wenn Stoiber den auch kennt, dürfte er seine Koffer für den Umzug nach Berlin schon gepackt haben 😁 ...

Gruß
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Aber schon köstlich: Man hängt mit einem eigentlich eher beiläufig erwähnten Reizwort oder Titel ein rotes Tuch aus - und weiß genau, wer diesbzgl. posten wird.

Keep cool -

😁

Ich bin doch (fast) immer 😎

😉

Gruß

Martin

Was wäre Politik ohne Gegner, Kapitalismus ohne Armut, XC90 ohne Touareg etc. etc., doch nur langweilig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Aber schon köstlich: Man hängt mit einem eigentlich eher beiläufig erwähnten Reizwort oder Titel ein rotes Tuch aus - und weiß genau, wer diesbzgl. posten wird.

 

Eben!! Ich freu' mich da auch jedesmal drüber.... 😁 😁

Michael (hätt' n ie gedacht, dass er sich mit BackInBlue mal 'ne Leidenschaft teilen könnte 😉 )

Das dumme an oftmals noch so platten und unsinnigen Reportagen oder Serien ist, daß es doch irgendwie interessant scheint und man dann beim Zappen hängen bleibt. Das Problem bin ich also selbst! Deswegen habe ich einfach in der neuen Wohnung kein Kabelfernsehen mehr angemeldet. Das Ergebnis nach 8 Monaten: Erst ein paar Enzugserscheinungen, nun viel mehr Freizeit und ich vermisse nichts. Zur Information reichen ARD und ZDF völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Eben!! Ich freu' mich da auch jedesmal drüber.... 😁 😁

Michael (hätt' n ie gedacht, dass er sich mit BackInBlue mal 'ne Leidenschaft teilen könnte 😉 )

Und was ist mit Volvo? Schon so leidenschaftslos am Absprung vom XC90? Wo er mir so langsam besser gefällt, nachdem ich seit einiger Zeit in der Nachbarschaft täglich den direkten Sicht-Vergleich mit einem Touareg habe...

Gruß
Gerd

@EikeSt: Respekt, nachahmenswert!

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Aber schon köstlich: Man hängt mit einem eigentlich eher beiläufig erwähnten Reizwort oder Titel ein rotes Tuch aus - und weiß genau, wer diesbzgl. posten wird.

Gruß
Gerd

Mich habt ihr noch vergessen 😁😁😁

Die Gurke hat fast den Feierabend verpennt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen